News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bedeckt war angesagt, sonnig ist es seit Sonnenaufgang. Der leichte Dunst ist geblieben und der Wind ist wieder stärker geworden.Takt 24° im Schatten - in der Sonne fühlt es sich fast frühsommerlich an. Falls es dich tröstet, Josef, ich werde am Hang gleich eine Giessrunde starten, auch wenn's nach den Unmengen Wasser letztes WE noch immer aus dem Mauern nass herausläuft. Mein Südhang trocknet nach den sonnigen Tagen rasch wieder ab.
Ja, danke, du hast es da natürlich auch nicht leicht. Ich wünsche dir, daß du an diesem Hang eines Tages eine automatische Bewässerung installieren kannst. Heute war es bei mir wieder durchweg sonnig, die Höchsttemperatur war 22°. Das klingt nach nicht viel, aber in der Sonne - und da habe ich über fünf Stunden gearbeitet - war es richtig heiß! Ich habe rund 500 Liter Wasser durch die Gegend getragen.
Ist ja witzig! Sonst bin ich der notorische Jammerer im Forum was Trockenheit und Gießen angeht .Nein, im Ernst, wir hatten im April bislang nur viele kurze Schauer, zusammen10 mm. Aber bei nur zwei Tagen ganz knapp über 20°C und zumeist wenig Sonne trocknen die Böden nicht aus. Der Wasserstand im Teich hat in den letzten 4 Wochen keinen cm abgenommen, das schaffen wir an heißen Sommertagen in drei Tagen...
Wie gesagt, seit Ende Februar keine 2 Liter Regen. Dafür viele sonnige und sehr windige Tage. Der Grundwasserspiegel (sehe ich im Brunnen) ist über ein Meter gesunken.
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt und grau bei 5,5 Grad. Mit ein Tmax von 9 Grad wird es heute eher Spätwinter sein (Donnerstag war es noch 19 Grad).
Hi Börde: Sonnenaufgang verschleiert bei 4,5 Grad. Hoffentlich läßt der Regen noch ein paar Stunden auf sich warten, dass ich alles trocken in Töpfe und in den Wagen krieg.