Sehr interessant, die unterschiedlichen Austriebe auf einer Übersicht zu sehen :DEine Frage: Eine "wildhafte" Paeonia, blüht einfach, als einzige geht sie jetzt schon auf(sehr früh), Farbe hell lachsrosa. Ist mit Blüte vielleicht 40 cm hoch, eher niedriger. Laub in etwa wie bei P. officinalis. Das Blatt wirkt olivgrün, sehr hell, fast einen Touch Türkis, ist auf der Unterseite pelzig behaart. Ich habe spontan an P. mollis gedacht, die blüht aber eher Magenta, bzw. dunkelrosa. Gibt's die auch in helllachsrosa?
P. 'Mollis' bezeichnet man versch. kultivare der P. offcinalis. soll es in rot + weiß geben, daher läge es für mich nahe, dass es dann auch zwischentöne geben wird. (quelle)
Eine Frage: Eine "wildhafte" Paeonia, blüht einfach, als einzige geht sie jetzt schon auf(sehr früh), Farbe hell lachsrosa. Ist mit Blüte vielleicht 40 cm hoch, eher niedriger. Laub in etwa wie bei P. officinalis. Das Blatt wirkt olivgrün, sehr hell, fast einen Touch Türkis, ist auf der Unterseite pelzig behaart. Ich habe spontan an P. mollis gedacht, die blüht aber eher Magenta, bzw. dunkelrosa. Gibt's die auch in helllachsrosa?
ich nehme fast an, medi spricht von einer, welche er am Sonntag von mir bekam. ;DSie sieht so aus:ich meine, daß ich sie hier schon mal gezeigt hatte und Knorbs eine ähnlich Antwort gegeben hatte.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
meine P. mairei blüht nun auch trotz der nachtfröste in den letzten tagen. in der blütenmitte zeigt sich eine weiße aufhellung (@irm: das ist deine pflanze gewesen, aber du erinnerst dich nicht mehr ).
ist bei einer anderen mairei noch aus chen yis zeiten auch passiert. eigentlich macht sie das schon seit jahren...mit 1 knubbel erscheinen, der dann den spätfrösten oder sonstwas zum opfer fällt. eigentlich sollte ich sie rausschmeißen, aber sie bekommt weiterhin ihre chance. wurde von chen vor jahren als "mairei var." angeboten.