News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157810 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3825 am:

Bei den noch geschlossenen Knospen wie z.B. bei 'Pinkie' habe ich bis jetzt keine Schäden bemerkt
Ich will nicht schon wieder schwarzmalen, aber das kann sich auch erst später zeigen. Anbei ein Foto meiner 'Sunsation', nachdem die Blüte kurz vor dem Öffnen der Knospe Frost bekam.
Dateianhänge
2014-04-22 Magnolia Sunsation1.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3826 am:

Magnolia 'Apollo' habe ich heute anstelle von 'Maryland' ins Hofbeet gesetzt. Letztere, erst im Herbst dort gepflanzt, hat so viele auffällige, dunkle Flecken am Stamm, dass ich von einem satten Frostschaden ausgehe. Immergrüne Magnolien können mir nun echt gestohlen bleiben... ::)
Dateianhänge
2016-04-30 Magnolia 'Apollo'.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3827 am:

:D
Dateianhänge
2016-04-30 Magnolia 'Apollo' 2.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3828 am:

Bei Sonnenschein ist sie noch schöner. Die begeistert mich tatsächlich. :D
Dateianhänge
2016-05-01 Magnolia 'Apollo'.jpg
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Danilo » Antwort #3829 am:

Die begeistert mich tatsächlich. :D
Das glaub ich - beeindruckend. :D
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

KerstinF » Antwort #3830 am:

Im Größenverhältnis zu deinem Arm, einfach unglaublich *staunt.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #3831 am:

Ich mag die Sorte auch sehr und sie hat eine beachtliche Blühdauer, meine zeigt noch keine Anstallten mit dem blühen aufhören zu wollen. Selbst die Hagelschauer haben ihr absolut nichts ausgemacht. :D ...und vom Balkon betrachtet, sehen die Blüten wie riesige Seerosen aus. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Tachy0n
Beiträge: 78
Registriert: 21. Nov 2015, 18:17
Kontaktdaten:

CH, 1300 M.ü.M. USDA 6

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tachy0n » Antwort #3832 am:

Hab "Apollo" mal in Gambarogno gesehen. War neben "Joe McDaniel" eine der letzten Magnolien in Vollblüte. Sah aus wie eine hellviolette Wolke, sehr schön!
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

hjkuus » Antwort #3833 am:

Kann das Magnolia sargentiana v. robusta sein? Die Pflanze ist 11 Jahre alt und hatte letztes Jahr nur 2 Blühten und dieses viel mehr.
Dateianhänge
P1010539.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3834 am:

Noch zwei aktuelle Bilder zum Thema "Frosteinwirkung auf noch geschlossene Blütenknospen"...
Dateianhänge
2016-05-03 Magnolia 'Yellow River' 1.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3835 am:

:P
Dateianhänge
2016-05-03 Magnolia 'Yellow River' 2.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3836 am:

Über 'Genie' kann ich kein bißchen meckern, sie blüht nun schon seit Mitte April.
Dateianhänge
2016-05-07 Magnolia 'Genie'.jpg
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Querkopf » Antwort #3837 am:

'Nigra' hat sich Zeit gelassen, steht erst seit wenigen Tagen in Vollblüte :): Magnolia liliiflora Nigra, Blüte Ihre hellere Schwester 'Susan' im Nachbargarten ist stets zwei Wochen früher dran, sie lässt jetzt rosa Blütenblätter schneien (und will offenbar deutlich größer werden las 'Nigra').
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Danilo » Antwort #3838 am:

'Genie'
Meine direkten Nachbarn sowie vier weitere Grundstücke um mich herum beherbergen seit diesem Jahr auch jeweils eine. Das "Nest" habe ich inzwischen aufgestöbert: es ist der nächstgelegene Baumarkt. Soll mir im Prinzip recht sein, ich blicke lieber auf fünf 'Genie' als auf gar kein Grün. Und die Überdauerungschancen von Magnolien gegenüber anderen "zu groß"-Gehölzen sind in besagten Gärten vergleichsweise günstig. Hier hat's allerdings kürzlich an allen Exemplaren sämtliche Blüten gefrostet. Ich hoffe, dieser Umstand mutiert auf Dauer nicht doch zum Fäll-Argument. ::)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #3839 am:

Aus dieser Perspektive sehen 'Cleopatra' (Vorderrund) und 'Purple Globe' (Hintergrund) fast gleich aus.
Dateianhänge
IMG_305&.jpg
Antworten