News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was hat dieser apfelbaum für einen Krankheit? (Gelesen 1408 mal)
Moderator: Nina
was hat dieser apfelbaum für einen Krankheit?
hallo zusammen was hat diese Goldparmäe für einen Krankheit (siehe Foto). ist das Schorf? Danke für Eure Hilfe
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: was hat dieser apfelbaum für einen Krankheit?
Hast du mal geschaut, ob der Blattläuse hat? Ich kenn das von den Johannisbeeren. Wo Blattläuse sitzen, werden die Blätter auch rot und irgendwann rollt sich das zusammen und wenn keine Läuse da sind, dann vielleicht Milben 

Re: was hat dieser apfelbaum für einen Krankheit?
Danke für Deine schnelle Antwort. Doch sind Blattläuse da. Aber vor allem an den Triebspitzen. Aber da war auch schon ein fetter Marienkäfer mit einem hoffentlich sehr grossen Appetit.Hast du mal geschaut, ob der Blattläuse hat? Ich kenn das von den Johannisbeeren. Wo Blattläuse sitzen, werden die Blätter auch rot und irgendwann rollt sich das zusammen und wenn keine Läuse da sind, dann vielleicht Milben

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: was hat dieser apfelbaum für einen Krankheit?
sind auch Ameisen da? die am besten hindern, den Stamm raufzulaufen. Die "kümmern" sich um die Blattläuse und verteilen sie auf dem Baum. Leimring könnte helfen
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was hat dieser apfelbaum für einen Krankheit?
Die Blätter sehen aus als hätten sie Schäden von Gallmilben.jardin
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: was hat dieser apfelbaum für einen Krankheit?
Aber wären dann Blattläuse an der Stelle?
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was hat dieser apfelbaum für einen Krankheit?
Egal ob Läuse oder Milben, beides ist relativ harmlos und schadet dem Bäumchen nicht weiter.jardin
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: was hat dieser apfelbaum für einen Krankheit?
doof ist nur, das Blüten oder Knospen auch gern beschädigt werden. Das find ich jetzt nicht so witzig.
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: was hat dieser apfelbaum für einen Krankheit?
Ich tippe mal auf Apfelfaltenlaus.Die müßte als Tier an der Blattunterseite zu erkennen sein. (falls sie nicht schon weg sind) Kontrolle und Bekämpfung bei starkem Befall im nächsten Frühjahr, vor der Blüte.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: was hat dieser apfelbaum für einen Krankheit?
Apfelfaltenlaus zum nachschauenLG
Re: was hat dieser apfelbaum für einen Krankheit?
ok. Danke euch. :DMeinen ja alle das es Tiere sind, da bin ich schon mol froh das es keine Krankheit ist. Werde da jedes mal wenn ich zum Baum komme manuell etwas dagegen tun, hoffe damit den Dingern Herr zu werden und evtl. noch einen Leimring gegen Ihre Wächter anbringen.
Re: was hat dieser apfelbaum für einen Krankheit?
Die ist das ziemlich sicher und, wie vermutet, möglicherweise schon wieder weg. Die hält sich nur kurz zu Austrieb an den Äpfeln auf und verursacht diese stark rot verfärbten Missbildungen. Das ist aber in der Regel nur ein Schönheitsfehler ohne ernsthafte Probleme für den Baum. Eine spezielle Bekämpfung ist daher wohl nicht erforderlich. Bei den Läusen an den Triebspitzen wird es sich um eine andere Art handeln, die du im Auge behalten solltest. Die Mehlige Apfellaus z. B. verursacht starke Verkrümmungen der Neutriebe, was bei Jungbäumen schon ärgerlich ist. Außerdem kann sie zu Deformierungen der Früchte führen. Es gehen aber auch viele andere Blattlausarten an Apfeltriebe die keine so deutlichen Schäden verursachen.Ich tippe mal auf Apfelfaltenlaus.Die müßte als Tier an der Blattunterseite zu erkennen sein. (falls sie nicht schon weg sind)
gardener first