News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Japanischer Garten in Leverkusen (Gelesen 557 mal)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Japanischer Garten in Leverkusen
Wir waren am Wochenende im Japanischen Garten in Leverkusen. Dort sind mir zwei Bäume aufgefallen, die ich nicht identifizieren konnte. Einer groß (Nr. 21) der andere sehr groß (Nr. 4). Sorry, bessere Beschreibung im laublosen Zustand nicht möglich. Es war nur ein ganz zarter Austrieb erkennbar. Das hat mir auch nicht weiter geholfen.Ich habe dann versucht im Internet hinter die Nr., welche mit kleinen Schildchen an den Bäumen befestigt waren, zu kommen. Aber ich habe leider nichts gefunden. Kennt sich da jemand besser aus bzw. kann etwas dazu sagen?
Tschöh mit ö
- zwerggarten
- Beiträge: 21058
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Japanischer Garten in Leverkusen
frag doch mal beim betreiber nach, hier (kontakt unter "grün- und verkehrsflächenservice"). gefunden habe ich das über gugeln und diesen artikel.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re: Japanischer Garten in Leverkusen
Danke zwerggarten. Das hatte ich selbst nicht gefunden. Eine email habe ich versandt. Mal sehen, was die antworten.
Tschöh mit ö