News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2016 (Gelesen 160738 mal)
Re: Tomaten 2016
Ich stelle 2 Heizlüfter auf mittlerer Stufe ins GWH, das sollte hoffentlich reichen
Re: Tomaten 2016
Habe ich auch gemacht, Vlies und einen kleinen Heizlüfter als Frostwächter, nützt ja nichts. 

Grüße
invivo
invivo
Re: Tomaten 2016
Hier habe ich grade 4 Öfen (Grablichter, wie von Nemi beschrieben) ins kleine GWH gestellt.Dort stehen alle meine Schätze. Das kleine GWH ist 2 x 2 m. Nachher kommt noch ein Heizlüfter dazu.Nur aufpassen, dass keine Grablichter ohne Abdeckung zu dicht am Dach stehen (eigene Erfahrung
)Ansonsten mache ich das schon seit Jahren so und hatte noch nie Ausfälle.

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re: Tomaten 2016
Ich war eben im GH es sind +6°C, gehe später nochmal nachsehen und stelle einen Heizlüfter dann auf, bis Donnerstag soll hier im Havelland Bodenfrostgefahr sein, was dann kommt weiß keiner !Gruß Brigitte
Re: Tomaten 2016
Hallo Leute,jetzt bin ich wieder da nach einer üblen Lebensmittelvergiftung und einem seelischen Tief. nemesia elfensporn:Ich möchte mich noch mal entschuldigen für meine Überreaktion.Anbei habe ich einige Bilder meiner Tomaten Supersweet100 und Tumbling Tom Red. Alle 4 Wochen alt/jung.Mein Problem ist, es schneit, bei nacht bei 1°C und Tags bei 4°C. Meine Tomaten stehen noch in 9er Töpfen, die zu klein sind - ich muss alle 2 Tage wässern und 1x/Woche düngen. Growschrank 1 ist mit 40x40cm Gf zu klein geworden, Growschrank 2 hat vom Boden bis zu den LSR nur 30cm Platz. Hätte das Wetter mitgespielt, stünden sie seit Gestern in 15l Töpfen........ Ich war gestern im Laden und habe mir Tomatendünger angeschaut. Das lustige ist: COMPO Tomatenlangzeitdünger für 7 Euro, 850gramm hat die selbe Inhaltsstoffzusammensetzung - und Konzentration wie COMPO Mediterraner Pflanzenlangzeitdünger für 9 Euro, 1,5kg... . Habe ich mich nur verlesen? Kann das jemand nochmal nachprüfen? Alles ist gleich, nur anders beschriftet und zu verschiedenen Preisen. Da fühlt man sich doch verarscht! Natürlich habe ich mir den mediterandn Langzeit Dünger geholt, da er trotz höherem PReis viel billiger ist.. Alle Beiden bestehen aus Sofort- und Langzeitdünger. Sauerei!!!Was sagt ihr zu den kleinen?Ich denke, die beiden ersten leiden unter K-Mangel, ist das richtig?Supersweet100F1
Kartoffeltomate aus der Supersweet100 Packung
Tumbling Tom Red
Tumbling Tom Red
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2016
Das Wetter macht mir und meinen Tomätchen auch zu schaffen. ein Teil steht schon seit dem Pikieren vor drei Wochen in einem Anzuchtzelt draußen. Da geht es nachts runter bis knapp über Null. Im Grunde sind die Lütten seit dem nicht mehr gewachsen. Wenn es wärmer wird - holen sie es noch auf, oder sind sie durch diese Kälteschocks dazu nicht mehr in der Lage?Die, die drinnen stehen haben etwas Lichtmangel, sind aber brav gewachsen. Die Tomaten aus dem Anzuchtzelt noch rein zu holen, nach so langer Kälte, ist doch sicher auch Nonsens, oder?
Re: Tomaten 2016
Das könnte sie erstmal stressen, aber die sollten sich dann trotzdem fangen. Ihr Stoffwechsel könnte dadurch etwas durcheinandergebracht werden.Die Tomaten aus dem Anzuchtzelt noch rein zu holen, nach so langer Kälte, ist doch sicher auch Nonsens, oder?
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2016
Schön das du wieder dabei bistHallo Leute,jetzt bin ich wieder da nach einer üblen Lebensmittelvergiftung und einem seelischen Tief.nemesia elfensporn:Ich möchte mich noch mal entschuldigen für meine Überreaktion.

Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Tomaten 2016
Wenn die Temperatur unter Null geht, sind sie hin, egal, wie abgehärtet sie vorher waren. Ich würde in den Nächten Freitag und Sonnabend die Temperaturen im Blick behalten und sie gegebenenfalls doch reinholen. (Meine haben die Umstellung beim Umzug ins Haus erstaunlich gut verkraftet, sie sehen auch nach einer reichlichen Woche im nicht so Hellen noch gut aus. Bis Sonntag bleiben sie mindestens noch drin.)Die Tomaten aus dem Anzuchtzelt noch rein zu holen, nach so langer Kälte, ist doch sicher auch Nonsens, oder?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2016
Na gut, da sie jetzt auch nicht wachsen, macht es wahrscheinlich keinen Unterschied. Dann ziehen sie nochmal um nach drinnen
. In diesem Jahr ist der Platz knapp, weil ich nochh so viel anderes rumstehen habe....Da ich Freitag wieder nach woanders pendel, ist es sowieso sicherer.

- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re: Tomaten 2016
Hallo, ein paar kalte Nächte wird es jetzt noch geben, meine Tomaten sind jede einzelne nachts eingepackt im Folienschlauch und Pflanzenvlies, meinen kleinen Heizlüfter nehme ich nicht mehr, der frißt nur Strom und leistet nicht viel, was sagt uns das: nicht zu früh aussäen und nicht zu früh ins GH pflanzen, diesen Stress möchte ich nicht wiederhaben, bis jetzt ist noch keine Tomateim GH eingegangen, es handelt sich um 21 Pflanzen (Tamina, Serrat, Hildares, Goldene Königin, Schwarzer Prinz, White Beefsteak, Reisetomate, Marmanda, Marianna Peaces)Nochmal 20 Tamina habe ich bei unseren Altbauern (78 Jahre) im großen Folienzelt in Töpfe zu stehen, er hat bis jetzt 150 Pflanzen in Töpfe in großen Kartons zu stehen, und die sind eine Pracht, der hat auch keine Angst vor Nachtfrost, dem gelingt jedes Gemüse der hat eben die Hand dafü, er sagt Tomaten erst verpflanzen wenn es nicht mehr kalt ist, ich halte mich auch nicht daran.So genug geschrieben, Gruß Brigitte
Re: Tomaten 2016
Meine sehen im GH ziemlich beleidigt aus, keinerlei Zuwachs, verbogen durch das Vlies und die Blattunterseiten tief violett.
Manche sind noch winzig klein, die haben sich seit Wochen nicht bewegt, wenn ich bedenke, dass die eigentlich in rund zwei Wochen in die Erde sollen ...
@DendrobiumglotzerÜbertreibe es nicht mit dem Düngen, ich sehe da nichts was behandelbar wäre bis zum Auspflanzen.


Grüße
invivo
invivo
Re: Tomaten 2016
Das ist bestimmt eine gute Idee! :)Ich hoffe, dass ab Anfang nächster Woche das Wetter wärmer wird und dann stabil bleibt, weil ich allmählich gern die Fenster wieder frei hätte. (Die linken Pflänzchen sind am 10.3. gesät, das rechts am 20.1.)Da ich Freitag wieder nach woanders pendel, ist es sowieso sicherer.



Re: Tomaten 2016
Boah, da kannst Du ja bald ernten. Ich gehöre ja auch zu der Frühsäer-Truppe, aber da muss ich passen ;)Schöne Pflanzen (und auch ein schönes Fenster!)Klaus
Re: Tomaten 2016
Danke.Den 40x40 Schrank würde ich die Gf. betreffend quadratisch vervierfachen. Dann würden auch 18W T8 oder besser T5 reinpassen. Dann kann ich die Tomaten, Paprika, (nächstes Jahr Auberginen, Gurken, usw. weiter auseinanderstellen und es bekommen dann alle ausreichend Licht - auch unten. Man sieht ja, dass den unteren Blättern Licht fehlt, weil sie viel(sehr) zu eng stehen! Und 2m hoch sollte er sein, da ich mir überlege, mit der Orchideenaussaat anzufangen(aber dies nicht in den nächsten 5 Jahren, da muß ich mich sehr viel mit beschäftigen.) Dann könnte man den Schrankt als Sämlingsschrank verwenden und unter jede Etage mit LSR oder LED für Licht sorgen. Die Sache ist auch, wenn der Raum größer ist, dann kommt es weniger schnell zu Wärmeproblemen. Es sei denn, ich halte mir dort KakteenSchön das du wieder dabei bistHallo Leute,jetzt bin ich wieder da nach einer üblen Lebensmittelvergiftung und einem seelischen Tief.nemesia elfensporn:Ich möchte mich noch mal entschuldigen für meine Überreaktion.(ich hatte mir schon gedacht, daß es Dir seinerzeit nicht so gut ging)Deine Toamtenpflanzen sehen prima aus.Sag, wenn Du mit Deinen jetzigen Erfahrungen noch einmal einen G.Schrank bauen würdest, wie groß würdest Du ihn bauen?LGNemi

