News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab/gibt es im April 2016? (Gelesen 19490 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11383
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Quendula
- Beiträge: 11675
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Spirellen mit Tomatensoße (pass Tomaten, Frischkäse, Knoblauch, Currypulver, Salz) und Parmesan
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11383
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
faires Hähnchen auf Kartoffel-Apfel-Bett (chefkoch april)habe natürlich ein Foto vergessen. Dieses Rezept ist köstlich, gibt es bestimmt öfters bei uns
LG Heike
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Bei uns gabs Kochfisch (Schellfisch) in Senfsoße mit Salzkartoffelnich hab mich total überfressen. Das hatten wir bestimmt schon über 10 Jahre nicht mehr
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Fisch in Senfsauce hört sich gut an; ich greif dann mal zu, Bienchen.Bei uns gab es in den letzten TagenDonnerstag: Fusilli in scharfer TomatensauceFreitag: Rührei mit Schnittlauch und grünen Salat mit KräuternSamstag: Tarte mit Spinat, Räucherlachs, Eier-Sahnesauce und GreyerzerSonntag: Lammkotelett mit weißen Bohnen in TomatensauceMontag: Gegrillter Schweinebauch (im Ofen) und grünen Salat.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Gestern hatten wir Linguine mit Hackbällchen (mit Parmesan und Petersilie) in einer Champignon-Sahnesauce.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Kübelgarten
- Beiträge: 11383
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
das müßt ihr ausprobierenfaires Hähnchen auf Kartoffel-Apfel-Bett (chefkoch april)habe natürlich ein Foto vergessen. Dieses Rezept ist köstlich, gibt es bestimmt öfters bei uns
LG Heike
- oile
- Beiträge: 32197
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Grüne Spargel auf dem Blech gegart und mit Zitronenzesten aromatisiert, mitlangsam ausgelassenen Speckwürfeln übergossen. Dazu neue Pellkartoffeln und eine pseudo Frankfurter Grüne Soße
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11675
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Habe mal wieder was Neues getestet
. Es gab Ekmek köftesi - türkische Brotbouletten aus dem Blog von Ayşenputtel.Dazu gab es Tzaziki und Salat (Eisbergsalat, Möhre, Kohlrabi, Paprika, Süßdolde, Senf-Orangen-Dressing)

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
sieht lecker aus, quendula :Dhier gabs englisches frühstück zum abendessen
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
spargel, schinken, flädle, hollandaise
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
putenkeulenwürfel, paprikasoße, restspätzle und spinatkäseknödel angebraten aus dem tk. dazu grüne bohnen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11675
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Danke Aella
.Heute: Wildlachs mit (aus Aufmerksamkeitsmangel etwas verunglückter) Tzazikihaube, Reis und Bratblumenkohl.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Aaah, Quendula, gebratener Blumenkohl mit Tzatziki wäre so meins!Hier gabs Milchreis mit Früchtesoße aus passierten roten und grünen Johannisbeeren, Stachelbeeren und (nicht passierten) Him- und Erdbeeren - noch ist reichlich eigene Ernte im TK vorhanden
.

Re: Was gab/gibt es im April 2016?
Wildlachs!
Freitagsfisch! ;DHallo Heringsspezialisten! Gerade habe ich versucht für Tochter, die heute Abend nicht da ist, zwei Heringe zu filetieren bzw. platt zu machen, nach dieser AnleitungIst leider schief gegangen, ließen sich nicht auseinanderdrücken, hat dann geklappt sie zu plätten, indem ich mit dem Daumen entlang der Gräten reingedrückt habe, aber Rückrat samt Gräten lässt sich nicht entfernen, da matscht eher das ganze Fleisch. :-[Wie kann ich denn das heute Abend mit dem Rest der Fische besser hinkriegen? 




Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli