News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2016 (Gelesen 201593 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #105 am:

April Accent - üblicherweise die erste; heuer ca. 10 Tage später als im kühlen Frühjahr 2015
Dateianhänge
April Accent first flower smallDSCN0113.jpg
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #106 am:

Firestorm:
Dateianhänge
Fire Storm small DSCN0109.jpg
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #107 am:

Firestorm Einzelblüte:
Dateianhänge
Firestorm small DSCN0097.jpg
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #108 am:

Vim:
Dateianhänge
Vim small DSCN0089.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14510
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #109 am:

Boo - eine meiner liebsten kleinen Sorten
Verständlich, die sieht erfrischend! Ist die Mittelzone wirklich dunkelblau und bleibt sie so? Und ist der Rand weiß oder hat der einen Blaustich? Die Bilder die ich von ihr bisher gesehen habe wirken teilweise recht unterschiedlich.
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #110 am:

Verständlich, die sieht erfrischend! Ist die Mittelzone wirklich dunkelblau und bleibt sie so? Und ist der Rand weiß oder hat der einen Blaustich? Die Bilder die ich von ihr bisher gesehen habe wirken teilweise recht unterschiedlich.
Hier ein besseres Foto aus dem Vorjahr:Die Mittelzone ist eher dunkles Blaulila - nicht das satte Tintenblau, das einige andere Iris-Sorten zeigen. Farblich ändert sich nicht viel, egal ob es kühl oder warm ist. Der Rand hat einen zarten Blaustich, ist nicht ganz so schneeweiß wie die Domblätter. Ob ich eine typische Pflanze hab, kann ich nicht beurteilen - sie war eine Zugabe bei einer Bestellung, ich hab sie nicht bewußt ausgesucht. LG
Dateianhänge
Boo Gruppenbild small IMG_3587.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

Scabiosa » Antwort #111 am:

Ein Vergleichsbild der 'Boo' älteren Datums kann ich zeigen. Hier beginnen die Zwerge meistens nicht vor der letzten Aprilwoche mit der Blüte, aber ich fiebere schon langsam mit bei Euren Blütenfotos. ;) 'Boo' zeigte sich im Garten meiner Eltern viele Jahre sehr zuverlässig blühend und wüchsig. Das ist bei einigen neueren Sorten aus USA leider nicht immer gegeben.Züchter: Lynn und Peter Markham 1971
Dateianhänge
IMGP0206.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14510
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #112 am:

...viele Jahre sehr zuverlässig blühend und wüchsig...
Also eine Sorte die man gebrauchen könnte...Hier ist momentan ein paar Tage Pause angesagt, es soll etwas kühler werden, was nicht schlecht ist, da es immer wieder mal starkregnet. Wobei sich manche davon eh nicht halten lassen.Heute Abend leuchtete mir aus der aufgelassenen Pflanzung im Hausgarten die (rein)weißbunte Iris pallida regelrecht entgegen, scheint doch was auszuhalten.
Dateianhänge
IMG_3092.JPG
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #113 am:

Mich hält grad ein Indoor-Job in Atem - daher fehlt der Nerv zum Knipsen - inzwischen sind Blue Denim, Music und Hazel's Pink offen, Fotos folgen; beim Durchschauen meiner Zwergsortenliste hab ich festgestellt, daß ich immer noch keine richtig kräftig blaue habe und auch keine kenne (hellblaue und lila kleine sind häufig zu bekommen). Kann mir jemand eine empfehlen?LG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14510
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #114 am:

Google mal nach `Little Shadow´ ob die passt oder zu "unblau" ;) ist. Blüht sogar gelegentlich nach.
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #115 am:

Danke für den Tip - die ist aber eher dunkellila - ich hätte gerne ein kräftiges Blau. Hier ein paar Bilder von heute - endlich war Zeit zum Fotografieren (ich entschuldige mich für die eigenartige Bildqualität - die Kamera ist neu und ich übe grade):
Dateianhänge
Zwergiris small DSCN0134.jpg
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #116 am:

Blue Denim:
Dateianhänge
Blue Denim small DSCN0133.jpg
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #117 am:

Happening:
Dateianhänge
Happening small DSCN0140.jpg
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #118 am:

Weil sie so bezaubernd von oben aussieht, noch ein Detailfoto:
Dateianhänge
Happening Aufsicht small DSCN0151.jpg
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #119 am:

Hazel's Pink - leider immer apricot, aber sehr dezent und verträglich:
Dateianhänge
Hazel's Pink small DSCN0146.jpg
Antworten