News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen (Gelesen 4324 mal)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen
Hallo Forum,Kaum ist es März erwachen in mir die Frühlings & Gartengefühle.Daher bin ich schon jetzt schwer in Planung, was denn heuer noch heuer alles so ansteht.Ich hab da einen Streifen von ca. 1,5m x 4m direkt bei meinem Hauseingang.Letztes Jahr habe ich da Tulpen, ect. hingesetzt.später Königinnen der Nacht (einjährige)Gefallen hat mir beides nicht, da ich liebe mehrjährige Pflanzen habe.Jetzt bin ich auf der Suche nach fertigen Rabatten, oder Ideen für solche und wo ich das kaufen kann.Danke für Eure HilfeGerhard
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen
Hallo Gerhard,die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin bittet Kollektionen an. Liebe GrüßeBianca
Re:Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen
Bei der Staudengärtnerei Gaissmayer gibt es unter Gaissmayers professionelle Bepflanzungsideen auch Pflanzenpakete.
Re:Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen
Schau Dir mal das Buch "Gärtnern mit Pflanzplänen" an, das gerade im Christian Verlag erschienen ist. Das könnte etwas für Dich sein.Ich hab an der deutschen Ausgabe mitgearbeitet, hoffe, ich darf diese Empfehlung trotzdem hier abgeben, ohne dass das zu sehr Werbung ist.Jetzt bin ich auf der Suche nach fertigen Rabatten, oder Ideen für solche und wo ich das kaufen kann.
Re:Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen
Bin eigentlich ein großer Gegner von jeglichem, womit den Gartenbesitzern das Denken abgenommen wird! ::)Jeder professionelle Staudengärtner sollte in der Lage sein, aufgrund von einfachen Skizzen, Boden- und Standortbeschreibungen eine individuelle Grundbepflanzung für jedermann zu erstellen. Dies bedeutet echte Hilfestellung und nicht eine Schema-F-Bepflanzung, die Gefahr läuft, in Richtung 0815 abzudriften.Und deswegen finde ich auch solche Entwicklungen wie "Silbersommer" und ähnlichem mehr nicht besonders fantasiereich. Man kann damit gehörig auf die "Schnauze" fallen!
Re:Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen
sarastro, ich teile Deine Vorbehalte durchaus. Andererseits steht man als interessierter Anfänger oft wie der Ochs vorm Berge, und ich finde, da können Pflanzpläne durchaus e i n e Anregung sein. Wenn das eigene Interesse und die Kenntnis mit der Zeit wachsen, werden mehr und mehr eigene Ideen umgesetzt werden. Bei Staudengärtnern habe ich schon ganz unterschiedliche Qualität der Beratung erlebt.
Re:Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen
Das ist ein winziges Beet, dem Foto nach zu urteilen auch sonnig.Gerhard, gib mal Klimazone und Bodenbeschaffenheit sowie gewünschten Pflegeaufwand und maximale Pflanzhöhe an.Mit den Angaben bekommst du hier im Forum erstklassige Pflanzvorschläge, zehnmal besser als irgendeine Fertigmischung.
Re:Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen
Ich würde auch empfehlen, zu überlegen wie es ungefähr aussehen soll (hoch, niedrig, wie oft zu gießen, eher immergrün und ordentlich oder blütenreich und natürlich...) und dann das Forum mit planen lassen. Wie wär's denn z.B. mit Rosen, Thymian, Salbei (silberblättriger und panaschierter) und einem kriechenden immergrünen Gehölz? Oder sollen es Stauden sein?
