
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ist das Muscari botryoides (Gelesen 1462 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Ist das Muscari botryoides
Hallo,letztes Jahr habe ich von Blumenzwiebelversand Bernd Schober unter Anderem Muscari botryoidesgekauft. Jetzt, da sie blühen, zweifle ich an der Sortenechtheit.Sie sind auch viel größer als das, was in den Gärten üblicherweise zu sehen ist.Kennt sich jemand damit aus?Sorry für das schlechte Handyfoto :-)Danke!Bernd

Re: Ist das Muscari botryoides
Nein, das Laub ist auch ganz anders. Vielleicht Muscari aucheri?
Re: Ist das Muscari botryoides
Sorry, die Benachrichtigungen gehen irgendwie nicht.aucheri passt ziemlich gut. Danke ! Ist zwar nicht die Pflanze die ich wollte, aber immerhin keine Hybride. LGBernd
Re: Ist das Muscari botryoides
Haste Glück gehabt, es ist nicht Gb ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Ist das Muscari botryoides
Es nervt gewaltig, wenn bei vielen Händlern Sortenechtheit nur noch ein frommer Wunsch ist :-(
Re: Ist das Muscari botryoides
Bernd, Muscari botryoides blüht zwar recht schön blau, doch wird man die langen Blätter das ganze Restjahr über nicht mehr los. Und die werden einfach immer nur noch länger und länger. Dein Neuzugang dagegen ist mehrstufig blau und scheint breite Blätter zu entwickeln ... also nochmals, Glück gehabt
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Ist das Muscari botryoides
Um planthill noch etwas zu unterstützen: Du wirst M.b. nicht mehr los, wenn Du sie erst einmal hast! Sie sind die Pest. Nicht nur haben sie schöne Blüten und grässliches Laub, sie bilden unterirdisch Massen von Tochterknollen aus. Und sie versamen sich noch zusätzlich........Je nach Deinem Boden hast Du die Chance einige zu roden oder eben nicht. Hier ist unterhalb eines Hangbeetes ein ebenerdiges Schotterbeet. Und in dem stecken Tausende von großen bis kleine Muscari botryoides- Knollen. Schotterbeet: nicht nur Steine, sondern Lehm. Keine Möglichkeit, die Muscari zu entfernen, wenn man nicht auch die (Pseudo-)Alpinen beschädigen will. Ab Herbst reiße ich rigoros das Grünzeug ab, bei jeder Erdaktion werden auftauchen Knollen in den Müll gekippt und im Frühjahr ist das Elend immer noch nicht beendet.
-
- Beiträge: 2483
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ist das Muscari botryoides
Ich dachte Muscari armeniacum wäre die schlimmste...
Re: Ist das Muscari botryoides
Hier nehmen sie sich nichts.Ich dachte Muscari armeniacum wäre die schlimmste...