News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilea peperomioides (Gelesen 3434 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Pilea peperomioides

fips »

Hallo,kennt jemand eine Bezugsquelle für Pilea peperomioides ?würde mich sehr freuen.Danke und lieben GrußFips
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pilea peperomioides

Phalaina » Antwort #1 am:

Fips, Pilea peperomioides habe ich im Kalthaus (irgendwo unter dem Tisch ::) ) stehen. Ich habe das Pflänzchen vor ein paar Monaten auf einer Sukku-Börse in Osnabrück am Stand einer holländischen oder belgischen Gärtnerei gekauft. Ich kann mal versuchen, den Namen der Gärtnerei herauzufinden, ansonsten schaue ich auch heute abend mal nach, ob bzw. wann ein Ableger von meiner (noch recht kleinen) Pflanze möglich ist. ;)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pilea peperomioides

Phalaina » Antwort #2 am:

Ach ja, in diesem Online-Shop habe ich sie auch gefunden. Sie stammt aber anders, als es hier steht, nicht aus Südamerika, sondern aus Yunnan in China. ;)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Pilea peperomioides

fips » Antwort #3 am:

Danke, Phalaina,schöne Pflanzen und interessanter shop. Vielleicht etwas hohe Preise ?Schaun' mer mal,Fips
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pilea peperomioides

Phalaina » Antwort #4 am:

Ja da hast Du recht. Meine war auch nicht so teuer, ich glaube es war die Hälfte. Leider bin ich heute abend zu spät nach Hause gekommen, um noch unter den Tischen etwas sehen zu können ... :P , also muss ich Dich auf morgen abend vertrösten. :-\
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pilea peperomioides

Phalaina » Antwort #5 am:

Hallo fips,meine Pflanze hat sich wegen der kalten Überwinterung noch nicht gerührt, sieht aber in Ordnung aus. ::) Leider kann ich Dir daher noch keinen Ableger machen. :-\
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Pilea peperomioides

mickeymuc » Antwort #6 am:

Also ich kenne den Shop ja auch, aber finde für eine Pilea 12 Euronen schon ein Hammer. Läßt sich übrigens leicht durch Blattstecklinge vermehren.Wir haben hier als "Büropflanze" diese Art, oder zumindest eine einigermaßen Ähnliche.Bei Interesse sag Bescheid :-)Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Antworten