News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Magnolie umpflanzen? (Gelesen 1596 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Magnolie umpflanzen?

hesperis »

Ich habe im letzten Herbst dieses Beet neu gestaltet. Aber es gefällt mir momentan überhaupt nicht. Vor allem mag ich das rosa getönte Weiß der Magnolie nicht zusammen mit dem gelblichen Weiß der Tulpen und Narzissen. Ich überlege, ob ich die Magnolie noch umsetzen. Ich denke, sie würde das überstehen. Sie dürfte ja noch nicht richtig eingewurzelt sein. Oder sollte ich das lieber lassen und eher die Begleitpflanzung ändern?Ich hatte mal eine ältere Magnolie umgepflanzt. Die hatte sich davon nicht mehr erholt.
Dateianhänge
Magnolie.002.jpg
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
raiSCH
Beiträge: 7382
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Magnolie umpflanzen?

raiSCH » Antwort #1 am:

Andere Narzissen und Tulpen setzen, Magnolie lassen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Magnolie umpflanzen?

Bienchen99 » Antwort #2 am:

also, ich weiß jetzt echt nicht, was an dem Beet auszusetzen ist ???
raiSCH
Beiträge: 7382
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Magnolie umpflanzen?

raiSCH » Antwort #3 am:

also, ich weiß jetzt echt nicht, was an dem Beet auszusetzen ist ???
Vielleicht zu viel Weiß? Mich würde es aber auch nicht stören.
Henki

Re: Magnolie umpflanzen?

Henki » Antwort #4 am:

Wenn sie erst seit letztem Herbst steht, womöglich noch Containerware war, dann hätte ich wohl keine Skrupel, sie nochmal umzusetzen.
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re: Magnolie umpflanzen?

hesperis » Antwort #5 am:

Danke für Eure Beiträge. Ja, es ist zu viel Weiß in dem Beet. In Büchern sehen monochrome Beete immer so gut aus. Aber in meinem Garten gefällt es mir nicht so gut. Ich werde ein Teil der Narzissen und Tulpen herausnehmen und irgendwas Blaues oder kräftig Gelbes dazupflanzen.Die Magnolie bleibt erst mal. Die Blütezeit ist ja sowieso kurz. Ich habe sie auch wegen der Blätter als Kontrast zum Buchsbaum gepflanzt.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
common
Beiträge: 132
Registriert: 10. Aug 2014, 21:41
Kontaktdaten:

Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN

Re: Magnolie umpflanzen?

common » Antwort #6 am:

Meine Magnolie (ca. 6 jahre am alten Standort, zu nahe am Haus), habe ich im Herbst umgesetzt ,mit gutem passendem Boden versehen,und es gab kein Problem....Sie verlor nen Monat später wie auch alle anderen in umliegenden Gärten ihre Blätter, so dass ich annehmen konnte, sie ist durch...Nun hat sie zwar Knospen angesetzt, auch Blütenknospen wie immer, aber....sie wachsen nicht weiter, zumal die gleiche Art im Nachbargarten, wie ich mit Erschrecken feststellen mußte, schon in voller Blüte steht....Die Knospen sind aber nach wie vor grün, auch am Stamm zeigt sich grün, wenn man bissel rubbelt!Hoffe, dass sie wieder kommt und dann eben erst im nächsten Jahr voll blüht...
Tschüss, common (Bernd)!
Antworten