News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern? (Gelesen 3149 mal)
Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Der Betonsockel an der Westseite war ziemlich kaputt und wurde diese Woche saniert. Dafür musste er natürlich an der Gartenseite freigelegt werden. GG hatte jetzt die Idee, ob man dort nicht ein paar Pflanzen einsetzen könnte.Mir gefällt diese Idee natürlich gut. Aber ich frage mich natürlich, welche Pflanzen an dieser Stelle geeignet sind. Der Betonsockel soll ja nicht durch Wurzeln beschädigt werden.Der vorhandene Platz ist relativ sonnig. Die Erde bei uns im Garten ist ziemlich durchlässig.Viel Pflegeaufwand sollten die Pflanzen auch nicht machen.Habt Ihr Ideen dazu?Oder ist die Idee mit der Bepflanzung nicht gut und wir sollten lieber wieder Rasen ansähen?
-
Sternrenette
Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Iris, mit Blaukissen oder Storchschnabel?Pflanzen schaden eigentlich nur kaputten Bauteilen, saniert sollten keine Ritzen mehr da sein, wo Wurzeln eindringen können.
Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Blaukissen und Iris würden mir gefallen.Muss man bei Blaukissen etwas beachten, damit sie sich nicht auf den Rasenbereich ausbreiten?
-
Sternrenette
Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Nicht dass ich wüsste.
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Hallo !Mach mal ein Foto, damit man sich das vorstellen kann. Dann bekommst viele Tips, wirst sehen..lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Ich habe den Fotoapparat daheim vergessen.Gerade habe ich die Länge ausgemessen. Es handelt sich um 8 Meter, die bepflanzt werden können.
- Hero49
- Beiträge: 3014
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Blaukissen würde ich nur in wenigen Exemplaren pflanzen. Die sehen nur zur Blütezeit wunderschön aus. Den Rest des Jahres sind sie einfach nur hässlich.Ich warte auch auf ein Foto.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Krokosmian
- Beiträge: 14542
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Wichtig ist bei Blaukissen außerdem auch, dass nicht jede Sorte ein schönes Poster bildet, oder gar richtig ausdauernd ist. Sehr gut wäre beispielsweise `Hamburger Stadtpark´, zwar kleinblumig, aber gut wachsend . Die Pflanze ist noch jung, wird aber mal wirklich ein "blaues Kissen".
Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Der "Hamburger Stadtpark" würde mir gefallen. Mögen den Schmetterlinge?Wenn die Pflanzen außerhalb der Blütezeit nicht schön sind, so ist das in diesem Teil des Gartens kein Problem. Es gibt dort keinerlei Sitzmöglichkeiten und er soll eher in Richtung "naturnah" gehen. Ich bin gestern durch Zufall auf eine Staude namens Pechnelke gestoßen. Könnte man die mit den Blaukissen kombinieren?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21389
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Wie hoch ist denn der Betonsockel bzw. wie hoch sollten die Pflanzen davor werden?Oregano, vielleicht die gelblaubige Form, Origanum vulgare 'Thumbles Variety' (die bei mir auf der Trockenmauer mit direkter Konkurrenz durch die Wiese dahinter aushält), die um die 25-30cm hoch wird, es gibt ne 'Compactum', die wohl nur 20cm hoch wird und die Wildart, die aber mit Blütentrieben bis 40cm hoch wird.Robust, ttrockenheitsverträglich, Bienen- und Schmetterlingsmagnet während der Blüte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Der Betonsockel ist ca. 20 cm hoch. Die "Rasen"-Fläche ist auf gleicher Höhe. Die Fläche ist durch das Haus geschützt vor Ostwind, der in unserer Gegend sehr kalt ist (der berühmte böhmische Wind), aber nicht geschützt vor Westwind. Der ist zwar niemals kalt, kann aber schon öfter mal in Sturmstärke wehen. Von daher denke ich, dass es sinnvoll wäre, wenn die Pflanzen nicht allzu hoch werden.
Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Wir haben jetzt mal für den Anfang 20 Blaukissen "Hamburger Stadtpark" gekauft. Sobald es wieder wärmer wird, werden wir sie einpflanzen und dann mal weitersehen.
-
agarökonom
- Beiträge: 1120
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Dianthus deltoides also Blüher im Anschluss ? Es gibt auch diverse Sorten mit unterschiedlichen Blütenfarben . Pechnelken mögen eher feuchten Boden und so richtig ausdauernd sind die nicht . Digitalis parviflorus für den Sommer , für den Herbst Aster " Snowflurry" .
Nutztierarche
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Campanula portenschlagiana geht spielend über solche Hindernisse. Thymian-Sorten, die feste Polster bilden, überwachsen das auch ('Elfin'), Pfingst-Nelken sollten sich drüber legen, wenn sie in der dahinter liegenden Fläche wurzeln können. Sedum geht in fast allen Arten.
-
agarökonom
- Beiträge: 1120
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?
Und sowohl die Campanula als auch Thymiane sind tolle Insektenmagnete( n ? )
Nutztierarche