News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht (Gelesen 60916 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Genau - da findet sich was. Auf jeden Fall keine teuren Platten, die dann immer nackig bleiben müssten :DDanke für die Ideen!
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Das hat mir keine Ruhe gelassen ...Natürlich nicht! Es sind Pfeiler und ihre Abdeckung. Hier noch viele Ideen bei google. Sogar ein Kater kann da oben schlummernich glaube nicht dass die pfosten heissen

Aster!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21013
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Egal, wie weit es übersteht, auf der Unterseite des Überstands sollte rundumlaufend eine Tropfkante sein.Ich soll was suchen, dass ca. 4/5 cm drüber steht.......
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Wie ist das mit so Toren? Die quietschen doch bestimmt, wie Autos?


- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Eine Tropfkante - o.k. - ich werde drauf achten. Und es hat sich sogar wieder gelohnt, diese ersten Baufortschritte hier einzustellen - Danke Euch! Nun kann ich Abdeckungen gucken gehen. Mein eigener Kater sitzt auch gern auf Nachbars Pfeilern
Bald hat er eigene Ausgucke
.


Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Man soll quietschende Tore und Türen nicht unterschätzen. Die funktionieren besser als Alarmanlagen, weil sie von Katzen nicht ausgelöst werden können.Wie ist das mit so Toren? Die quietschen doch bestimmt, wie Autos?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Meine heißen auch Pfeiler und haben ein spitzes Giebeldach. Ist aber provisorisch und sieht noch blöd aus, weil ich noch keine Lust hatte, mich um historeske oder wirklich alte Biberschwänze zu kümmern. Aber da Dein Tor ja eher breit als hoch ist, würde ich den Pfeilern nichts Spitzes aufsetzen, sondern irgendwas Wuchtiges. Hier finden sich manchmal schön gemauerte Pfeilerköpfe vor den alten Gehöften. Aber jeweils ein fetter Kater käme natürlich auch gut. 

Richtig. Das hiesige alte Tor quietsche und schepperte auch und verlautete mir zuverlässig bis in den Garten, wenn sich vorne etwas tat. Das neue ist noch nicht so weit und die Aufhängung diesbezüglich wohl auch recht unempfindlich.Man soll quietschende Tore und Türen nicht unterschätzen. Die funktionieren besser als Alarmanlagen, weil sie von Katzen nicht ausgelöst werden können.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
und das gehört sich auch so für alte Tore, daß die eine eigene Stimme haben. Ich finde dicke Hauswurzenpolster auf (alten) Pfeilern klasse...Richtig. Das hiesige alte Tor quietsche und schepperte auchMan soll quietschende Tore und Türen nicht unterschätzen. Die funktionieren besser als Alarmanlagen, weil sie von Katzen nicht ausgelöst werden können.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Ich auch, ginge hier aber dauerhaft nur auf hinreichend hohen Pfeilern. Ansonsten überleben hier nur ausgesprochene Tiefwurzler in Zaunnähe, alles andere wird von Passanten gnadenlos ab-/ausgerupft bzw. auf geeignete Weise zur Mitnahme ausgehebelt.Ich finde dicke Hauswurzenpolster auf (alten) Pfeilern klasse...
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Doch, doch! Solche Sachen quietschen immer so lange, bis sie ausreichend mit Erkatee begossen wurden!Da quietscht gar nichts.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Dann begießen wir sie eben - daran soll es nicht scheitern ;DDie Pfeiler sind über 1,50 hoch - die Mitte der Tore ist höher. Bei Biberschwänzen - kommt da tatsächlich auch noch ne Traufkante drunter? Biberschwänze fände ich auch sehr cool - aber dann ist es nicht mehr flach eben....
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Wir haben im letzten Jahr 2 Pfeiler gemauert und Abdeckplatten aus Beton selbst gegossen. Die Platten sind 50 x 50 cm und 4 cm dick. Die sind so schwer, dass wir Mühe hatten, sie auf den Pfeilern zu platzieren. Oben drauf haben wir blaue Keramikugeln geklebt. Hauswurz fände ich auch schön. Ich glaube, ich lege einfach mal welche darauf.Als Unterlage für Hauswurz auf dem Dach eines Vogelhauses haben wir ein Stück Rollrasen verkehrt herum gelegt. Die ersten Wurzen haben wir mit ihren Stielen eingesenkt. Das hat gehalten. Seit Jahren ist das Dach vor Hauswurz nicht mehr zu sehen. Es hält auch Stürme aus.Unsere Pfeiler haben letztlich kein Tor bekommen, weil wir nicht gefunden haben, was uns gefallen hat. Wenn ich Dein Tor sehe, tut es mir leid, dass wir aufgegeben haben. Dein Zaun und Tor gefallen mir sehr gut.
Viele Grüße, Susanne
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Na wenn da noch kein Tor ist, kann doch jederzeit ein Tor rein, wenn Ihr jetzt ne Idee habt. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos....Hauswurze - und auf einem Pfeiler ne Gans - *träumt*
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Wäre das arbeitstechnisch möglich mit der Entscheidung über Pfostenkronen event. so lange warten, bis die Toren montiert sind? Dann sieht das Ganze schon wieder komplett anders aus.Wenn Du dann vor dem Ganzen Ensemble stehst, werden automatisch manche Ideen in die Ablage P wandern. Ob mit unserer Mitdenken-Hilfe oder ohneDie Pfeiler sind über 1,50 hoch - die Mitte der Tore ist höher. Bei Biberschwänzen - kommt da tatsächlich auch noch ne Traufkante drunter? Biberschwänze fände ich auch sehr cool - aber dann ist es nicht mehr flach eben....



Aster!