News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aussaat Grünspargel (Gelesen 7574 mal)
Aussaat Grünspargel
Ich bin am überlegen, ob ich gleich ins Freiland säe oder erst mal in Töpfe.Hat hier jemand schon mal Spargel ausgesät und kann mir etwas berichten?
Re:Aussaat Grünspargel
Ich wollte das auch mal tun, aber alle haben mir davon abgeraten und mich gefragt, warum ich denn keine Setzlinge nähme, mit Samen könne ich ja erst nach Jahren ernten. Und warum willst du es tun? Zur Frage: Ich würde sowohl als auch. So hast du eine Sicherheit, wenns am einen Ort (Freiland oder Topf) nicht klappt.edit: Prioritär würde ich allerdings, wie bei den Schwarzwurzeln, im Freiland säen. Die doch recht langen Wurzeln sind heikel beim Verpflanzen.
Re:Aussaat Grünspargel
Ich habe die Aussaatvariante gewählt, weil ich zumindest dieses Jahr zeitlich und kräftemäßig es nicht schaffen werde, eine Anbaufläche für einjährige Pflanzen vorzubereiten.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Aussaat Grünspargel
Ich würde auch vom Säen abraten. Ich habe im letzten Jahr gepflanzt und darf erst im nächsten Jahr bescheiden ernten
. Bei Aussaat dauert es noch ein Jahr länger. Und die Pflanzen kosten nicht viel. Schließlich willst Du das doch noch erleben
. Mir erzählte damals ein Gartennachbar, es gäbe auch dreijährige Pflanzen, da hätte man schon im Folgejahr eine kleinere Ernte. Hätt´ der das nicht vorher sagen können.





Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Aussaat Grünspargel
Caro, dann kannste doch im nächsten Jahr einjährige kaufen und sparst Dir das rumgehökere
.

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Aussaat Grünspargel
Das rumgehökere stört mich nicht.Caro, dann kannste doch im nächsten Jahr einjährige kaufen und sparst Dir das rumgehökere.

Re:Aussaat Grünspargel
Da man bei uns nirgends Spargelpflanzen bekommt (weil er hier nicht angebaut wird), muss man den auch selber säen. Auch Samen bekommt man hier kaum, hab noch nie welchen angeboten gesehen.Aber das ist sicher bei euch viel besser und ich würde da auch, wie dir Uwe schon geraten hat, lieber Pflanzen kaufen und so ein Jahr gewinnen. Die Anzucht ist etwas mühsam:In meinem Knaur-Gemüsebuch steht dazu: Spargelpflanzen werden aus Samen herangezogen. Diese werden im März oder April auf einem Stück Land gesät, das vorher möglichst noch keinen Spargel gesehen hat. Spargel ist nämlich gegen eigenen Nachbau sehr empfindlich. Der Reihenabstand für die Pflanzenanzucht beträgt 35 cm, der Zwischenraum in der Säreihe 15 cm. Am besten werden die Samenkörner bereits in Einzelkornablage auf den richtigen Abstand ausgelegt. Dann können die Pflanzen bis zum nächsten Frühjahr stehen bleiben. (Tipp: markieren, wo Pflänzchen stehen!)Das Spargellaub sirbt im Herbst ab. Wenn es ganz gelb ist, wird es dicht über dem Boden abgeschnitten und aus pflanzenhygienischen Gründen verbrannt oder anderweitig beseitigt. Sobald die Pflanzen im März oder April zu treiben beginnen, werden sie herausgenommen. Das geschieht am besten mit einer Spatengabel. Anschließend werden die Wurzeln gut ausgeschüttelt und die Pflanzen auf Qualität ausgelesen. Alle zu schwachen und zu leichten Pflanzen, das heißt solche, die weniger als 8 bis 10 fleischige Wurzeln haben, sowie beschädigte und kranke Pflanzen werden vernichtet. Da die Spargelanlage viele Jahre gute Erträge bringen soll, werden so hohe Anforderungen an die Qualität der Pflanzen gestellt. Grundsätzlich sollten einjährige Spargelpflanzen gepflanzt werden. LG Lisl
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Aussaat Grünspargel
beim pötschke gibts glaub pflanzen zu kaufen bzw online zu bestellen
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Aussaat Grünspargel
Ich wollt gerade sagen, es gibt doch nas web
. Ich habe beispielsweise meine Pflanzen im letzten Jahr hier bestellt: http://www.spargel.net/ und es sind ausnahmslos alle angewachsen. Die haben eine nette Auswahl und auch einige interessante Erdbeersorten.

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Aussaat Grünspargel
Lisl, nächstes Jahr müsste ich sie wieder ausbuddeln??? Machst Du das auch?
- netrag
- Beiträge: 2796
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Aussaat Grünspargel
Hallo caro,wenn Du Deinen Spargel unbedingt aussäen willst, würde ich so vorgehen wie bei Zierspargel. In einer Kiste aussäen im Abstand 4x4 cm. Wenn die Pflanzen dann größer sind in 8erTöpfe pflanzen.Dann kannst Du später immer noch entscheiden, ob Du Deinen Spargel in den Töpfen überwinterst oder die Pflanzen bei entsprechender Größe vorher auspflanzt.Herzl.Grußnetrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Aussaat Grünspargel
so wie die es da beschreiben, schon. aber ich würde jetzt auch lieber gleich pflanzen kaufen! die pflänzchen sind lange so was mickriges und gehen leicht verloren, wenn man sie draußen sät ! zu den preisen: das findest du in pocolocos link, Caro:Lisl, nächstes Jahr müsste ich sie wieder ausbuddeln??? Machst Du das auch?
lg lislDie Pflanzen werden in Einheiten zu je 10 und 25 Stück im Polybeutel abgepackt. In jedem Beutel befindet sich eine ausführliche Kulturanweisung. Die Pflanzen sind gegen Wurzelkrankheiten gebeizt und an einem kühlen Ort mindestens 4 Wochen haltbar. Spargelpflanzen werden von uns innerhalb von 48 Stunden per Post verschickt. Der Preis pro Pflanze beträgt 0,40 € (incl. MwSt). Bis zu 50 Pflanzen kommen 5,50 € Porto und Verpackung hinzu. Ab 55 Pflanzen wird das Porto je nach Gewicht der Sendung exakt berechnet.
Re:Aussaat Grünspargel
@netrag1:Vielen Dank für die Tipps. Welche Standortansprüche haben die Pflanzen, wenn ich sie im Topf überwintere?Lisl, vielen Dank. Das Saatgut habe ich schon. Ich werde aussäen. Sollten meine Pflanzen auch sehr mickrig werden, kann ich ja nächstes Jahr immer noch Pflanzen kaufen.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Aussaat Grünspargel
Danke Lisl, warst schneller. 

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.