News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt 2016 (Gelesen 71139 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Irm » Antwort #285 am:

platz ist hier vorhanden, viel platz. nur die gekauften pflanzen wollen sich nicht wirklich einfügen. :P
Das verstehe ich jetzt nicht wirklich ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

RosaRot » Antwort #286 am:

Hier stehen auch noch allerlei Töpfe herum. Ich lasse mir Zeit und pflanze in aller Ruhe um und ein. Da währt der Spaß länger... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32239
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

oile » Antwort #287 am:

Bei mir dssselbe. Außerdem ist Platz da, aber der ist noch nicht bereit und in meinem Zeitbudget fürs Gärtnern ist der Wurm drin.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

RosaRot » Antwort #288 am:

Diese Art Wurm kenne ich auch, leider... ::)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Danilo » Antwort #289 am:

Dito. ::)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Sandkeks » Antwort #290 am:

Hier wurmt es auch, aber ohne akute Platz- und Kaufzwangprobleme. :D
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Henki » Antwort #291 am:

Hier stehen auch noch allerlei Töpfe herum.
Hier auch. :-[
Dateianhänge
2016-04-17 Terese 1.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Irm » Antwort #292 am:

;D weia ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
blommorvan

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

blommorvan » Antwort #293 am:

Plantomanie?? ;D
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Henki » Antwort #294 am:

siehe Signatur ;DEin Foto von den anderen beiden Topflagern erspare ich euch. :-X
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18517
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Nina » Antwort #295 am:

Hier stehen auch noch allerlei Töpfe herum.
Hier auch. :-[
:o :PDas sieht ja aus wie bei einem Forumstreffen! ;DMir wäre das definitiv zu viel. Ich brauche immer ewig, bis ich mich für einen geeigneten Pflanzplatz entschieden habe. ::)
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Henriette » Antwort #296 am:

Ich hatte nicht so zugeschlagen wie sonst, einiges aber auch schicken lassen. Wg. bestimmter Probleme hat GG alles ziemlich schnell nach meinen Anweisungen ausgepflanzt. Die Pflanzstellen wurden vor dem Kauf sowieso schon ganz gut festgelegt. Für Herbst hat GG strikte Kaufabstinenz verordnet. Er hat ja recht, wie lange geht es denn mit dem Garten noch. Bestimmte Dinge haben wir immer im Hinterkopf. :( :(
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Anke02 » Antwort #297 am:

Hier stehen auch noch allerlei Töpfe herum.
Hier auch. :-[
Was leuchtet da so violett aus der Holzkiste links und fällt so unter all den Pflänzlein auf?
Sonnigliebe Grüße
Anke
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

cornishsnow » Antwort #298 am:

Lathyrus vernus? :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Henki » Antwort #299 am:

Ja, Lathyrus vernus 'Flaccidus'. ;)
Ich brauche immer ewig, bis ich mich für einen geeigneten Pflanzplatz entschieden habe. ::)
Im Zweifelsfall gibt es ein neues Beet. ;D Heute kamen 17 Pötte Hosta dazu. :DBis zum Herbstaudenmarkt im Boga ist das alles weggepflanzt.
Antworten