News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2016 (Gelesen 45299 mal)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2016
Den Wind hatten wir gestern.Aktuell 4°, eben noch Sonnenschein, jetzt - ja, was ist das - Schnee? Graupel?Aprilwetter....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11411
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2016
Südöstliches Österreich: gestern war es frühmorgens bewölkt (nach trockener Nacht) und der Tag begann mit 11°C - danach klarte es auf und es folgte entgegen der Prognose ein warmer sonniger Tag (22°C), erst am Nachmittag wurde die Bewölkung dichter. Der prognostizierte Regen begann dann erst spätabends und nach kurzer Zeit war er leider auch schon wieder vorbei. Heute Start bei bewölktem Himmel und 9°C - jetzt kommt gerade die Sonne durch bei knapp 12°C. Einzig der Wind, der seit gestern Spätnachmittag zu spüren ist, deutet auf eine größere Wetteränderung hin. Daß die nächsten Nächte so kalt werden sollen, ist kaum vorstellbar (lokal sind angeblich -1°C möglich). LG
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2016
Gestern war es bis gegen Mittag recht angenehm - bis 12°C und sonnig. Dann zogen dunkle Regenwolken auf und es kühlte binnen 2 Stunden bis auf 5°C (4,2Liter). Bei nächtlicher Fahrt über die Alb ging es bis 2°C. Da es immer klarer und mondheller wurde, hatte ich große bedenken mit der Tiefsttemperatur. Aber unter 0,9°C fiel sie nicht.Takt 4,5°C bei blau-weiß-schwarzem Himmel und einigen tanzenden Schneeflocken 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2016
Hier blieb es heut nacht bei etwas über +2°. Gestern wie bei Wühlmaus erst relativ schön und mit 16° nochmal ganz angenehm. Dann ab ca. 14 Uhr Regen bis am Abend. Heute war es bis vorhin noch ganz nett mit Sonne und wir haben nochmal ein paar Morcheln geholt. Jetzt sind die Wolken geschlossen und vorhin gabs sogar ein wenig Graupel.Bisher wird noch kein richtiger Frost in der Vorhersage gezeigt. Zunächst ist hier die kommende Nacht kritisch. Grad so 0° wird im Moment angesagt. Mal sehen was kommt. Falls es aufklart, dann würde es wohl deutlichen Frost geben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Thüringer
- Beiträge: 5929
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: April 2016
Seit gestern haben wir die Sommer-Räder an den Autos, und nun schneit es bei +1°C. Der Garten muss warten.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: April 2016
Wien sonnigwolkig bei 10°C und schneidendem Wind, der im Prater die ersten Kastanienblüten runterfegt. Der Flieder ist hier schon am Verblühen - immer früher.
Schöne Grüße aus Wien!
- mavi
- Beiträge: 2965
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: April 2016
Wechselnd bewölkt, 8°C, ein erster kurzer Graupelschauer ist bereits durchgezogen. Die letzten Nächte blieben glücklicherweise frostfrei.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: April 2016
Da war es doch erst noch 5 Grad mit Sonnenschein und nun hat Schneefall eingesetzt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: April 2016
8)Das war wohl nur eine Schneewolke auf der Durchreise.Die Sonne kommt wieder zaghaft hervor. 

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: April 2016
6° Schnee - Sonne - Regen. Alle paar Minuten im Wechsel.April eben. Jetzt zeigt er uns nochmal so richtig was er kann!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: April 2016
1° und es schneit und schneit und schneit. 

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: April 2016
Klingt gruselig! Durchhalten ist die Devise - es kommen wieder bessere Tage ;)Hier inzwischen wieder sonnig bei nur 14°C - auch der Wind hat wieder nachgelassen. In diesen Tagen bin ich ein echter Alpen-Fan - als Wetterschutz sind sie wirklich brauchbar. LG
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2016
Hier ist die Temperatur wieder gestiegen: Vor einer Stunde 4°, jetzt 6°... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.