Re:Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen
Vielleicht gibst Du uns mal ein paar Hinweise, wie es denn sein soll, Dein Beet. Welche Farben, welche Höhen, welche Pflanzen magst Du gar nicht, eher dicht oder eher übersichtlich bepflanzt, eher gestaffelt von vorne nach hinten oder von links nach rechts. Ist morgens und abends auch Sonne da oder nur Mittag?. Darf die Wand auch mit eingezogen werden, z.B. durch Clematis oder Kletterrose? Magst Du die Pflanzen sehr geordnet oder dürfen auch ein paar Gräser das Bild beleben? Alles nicht so einfach, da sich über Geschmack bekanntlich streiten lässt.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen
Hallo Forum,Besten Dank mal für eure Antworten.@SarastroFür dieses Stück Garten möchte ich einfach eine Idee von jemanden anderen übernehmen.Es ist dies der einzige Teil in meinem garten, wo ich sowas möchteGelegentlich finde ich es ganz angenehm, nicht denken zu müssen.Wobei ich mich dann vielleicht doch anders entscheide und nach einem Jahr plane ich nochmals komplett um, wer weiss ::)Denn nur wenn man sich von Anderen inspirieren lässt, kommen auch andere Ideen. Ich will mich ja nicht immer nur im Kreis drehen.Na dann einmal ein paar Infos.Größe wie gesagt 1,5m x 4mWestlage, am nachmittag volle Sonne bis zum UntergangBoden: 20-30cm schöne schwarze feinkrümelige Gartenerde (ich weis gibt's nicht
), darunter Schotter, ziemlich festgefahren.Klimazone: keine Ahnung. Wien, tw. sehr kalt, ziemlich starker Westwind, da kein Haus oder Baum in der Nähe.Bei der Pflanzung darf die Wand nich miteinbezogen werden, ich will die Außenmauer nicht beschädigen. Ein Spallier könnte ich mir allerdings schon vorstellen.Allzuviel Ordnung mag ich nicht bei Pflanzen, meine Freundin allerdings mag's sehr, sehr ordentlich - naja, wir werden uns irgendwie einigen können.Es sollten mehrjährigen Pflanzen hin, blütenreich wäre schön.Bewässert wird in Zukunft dort immer, ich überleg mir da gerade was.Schön wäre es zweireihig, hinten höher, vorne niedriger.Wegen Höhe: Es sollte auf der Barabetthöhe aufhören (~ ca. 1,5 m)Farben: egal, sollte nur eine schöne Kombination werden.Blüte: möglichst lange oder abwechslungsreich

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen
1,5 x 4,0 m ergibt eine Fläche von 6 qm.6 x 7 = 42 Pflanzen (du kannst aber die Anzahl auch auf 5/qm reduzieren)Etwas mit Sand abmagern.Leitstauden:1 Phlomis russelliana3 Asphodeline lutea1 Perovskya 'Filigran'1 Helleborus x sternii3 Lavandula angustifolia 'Siesta'3 Origanum 'Rosenkuppel'3 Origanum vulgare 'Thumble's Variety'3 Aster amellus 'Grunder'3 Santolina x lindavica 'Edward Bowles'3 Thymus vulgaris 'Compactus'1 Amsonia illustris1 Salvia nevadensis2 Salvia lavandulifolia2 Salvia multicaulis3 Hyssopus aristatus5 Nasella tenuissima3 Festuca gautierii 'Pic Carlit'Zwiebelpflanzen:CrocusIpheionSo ähnlich. Aber nicht bewässern, alles wachsen und in Ruhe lassen!Du kannst aber auch ein Beet mit höhergezüchteten Prachtstauden planen.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen
Eh klar, die Hälfe vergessen ???Es ist auf dem Bild nicht ganz esichtlich, aber da ist noch eine junge Blutpflaume (Strauch), die steht ganz rechts außen.Die gehört auch noch miteingebaut.Das Beet soll dann bis direkt an den Fußweg gehen.Bei jetzigen Bild ist das links vom HausWenn's geht keine Rosen, die möchte ich woanders machen.Und in Zukunft wird's neben dem Haus ein wenig Schattiger sein.Ich plane gerade ein Rosengerüst, na vielleicht werden's auch Clematis, mal sehen
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen
@Sarastro,Du bist aber flott, besten Dank.7 Pflanzen / m2 - werde ich da nicht in ein paar Jahren ein Problem kriegen.Bin ich da mit 6 oder 5 besser aufgehoben.Nicht bewässern ???Mensch Sarastro, das verdörrt dann doch alles,ich muss wirklich nicht giessen
???????

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Versandgärtnereien gesucht - wo kann man fertige Pflanzgruppen kaufen
Du kannst selbstverständlich die Pflanzen auf 5 pro Quadratmeter reduzieren. Dann bleibt dir Platz für Ergänzungen. Pflegeleichter auf Dauer ist eine dichtere Bepflanzung. Geschnitten wird der Lavendel, Hyssopus und die Santolina nach der Blüte. Abdecken mit Kies, dann hast du nur wenig Unkrautprobleme. Wenn ich dein Bild betrachte, wird die Auswahl passen. Nicht gießen, ganz nach dem Prinzip des Intelligenten Faulen!Ein paar Coreopsis verticillata 'Zagreb' würden auch noch passen, oder Centranthus ruber.