
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kiekeberg (Gelesen 11774 mal)
Re: Kiekeberg
Die anomala kommt aus Holland. Die peregrina und die caucasica hatte Pavelka (?), der hatte auch noch weitere Wildarten dabei - sind aber kleine Sämlingspflanzen für einen schmalen Taler. 

-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Kiekeberg
Was für eine Beuteliste, Wahnsinn!Nun macht auch das Gefährt Sinn ;-)War nett dich, wenn auch nur kurz, getroffen zu haben.Als ihr euch um 13 getroffen habt waren wir leider grad amkomplett anderen Ende....
Re: Kiekeberg
Was für ein Tag - einfach toll. Beim Gucken auf dem Kiekeberg ist es nicht ganz geblieben. Beim Treffen bei Mudderns Krug gab es keinen Kaffee in zumutbarer Zeit, dafür nach der Flucht beim 1. Gartenbesuch inkl. Käse- und Mutantenbienenkuchen. Wer hat Fotos gemacht? Danach ein 2. Garten mit unglaublich vielen Magnolien, Rhodis, Kamelien .....Jetzt in Schrathausen heil gelandet, Viecher versorgt, ausgeladen und jetzt seit Wochen mal wieder Erkate zwecks Selbstbelohnung. Morgen wird gelistet. Puh 

Re: Kiekeberg
Ich beneide euch und wäre gerne auch dabei gewesen. :'(Dafür habe ich nach der Arbeit zwischen den Regenschauern wenigstens noch meinen Pseudorasen mähen können. Nächste Woche wäre das eine elende Quälerei geworden.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Kiekeberg
Mein Pseudorasen steht noch, ich werde mich quälen, das war es wert. 

Re: Kiekeberg
Ja, war ein toller Tag ! Und sogar das Wetter hat mitgespielt :)Hätte zwar noch gerne ein Käffchen getrunken, aber nach 1 Std. habe ich aufgegeben. :(Es war nett, bekannte Gesichter wieder zu sehen und neue kennen gelernt zu haben.Nächstes Jahr bringe ich eine Kanne Kaffee mit ;)Pflanzen liste ich morgen :)Hausgeist , für dich hat es sich ja richtig gelohnt ! 

- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Kiekeberg
menno waldschrat, ich ahne, wo du warst: ich wäre doch auch so gern da hin!
aber dafür ist jetzt hier alles eingepflanzt und wieder etwas mehr bambus und waldgeißblatt (und kleines immergrün und goldnessel und, und) gerodet...


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kiekeberg
Ja, das war ein toller Tag, richtig schön und es hat alles geklappt!
Nur Sandfrauchen haben wir verloren, aber das wird nachgeholt.
...und ich bin jetzt platt, meine Liste folgt morgen!



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Kiekeberg
Das möchte wohl so sein, bei der Anfahrt. ;)Die Kuchen waren sehr lecker. Und an dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an StephanHH für den Einblick in dieses beeindruckende Refugium. Ich bin immer noch ziemlich sprachlos.Hausgeist , für dich hat es sich ja richtig gelohnt !

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kiekeberg
Nicht nur Du... ein wunderbares Refugium in beeindruckender Lage und die Fülle an Pflanzen war überwältigend!Das möchte wohl so sein, bei der Anfahrt. ;)Die Kuchen waren sehr lecker. Und an dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an StephanHH für den Einblick in dieses beeindruckende Refugium. Ich bin immer noch ziemlich sprachlos.Hausgeist , für dich hat es sich ja richtig gelohnt !


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Kiekeberg
Ja, der Einblick in das Reich am Elbufer war wunderschön. Danke, das wir schauen durften! Auch im ersten Garten war wieder viel zu schauen.Der Kuchen hat auch geschmeckt, fast so gut wie der Kaffee, auf den wir ja vorher verzichten mußten.Ich bin um 21.00 Uhr zurück gewesen und hab' auch noch ausgeladen. Eine Liste gibt es daher erst Morgen. Nachdem ich letzte Woche schon bei Bernd Abel (hauptsächlich wegen Clematis) war, sind es tatsächlich meist Schattenpflanzen.Aber mein schönster Fund war eine klitzekleine verbänderte Rossastanie, Aesculus hippocastanum Monstrosa. Die habe ich schon als Kind das erste Mal im Botanischen Garten Kiel gesehen. Meine stammt jetzt auch von dieser ab. Also auch so richtig mit Geschichte besonders für mich. Ich freue mich riesig!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Kiekeberg
Hier ist meine Einkaufsliste:Ingo Kaczmarek:Buxus balearicaEggers:Edgeworthia chrysantha 'Red Dragon' Wouter van Driel :Blechnum tabulareDryopteris affinis ‘Crispa Congesta Grandiceps’Polystichum setiferum ‘Green Lace’ Polystichum x ‘Bicknellii’Polystichum xipophyllumPolystichum tripteronDavallia mariesiiPteris wallichianaOsmondo lanceaHachmann:Comptonie peregrina Kwekerij Arborealis:Callicarpa kwantungensis Fuchsien Breuckmann:(winterhart)DavidDelta ́s SaraF. hatschbachiiF. magellanica ́Arauco ́F. procumbens F 54Arktisch-Alpiner-Garten:Phyllocladus aspleniifolius var. AlpinusGärtnerei Bartels:Choisya ternata Apple Blossum
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kiekeberg
Das scheint ja für alle ein ertragreicher Tag mit beneidenswertem 'Rahmenprogramm' geworden zu sein!@ hjkuusDie Blätter der Callicarpa kwantungensis sind ein Traum!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Kiekeberg
Ja, es war ein toller Tag. Einige nette Pflanzen gefunden, dann noch zwei Gartenbesuche. Vielen Dank an cornishsnow und Stephan für die schönen Einsichten in eure Gärten. Bei Stephan habe ich noch meinen Traum-Rhodo entdeckt, liebe auf den ersten Blick. Schon bestellt.
If you want to keep a plant, give it away