News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

der Garten am Bach (Gelesen 6791 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: der Garten am Bach

pearl » Antwort #30 am:

der Murphy Kater im Wiesen-KnöterichBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: der Garten am Bach

pearl » Antwort #31 am:

Lysichiton camtschatcensis Anfang April und Ende April.
BildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: der Garten am Bach

Henki » Antwort #32 am:

L. camtschatcensis so gelb?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: der Garten am Bach

cornishsnow » Antwort #33 am:

Sieht eher nach Lysichiton ×hortensis oder Lysichiton americanus aus, wobei letztere etwas kräftiger gelb gefärbt ist.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: der Garten am Bach

Gänselieschen » Antwort #34 am:

Schöne Bilder Pearl - alles schön natürlich - ich hatte bisher garkeine Bilder von dir gesehen ;)Deine Pflanzenliste ist ja extrem lang - da bin ich überfordert....Drei Rosen warten bei mir auch grad noch auf eine Pflanzung - ich hadere extrem - eigentlich hätte ich sie auch gern als Gruppe. Aber diese Stelle muss erstmal gefunden werden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: der Garten am Bach

cornishsnow » Antwort #35 am:

Dieser Bach ist jedenfalls toll und auch die Bepflanzung. :) Wenn ich auch dem "Stinkkohl" gegenüber sehr Misstrauisch bin, kenne ich seine Vermehrungsfreude nur allzu gut... Schön ist er ja und die Blüten duften überraschend gut.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: der Garten am Bach

pearl » Antwort #36 am:

:D das wollte ich hören! :D Aber gerochen hat er irgendwie noch nicht, der Stinkkohl.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: der Garten am Bach

cornishsnow » Antwort #37 am:

Wenn etwas kräftiger an einem Blatt reibst, müsste er seinem Namen gerecht werden... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: der Garten am Bach

Elro » Antwort #38 am:

der Murphy Kater im Wiesen-KnöterichBild
Tolles Bild :DUnd der Bach ist auch schön.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: der Garten am Bach

pearl » Antwort #39 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten