News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosentipp erbeten (Kletterrose) (Gelesen 2016 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosentipp erbeten (Kletterrose)

martina 2 » Antwort #15 am:

Hier sieht man deutlich die grünlichen Kronblätter. Wien hat generell Weinbauklima, also etwa 7b, allerdings ist das nach Bezirken doch unterschiedlich. SÜdöstlich ist es fast mediterran, dort gibt es Rosen wie in Italien :o, wenn du allerdings eher höher, z.B. im Wienerwald wohnst, muß an ein paar Grade abziehen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
hymenocallis

Re: Rosentipp erbeten (Kletterrose)

hymenocallis » Antwort #16 am:

Hier sieht man deutlich die grünlichen Kronblätter.
Hat sie die denn bei Dir in Deinem Klima/Garten auch? Kannst Du ein eigenes Foto beisteuern? Hier ist sie sehr verbreitet - war vor eingen Jahren in jedem Gartencenter zu haben und steht daher in vielen Gärten. Grünlich wie auf den Fotos im Netz ist sie hier regional nie, viel ausgebleichter und ohne großartig erkennbaren rosa Blütenrand dafür sehr oft. Kombiniert mit den vielen Mumien ist sie keine echte Augenweide, aber das dürfte eben stark klimaabhängig sein (auf den Fotos im Netz finde ich sie auch traumhaft). Das hier zeigt in etwa, wie die Rose hier aussieht (ist aber anscheinend ein Foto aus Deutschland): http://www.baumschule-clausen.de/Vorlagen/Webapp/Cache/WinArboR/34020/Rose-Eden-Rose-85-R-STR-V_NjcyMDYyNlo.JPGLG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Rosentipp erbeten (Kletterrose)

lord waldemoor » Antwort #17 am:

hier blüht sie so ,nicht heuer jetzt blüht diese noch nicht, andere schon
Dateianhänge
juni15 110.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 939
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosentipp erbeten (Kletterrose)

monili » Antwort #18 am:

Jetzt hab' ich beim Obi eine Mini-Eden gesehen - vom Rosenhof Odendahl. Kennt Ihr die?
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: Rosentipp erbeten (Kletterrose)

Gerardo » Antwort #19 am:

Mini-Eden kenne ich nicht. Da wird sich sicher noch jemand melden. Ich kann jedoch noch ein Bild meiner Eden zeigen. Ist allerdings von Ende Juni 2014, als die Rose noch im Topf gewachsen ist. Ich pflanze immer erst ins Freiland, wenn klar ist, dass es keine Falschlieferung ist. Ich habe meine Eden erst letztes Jahr im Herbst neben unseren Holzstadl etwas regengeschützt gepflanzt und bin auf die diesjährige Blüte gespannt. Fette Knospen gibt's aktuell schon. In 2 bis 3 Wochen könnte ich weitere, aktuelle Blütenfotos zeigen. Eden, 28.06.2014 Bild
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 939
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosentipp erbeten (Kletterrose)

monili » Antwort #20 am:

Danke für die Info und das schöne Bild!Eine Frage habe ich noch. Diese grünliche Färbung der äusseren Kronblätter: ist das hauptsächliche im Knospenstadium so und vergeht wenn die Rose voll aufgeblüht ist? Also wie bei einer Banane die noch nicht ganz reif ist?Ich frage deswegen, weil mir das so gefällt und ich es aber bei den Bildern der Mini-Eden im Internet nicht sehe. Daher denke ich mir, dass möglicherweise einfach hauptsächlich Bilder der Mini-Eden im Internet sind wo sie schon total aufgeblüht ist.
hymenocallis

Re: Rosentipp erbeten (Kletterrose)

hymenocallis » Antwort #21 am:

Eine Frage habe ich noch. Diese grünliche Färbung der äusseren Kronblätter: ist das hauptsächliche im Knospenstadium so und vergeht wenn die Rose voll aufgeblüht ist? Also wie bei einer Banane die noch nicht ganz reif ist?Ich frage deswegen, weil mir das so gefällt und ich es aber bei den Bildern der Mini-Eden im Internet nicht sehe. Daher denke ich mir, dass möglicherweise einfach hauptsächlich Bilder der Mini-Eden im Internet sind wo sie schon total aufgeblüht ist.
Meine Vermutung dazu: das dürfte stark temperaturabhängig sein - hier regional tritt sie überhaupt nicht auf, auch das recht große Exemplar, das ich vor zwei Tagen im Baumarkt blühend gesehen habe, hatte keine grünliche Färbung (trotz Kälteeinbruch - war wohl geschützt, Mumien hatte sie trotzdem ::)), ich hab extra jede Blüte angeschaut ;-). Bei kühleren Temperaturen zur Blütezeit sind die Chancen sicher besser. LG
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosentipp erbeten (Kletterrose)

häwimädel » Antwort #22 am:

Die Mini-Eden, so nett sie aussieht, duftet aber doch auch nicht. Wenn Du zu Zugeständnissen bereit bist, dann guck Dir doch mal die Lovely Green an. Keine Kletterrose, kein Duft. Aber wenn Du sie mit einer duftenden, kletternden vergesellschaftest? Hier im Forum hat Hausgeist Fotos von seinem sehr schönen Exemplar gezeigt (ich finde die Fotos nicht :-X) aber hier und hier auch findest Du was dazu :)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten