
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 550163 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Schööön, fröschli!
:DSie gewöhnen sich an die Sonne, jedenfalls die meisten - die Blätter brauchen nur 2-3 Jahre. Hier in stärkerer Sonne verbrennen nur die weissen und hellrosa Blüten bei höherer LF rascher und alle verblühen in der Wärme schneller.Ich meine, deine Kamelien wären doch sonst draussen nicht so spät dran gewesen? Oder habe ich das falsch im Kopf?

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
So schön, alle miteinander!Ich bin ein bisschen melancholisch, weil jetzt die letzten Blüten aufgegangen sind....Hier mal meine Kamelienecke, Foto von heute, leider nicht zu vergleichen mit Euren tollen Pflanzen.Links in der Ecke eine Pracht den ganzen Frühling: Dahlohnega Davor Alba Plena, hatte alle ihre drei Knospen im Herbst abgeworfen.In rot meine unbekannte Japonica, manche Blüten waren heuer auch kleiner als sonst. Sie hat außerdem während meines Urlaubs im vergangenen Juli (da hat die Nachbarin gegossen) einen Schaden an manchen Blättern bekommen. Ob die Hitze von 38 Grad dran schuld war oder das nachbarliche Gießen weiß ich nicht. C. Rosthorniana Cupido ganz rechts, war heuer ganz wunderschön, da habe ich ein paar Seiten zuvor ein paar bessere Fotos eingestellt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: ausgepflanzte Kamelien




-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
neinnnnn, das ist richtigIch meine, deine Kamelien wären doch sonst draussen nicht so spät dran gewesen? Oder habe ich das falsch im Kopf?


♥ magic is something you make ♥
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
hab gerade mal geschaut unter Ausgepflanzte Kamelien - Erfahrungen kompakt 1.Seite ...... da habe ich am 24.Januar 2011 meine Liste eingestellt (ups.... die muss ich dringend mal überarbeitenMeine 4 Triphosakinder von Dir wachsen auch schön. Eine davon werde ich nun auch auspflanzen.Wie lange braucht sie, bis sie 2m wird?




♥ magic is something you make ♥
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
Das ist ja eine Pracht, Klunkerfrosch! Toll!
Platz müsste man haben...
'Leonard Messel' steht bei mir schon eine Weile im Garten, eine sehr dankbare Sorte auch wenn die Farbe etwas quietscht... Ich mag sie!






Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Wunderschöne Kombi mit der weiss blühenden Magnolie. 

gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
Danke!
Das ist 'Scented Silver', ich liebe ihren Duft! 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Traumhafter Bilder!!!!Da es hier noch mal lausig kalt geworden ist, hoffe ich, dass sich die letzten blühenden Kamelien noch ein bisschen halten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
merci'Leonard Messel' steht bei mir schon eine Weile im Garten, eine sehr dankbare Sorte auch wenn die Farbe etwas quietscht... Ich mag sie!![]()


♥ magic is something you make ♥
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: ausgepflanzte Kamelien
Hier ist eine Unbekannte aufgeblüht, es könnte Camellia japonica Orandako sein...
Diese Kamelie dagegen ist bekannt.... Tama no ura.
Und noch Spring´s Promise..
Gruß


- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Torsten-HH:Es beruhigt mich, dass Deine Tama-no-ura auch keinen deutlichen weißen Rand hat, trotzdem ist sie hübsch
die anderen natürlich auch.Eine hab ich noch, ausgepflanzt ist sie noch nicht lange:Madame Martin Cachet 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Camellia japonica Kazue No Tsuki .Die schwarzen Punkte sind Erdkrümmel. Es hat hier aus Kübeln geregnet.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: ausgepflanzte Kamelien
Camellia japonica Kuni No Hikari vgl.http://www.nagominoniwa.net/camellia/tsubaki-ku.html
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen