
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: Schafe halten II (Gelesen 161857 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Mixed pickeld oder Kind der Liebe?Die zwei Schafe sind geschoren. Der Bock bekam umgehend Schüttelfrost
Er ist nun mit seiner Herzensdame aufgestallt und schimpft wie ein Kanonenrohr! Die armen Nachbarn. Er wurde auf 80 kg geschätzt, also kein Fliegengewicht, auch als die Wolle runter war, die übrigens auch ihr Gewicht hatte. Rechtzeitig bekam ich auch heute die Ankunft der Schafe eines Vereinskollegen gemeldet: Der Zukunftstag zum Thema Schäferei findet das dritte mal in Folge statt. Erstmals ohne meine Schafe. Das ist super, denn auch ich lerne nur dazu, nicht aus. Hier werden wir Leineschafe zur Verfügung haben. ich freue mich darauf!

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schafe halten II
;DBei uns geht`s ganz gut mit der Nachbarschaft der Schafe aber beschweren können sich die schon auch ganz gut. Sie waren gestern wohl enttäuscht, dass der Schäfer noch nicht umgezäunt hat. Heute morgen dann aber. Der Hund des Schäfers hilft jeweils mit und seine Aktionen sind sehr beeindruckend zum Beobachten, v.a. auch das Zusammenspiel von Schäfer und Hund. Ein kurzes Wort, eine Geste und der Hund weiss was zu tun ist und schiesst los.Vor ca. einer Woche gab`s zwei Junge. Jetzt versinken sie wieder im hohen Gras und sind kaum mehr zu sehen, in etwa drei Tagen wird alles abgefressen sein von knapp 40 Tieren.und schimpft wie ein Kanonenrohr! Die armen Nachbarn.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten II
:DBei mir hatten letztes Jahr die Lämmer ständig nach den Müttern gerufen als sie im hohen Gras den Überblick verloren hatten.Vor ca. einer Woche gab`s zwei Junge. Jetzt versinken sie wieder im hohen Gras und sind kaum mehr zu sehen, in etwa drei Tagen wird alles abgefressen sein von knapp 40 Tieren.

Ausgerechnet heute sind sie außer Fotoreichweite gezäunt. Aber dennoch:Nina hat geschrieben:Ohne Foto glaube ich Dir ja kein Wort.![]()

Re: Schafe halten II
Die Tannenzweige gehören dem übernächsten Nachbarn, hinter dessen Grundstück die Schafe gerade auf der Wiese stehen.
Sooo weit habe ich das Schäflein extra für dich rangeholt. 


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten II
Das ist aber lieb von Dir!



Re: Schafe halten II
ich habe mir vor ein paar jahren das bundesleistungshüten der deutschen schäferhunde und später dann das leistungshüten der altdeutschen hütehunde angesehen.es war beeindruckend!!! vor allem die schäferhunde. die liefen aber sowas von genial in der furche und nahmen die kommandos sofort an!Heute morgen dann aber. Der Hund des Schäfers hilft jeweils mit und seine Aktionen sind sehr beeindruckend zum Beobachten, v.a. auch das Zusammenspiel von Schäfer und Hund. Ein kurzes Wort, eine Geste und der Hund weiss was zu tun ist und schiesst los.

grüße caira
Re: Schafe halten II
Ja, ist wirklich faszinierend und v.a. scheint`s dem Hund auch grossen Spass zu machen (sowas von fokussiert und aufmerksam, macht wirklich Freude beim Zuschauen.)@Nina: Bin ganz schlecht in Grundstücksgrössen schätzen. Ich denk`auf dem Bild kann man`s in etwa sehen.es war beeindruckend!!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten II
Ich schätze so um die 1000qm. Mich hat es interessiert wie viele Schafe wie viele qm in wie vielen Tagen verputzen. ;)Ich habe auch gerade meine Bande auf frisches Grün gelassen: Schafe auf neuer Weide 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Schafe halten II
Habe ganz viel gelesen - danke Frauenschuh, ich habe vieles verstanden!Hach - Schafe 

Re: Schafe halten II
So etwas würde ich auch zu gerne mal sehen.Der Hund des Schäfers hilft jeweils mit und seine Aktionen sind sehr beeindruckend zum Beobachten, v.a. auch das Zusammenspiel von Schäfer und Hund. Ein kurzes Wort, eine Geste und der Hund weiss was zu tun ist und schiesst los.

Irgendwie hatte ich das andersrum in Erinnerung. Die Kinder verlustierten sich, die Mütter blökten und suchten, während die Kids das schön ignorierten. Oder war das im vorletzten Jahr und letztes Jahr wieder anders? Die neue Weide ist klasse.Nina hat geschrieben:Bei mir hatten letztes Jahr die Lämmer ständig nach den Müttern gerufen als sie im hohen Gras den Überblick verloren hatten.![]()

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Schafe halten II


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Schafe halten II
genial!!!!! border sind schon besondere hunde :Dhab auch mal ein filmchen gesucht. es gibt haupt- und beihund und die einzelnen teilübungen sind vorgeschrieben, für teilnehmer alle gleich.ich hab so eine meisterschaft mal live gesehen: schneeweiße schafherde und 2 lackschwarze schäferhunde zum hüten. faszinierend!!! https://www.youtube.com/watch?v=tKIOYT29y08:Dhttps://www.youtube.com/watch?v=ikYEftuuA3c
grüße caira
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten II
Die Filme sind toll! 
