News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hühner und das Eier legen (Gelesen 28853 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:unsere Hühner

Christina » Antwort #15 am:

Wie gesagt, ich würde einmal zusätzlich Kalk versuchen.
Aber sie haben eine sehr feste Schale! Wieso dann Kalk? Hat das auch Einfluß auf den Legerythmus? Und was sind Windeier?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:unsere Hühner

Christina » Antwort #16 am:

na jetzt haben sie schon das zweite Ei gelegt und sogar an den richtigen ORt.
Na siehst du, es klappt ja!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:unsere Hühner

Feder » Antwort #17 am:

Hallo ChristinaWindeier sind Eier, die keine richtige Schale haben, oft ist nur eine Art Haut vorhanden. Solche Eier werden gerne nachts gelegt, und können verschiedene Ursachen wie Kalkmangel und Entzündungen haben. Wenn aber die Eier der Henne, die nachts von der Stange legt, gute Eischalen haben, dann wird es wohl nicht an Kalkmangel liegen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:unsere Hühner

Christina » Antwort #18 am:

Oh, danke, wieder was gelernt. Nein, diese Henne hat eindeutig keine Windeier gelegt. Die letzten Tage gabs auch keine mehr auf dem Kotbrett, ich denke sie legt jetzt auch ins Nest. Bei manchen dauerts halt länger.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
toto

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

toto » Antwort #19 am:

...sind schließlich auch nur Hühner.... meine legen auch mal daneben - die Eier nimmt der Hund gern...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

Christina » Antwort #20 am:

die Eier nimmt der Hund gern...
Meiner auch.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

jackie » Antwort #21 am:

also jetzt muss ich doch nochmal was zu unseren Hühnern schreiben: die angeblich "point of layer " gekauften Hühner haben wir schon seit Wochen wenn nicht zwei Monaten. Zu dritt schaffen sie es auf höchstens ein Ei am Tag. Fressen tun sie ziemlich viel. Körner Reste Gemüseschalen usw. Sie dürfen zur Zeit nicht jeden Tag raus, weil ich meinen Mann erstmal dazubringen muss die Flügel zu stutzen, er meint die armen Hühner, aber sonst scharren sie einfach überall herum und ich muss sie einfangen. Der Hühnerstall ist etwa zwei auf dreieinhalb Meter, mit Erde unten. soll ich Plastikeier kaufen (müssts ja jetzt zu kaufen geben) um sie zu Eierlegen zu animieren? Oder was andere zum Fressen geben? Im Supermarkt gibts Layermesh/pellets zu kaufen, ist aber glaub ich etwas eklig mit Fisch drin und so. Oder muss man sie mehr rauslassen?
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

Zuccalmaglio » Antwort #22 am:

hallo jackie,meines Wissens fangen die meisten Rassen so mit 5-6 Monaten mit dem Legen an. Vielleicht hat euch der Händler ja ziemlich junge Hühner verkauft, "point of layer" hin oder her. Warte noch mal einen Monat.Dann kann das aber auch ziemlich rasse- und evtl. auch fütterungsabhängig sein. Ich glaube, so nach der Faustformel: Je leichter die Rasse umso früher fangen sie mit legen an.Wenn du also eine eine relativ schwere Rasse hast, z.B. Australorps,fängt sie vielleicht etwas später als der Durchschnitt mit dem Legen an.Habe mich Jahrzehnte nicht mit Federvieh beschäftigt, deshalb alles unter Vorbehalt. Mehr Auslauf = mehr tierische Nahrung ist sicher nicht schlecht.
Tschöh mit ö
toto

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

toto » Antwort #23 am:

habe eine Zwerghuhnsorte ( sicherlich keine echten...), aber die legen unentwegt... und brüten auch selbst. Habe aufgehört Hühner zu kaufen, seitdem ich diese kleinen pfiffigen "Kugeln" habe - sie sind bunt, naturnah, unempfindlich - immer schön im Federkleid, sparsam, kratzen nicht oder kaum... und gegen das Fliegen ( was sie gern mal tun ), habe ich einen Flügel gestutzt. Ansonsten sind es recht friedliche Gesellen, die mir seither nur Freude machen. Die großen, normalen gekauften waren immer aus Kunstaufzucht und legten sich zum Schluß fast tot... sahen auch immer irgendwie gerupft aus, wenn sie in der Mauser waren.... bei den Zwergen bemerkt man es kaum...
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

Feder » Antwort #24 am:

Hallo JackyPoint of Layer, was ist denn das für ein Huhn? Rassehuhn oder Legehybride? Legehybriden legen ab 20 Wochen täglich ein Ei bei richtiger Fütterung, das heisst mit Legefutter das genügend Eiweiss enthält. Auch Rassehühner legen mit Legefutter besser. Wenn Junghühner nicht richtig mit Legen anfangen hängt das oft mit der Futterumstellung zusammen. Hast du dich erkundigt, was die Hühner bisher bekommen haben?Plastikeier nützen da nichts.Das Stutzen der Schwungfedern tut den Hühnern gar nichts. Es geht gut mit einer Schere. Einer hält das Huhn, der andere schneidet. Aber nur auf einer Seite schneiden, ansonsten fliegen sie trotzdem.@Toto: Ich habe auch Zwerge, mittelgrosse, sie sind wirklich nett. :) Und die Eier sind gar nicht so klein.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
toto

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

toto » Antwort #25 am:

@feder: meine Kleinen bekommen nur Weizen - kein künstliches Mischfutter ( - ich traue den Zusätzen nicht mehr, auch nicht dem Legefutter - ich will richtige Bioeier, und dazu gehört halt zuerst eine natürliche Ernährung ... ) und zusätzlich eine Wiese, auf der sie picken können, was sie wollen. Und kleine Eier sind delikat, finde ich.Seit vielen Jahren esse ich nur diese Eier - und falls sie mal nicht legen, kaufe ich auch keine dazu - dann essen wir eben keine.... und brauchen komischerweise auch keine. An die gekauften Eier komm ich einfach nicht mehr ran...Zudem essen wir auch die Hühner!, wenns mal zu viele sind - Küken gibts ja oft zweimal jährlich.... und son halbjähriges Hähnchen - echte Delikatesse, zumal man weiß, wo es herkommt....
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

Feder » Antwort #26 am:

Ich setze auf ein Biolegefutter, damit ist für mich die Fütterung einfach und sicher. Zusätlich gibt es dann Grünzeug, Äpfel...Zwerghuhneier haben im Vergleich zu Eiern von grossen Hühnern im Verhältnis grössere Dotter, das macht sie besonders lecker. :P
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
toto

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

toto » Antwort #27 am:

ich mach nachher mal ein Bild von meinen Kleinen...
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

Zuccalmaglio » Antwort #28 am:

feder,weißt du, aus welchen Komponenten das Biolegefutter gemischt ist?Ist das ohne Fischmehl?
Tschöh mit ö
toto

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

toto » Antwort #29 am:

wär auch meine Frage...
Antworten