News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2016/2017 (Gelesen 20586 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32240
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Lilium 2016/2017

oile »

Ich eröffne mal das Lilienjahr mit einem etwas skurrilen Austrieb eines L. henryi, dessen Stängel ich über Winter stehen ließ.
Dateianhänge
IMG_20160415_122256.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2016

Hero49 » Antwort #1 am:

Lilium Henry, erst letzten April gepflanzt kommt mit mehreren Stängeln. Ich traue meinen Augen nicht. Ist das normal bei dieser Lilie?
Dateianhänge
2016_04162april20160024.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2016

partisanengärtner » Antwort #2 am:

ja
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2016

Hero49 » Antwort #3 am:

Diese Zwiebel hat noch mehr Austriebe!
Dateianhänge
2016_04162april20160025.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2016

Hero49 » Antwort #4 am:

Und hier meine Lilium regale Sämlinge:
Dateianhänge
2016_04162april20160023.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Hekerui

Re: Lilium 2016

Hekerui » Antwort #5 am:

Meine Lilium regale zeigen sich noch überhaupt nicht, treiben im Herbst gesetzte Zwiebeln so spät aus?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2016

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Auch ja und das ist auch besser so. In einigen Jahren ist mir der Austrieb der Regale erfroren. Das war jeweils im Mai.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Honey
Beiträge: 134
Registriert: 7. Jul 2015, 19:11
Kontaktdaten:

NW-Brandenburg

Re: Lilium 2016

Honey » Antwort #7 am:

Hier treibt von den im letzten Herbst gepflanzten Lilien erst die Hansonii aus. Von Henryi, Candidum und Regale fehlt noch jede Spur.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2016

partisanengärtner » Antwort #8 am:

Die hier habe ich aus China als Lieferung aus einer nicht mehr zugänglichen Quelle.Die einzige Überlebende von 6.Wenn es wirklich die richtige ist wird sie im Herbst einen neuen Besitzer haben wie versprochen. Eigentlich wollte ich ja etwas Pollen wenn sie dieses Jahr blühen sollte. Aber ich glaube das ist wohl doch versäumt worden?Drinnen überwintert ohne irgend welchen Heckmeck. Einfach im kalten Atelier gelassen. Sie hat wie fast alles jetzt bei mir noch eine zusätzliche Boraxverdünnung einmal abbekommen. Ansonsten ein paar wenige Körnchen Depotdünger.Dieses Jahr habe ich auch keine Blattläuse auf ihr. Die Jungpflanzen am Grund hat sie im letzten Jahr gemacht. Das sie so problemlos wächst lässt mich aber doch vermuten das es nicht die echte ist.Ach ja das Substrat ist im wesentlichen Tongranulat. Nur unterhalb der Zwiebel ist ein wenig Waldhumus im Sustrat. Wurzeln sind sehr dünn und fest wie von der Art zu erwarten.
Dateianhänge
Lilium gloriosides-ax2016.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2016

Hero49 » Antwort #9 am:

Da muß ich ehrlich sagen, daß mir solche empfindlichen Lilien zu aufwendig in der Pflege sind.Ich brauche unkomplizierte Pflanzen, die aber in Massen.Vor allem die OT-Hybriden, die für meinen Garten fast zu groß werden, sind meine Lieblingslilien. Nur der blöde Virus schlägt schon wieder zu. Eine Miss Feya kommt quittengelb und muß entfernt werden.Kann man gegen den Virus im Boden etwas tun?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2016

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Ob der Boden eine dauerhafte infektiöse Virenlast trägt weiß ich nicht. Meist sind Viren ja nicht so dauerhaft. Sie übertragen sich ja gewöhnlich vom lebenden Gewebe und zerfallen meist mehr oder weniger schnell wenn sie ohne Wirt in bioaktiver Umgebung sind.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lilium 2016

häwimädel » Antwort #11 am:

Hier treibt von den im letzten Herbst gepflanzten Lilien erst die Hansonii aus. Von Henryi, Candidum und Regale fehlt noch jede Spur.
L. Candidum überwintert mit einem grünen Blattschopf, oder hast Du sie erst letztes Jahr gesetzt? Da haben von meinen 3 Zwiebeln auch nur zwei noch im Herbst ausgetrieben, die dritte erst ziemlich spät im darauf folgenden Jahr. Heuer sind alle schon da und ca. 40 cm hoch.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Honey
Beiträge: 134
Registriert: 7. Jul 2015, 19:11
Kontaktdaten:

NW-Brandenburg

Re: Lilium 2016

Honey » Antwort #12 am:

Ja, ich hatte sie alle erst letzten Herbst gesetzt - für Lilien wohl etwas spät, aber ging nicht eher.Mir bleibt nur abzuwarten was passiert. Aber immerhin, ich habe vorhin mal nachgeschaut und vorsichtig etwas Erde weggescharrt, die Henryi und die Regale kommen, nur die Candidum liegt noch ohne die Spur eines Austriebs in der Erde, sieht aber sehr lebendig aus. Sie hatte letzten Herbst nicht mehr ausgetrieben.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lilium 2016

häwimädel » Antwort #13 am:

Na dann, einfach noch abwarten. Das hört sich doch nicht schlecht an. :) Bei mir stehen sie sehr geschützt an der warmen Südwand.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Hekerui

Re: Lilium 2016

Hekerui » Antwort #14 am:

Ha! Meine Lilium regale starten durch :)
Antworten