So hübsch und behaart könnte es eine rocoto sein.StevenBlüte vergessen![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili 2006 (Gelesen 101071 mal)
- Tanzgemüse
- Beiträge: 73
- Registriert: 12. Jan 2006, 15:12
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Chili 2006
When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained.
Mark Twain
Mark Twain
Re:Chili 2006
die soll doch so lange brauchen, bis sie aufgeht die RocotoMeine ist jedoch ziemlich schnell aufgegangen,was kann es denn sonst noch sein?
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Chili 2006
Karin,wenn es ein Rocoto ist, dann hätten die Samen schwarz sein müssen.
, Ich hab mal welche aus Unwissenheit entsorgt, weil ich sie für faul hielt. 


Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Chili 2006
Nee, ich hatte keine Schwarzen Samen, kann es also kein Rocoto sein. :)Haste ne Ahnung, was es ist?
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Chili 2006
An dem Punkt hören meine Kenntnisse auf, aber ich vermute, es ist nicht unwichtig, die Früchte zu kennen. Wird sicher schwierig, wenn man das nicht noch erheblich eingrenzen kann. Ich hatte immerhin einen verstümmelten Namen und die Beschreibung der Frucht. 

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
- Venuswaage
- Beiträge: 21
- Registriert: 11. Sep 2005, 23:29
Re:Chili 2006
Hallo miteinander,kurz eine Frage an Euch Profis:Ich wollte dieses Jahr zum ersten Mal Chili anpflanzen. Nachdem zu urteilen, was ich beim schnellen Überfliegen der vorangegangenen Diskussion entnehmen konnte, bin ich schon zu spät dran.
Habe ich noch eine Chance in diesem Jahr ausgereifte Chili zu ernten, wenn ich heute am 09. März. die ersten Samen setzen werde 


Re:Chili 2006
hallo Venuswaage, du bist noch keineswegs zu spät daran. du sollst aber darauf achten, dass du sie jetzt schön warm keimen lässt, damit das auch zügig vorangeht.sehr gut hat sich schon bei mehreren von uns Luigis tipp mit dem warmen kamillenteebad bewährt. bei mir brauchten die früher immer wochenlang, bis da was keimte und so dauerte es dieses jahr nur 6-12 tage, bis alle sorten da waren
!lg lisl

Re:Chili 2006
Hallo Venuswaage!Laß Dich nicht kirre machen. Das sind hier alles Leute, die im Winter nicht wissen wohin mit sichHallo miteinander,Habe ich noch eine Chance in diesem Jahr ausgereifte Chili zu ernten, wenn ich heute am 09. März. die ersten Samen setzen werde

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Chili 2006
Ich hab vor ein paar Tagen auch nochmal welche nachgsäht, danke einer Spende einer netten MitsaarländerinHallo miteinander,kurz eine Frage an Euch Profis:Ich wollte dieses Jahr zum ersten Mal Chili anpflanzen. Nachdem zu urteilen, was ich beim schnellen Überfliegen der vorangegangenen Diskussion entnehmen konnte, bin ich schon zu spät dran.Habe ich noch eine Chance in diesem Jahr ausgereifte Chili zu ernten, wenn ich heute am 09. März. die ersten Samen setzen werde

-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Chili 2006
Kennt zufälligerweise irgend jemand die Sorte "Red Peron" oder "Peron Rojo"? Ich würd mir auch ein paar Samen aufschwätzen lassen
.Sie hat eine Blüte zum verlieben 




Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Chili 2006
ist das ein baumpaprika, weil er so haarig aussieht? die blüte ist in der tat eine schönheit!
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Chili 2006
Von der Blüte her neige ich eher zu einer Urform, aber das ist auch reine Spekulation. Leider
.

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Chili 2006
blöde Frage, aber ich habe gelsen dass die Meisten bei tomaten die Pflanzen tiefer setzen, auch schräg und auch die Wurzeln einkürzen-macht man das bei Chili auch so? Meine ersten eigenen Chili bekommen gerade all ihr zweites Blattpaar nach den Keimblättern. muß ich sofort pikieren oder kann ich noch warten?
Ich liebe Tomaten.
Re:Chili 2006
hallo Anna, ja, auch Chili soll man tiefer setzen, weil sie vom Stamm aus noch zusätzlich Wurzeln machen.Du musst sie noch nicht gleich pikieren, wenn du glaubst, der Platz wird ihnen noch reichen und sie sich gut entwickeln. Irgendwann wird ihnen aber sicher die Aussaaterde zu mager, dann wird es Zeit, sie in etwas kräftigere Erde zu pikieren. Wenn sie zu dicht gesät wurden, eher....Es kommt auch auf den Platz an, den man zur Verfügung hat. Bei früherem Pikieren entwickeln sie sich schneller, aber wenn man ihnen dann keinen passenden Platz anbieten kann, ist es besser, vorsichtig etwas zu drosseln...Im Wachstum ganz stehen zu bleiben ist auch nicht richtig und schadet den Pflanzen.Das spürt man aber meist dann auch automatisch, wenn man sich viel damit befasst
! So zimperlich sind die oft nicht, wie wir anfangs glauben!LG Lisl
