Tolle Bilderreihe! Doch ich frage mich: wer kauft denn solch eine Riesen-Dotty-Spotty? Wurde die nun tüchtig (über-)ernährt, oder ist sie in natura wirklich so gross?Oder hier riesige Plfanzen von Podophyllum 'Spotty Dotty' mit Blättern von gut 30 cm Durchmesser:
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass (Gelesen 159672 mal)
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Kiekeberg. Ich war selbst noch nicht dort und kenne außerhalb Bayerns nur noch Erfurt, aber ich habe es sowohl von Besuchern wie von Ausstellern mehrfach so gehört.Okay. Und was gilt in Deutschland dann als Nummer 1?
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Und Berlin??? Ist das dann (erst) Nummer 3?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Schade. Kiekeberg ist mir zu weit, sonst würde ich mir das auch mal gerne anschauen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Dazu kann ich leider nichts sagen - war jemand schon auf all diesen drei Veranstaltungen?Und Berlin??? Ist das dann (erst) Nummer 3?
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Hier noch eine "historische" Aufnahme vom Bretonenstand 2015 mit einem Epimedium - bei mir wächst eine noch kleinere Pflanze davon auch gut:
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Ich glaube ein offiziell gültiges Ranking gibt es nicht, dafür müsste auch geklärt werden, nach welchen Gesichtspunkten gewertet wird. ;)Kiekeberg, Berlin, Freising und Erfurt sind zumindest die größten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum. Was entscheidend für das jeweilige Angebot ist, die Frühjahrsmärkte in Berlin und beim Kiekeberg haben aufgrund des Termins Mitte bis Ende April ein völlig anderes Angebot, als zum Beispiel Freising im Mai... Ich würde da deshalb keinen der Märkte besonders hervorheben, lohnenswert sind sie bestimmt alle.Kiekeberg. Ich war selbst noch nicht dort und kenne außerhalb Bayerns nur noch Erfurt, aber ich habe es sowohl von Besuchern wie von Ausstellern mehrfach so gehört.Okay. Und was gilt in Deutschland dann als Nummer 1?

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Hier noch eine "historische" Aufnahme vom Bretonenstand 2015 mit einem Epimedium - bei mir wächst eine noch kleinere Pflanze davon auch gut:




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Danke für die Eindrücke, da wäre ich auch mal gerne.'The Giant' habe ich letztes Jahr als kleine Pflanze gekauft und heuer habe ich schon eine Regentonne gebraucht um es zu schützen, es ist jetzt schon etwa 90cm hoch. Die Endgröße wird es also im nächsten oder übernächsten Jahr locker erreichen.'Spotty Dotty' wird so groß und eigentlich noch größer, das ist schon ok so.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Ich wollte meine Schoppenwihr-Beute per Bild vorstellen, bevor sie vergraben ist, aber bei dem ständigen Schneetreiben heute will ich nicht gerne aus dem Haus...
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Nach den spannenden Eindrücken von den Ständen warte ich schon darauf zu erfahren, was Du wohl erstanden hast. :DAber im Schnee raus- nee- 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Hannover fand ich auch immer sehr lohnenswert. Das ist ja dann im Mai.Kiekeberg, Berlin, Freising und Erfurt sind zumindest die größten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum. Was entscheidend für das jeweilige Angebot ist, die Frühjahrsmärkte in Berlin und beim Kiekeberg haben aufgrund des Termins Mitte bis Ende April ein völlig anderes Angebot, als zum Beispiel Freising im Mai... Ich würde da deshalb keinen der Märkte besonders hervorheben, lohnenswert sind sie bestimmt alle.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Ja, der Pflanzenmarkt in Hannover ist auch schön und in Bremen, im Rhododendronpark gibt es auch einen zwar kleineren aber schönen Pflanzenmarkt, der immer zur Rhodo- und Azaleenblüte stattfindet, was allein schon eine Anreise lohnend macht. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Klar, ich meinte auch nur so aus dem Bauch heraus. Klar gibts kein Ranking, zumal das immer nur eine Momentaufnahme wäre.Edit sagt: zwei Mal "Klar" ist aber unschönIch glaube ein offiziell gültiges Ranking gibt es nicht, dafür müsste auch geklärt werden, nach welchen Gesichtspunkten gewertet wird. ;)Kiekeberg, Berlin, Freising und Erfurt sind zumindest die größten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum.

Viele Grüße aus Nan, Thailand
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Schnell doch ein paar Bilder vor dem nächsten Schneeschauer: Syneilesis palamta 'Kikko Shishi' mit Neuschnee: