
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kampf den Schnecken! (Gelesen 61159 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kampf den Schnecken!
Ohne Worte

- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Kampf den Schnecken!
grad in der süddeutschen gelesen, an der uni kiel wurde ein "antihaftmittel" entwickelt. leider kann ich den artikel nicht verlinken, da nur mit abo zu lesen. aber hier der link zu dem produkt "Schnexagon".
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kampf den Schnecken!
Witzig
. Bin mal gespannt, wann jmd Erfahrungswerte dazu hat.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kampf den Schnecken!
ich warte auf die "Pille" für Schnecken 

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Kampf den Schnecken!
Heute Abend im Garten...ein wenig unscharf, wie es sich gehört... 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Kübelgarten
- Beiträge: 11306
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kampf den Schnecken!
Das sind ja dreiHeute Abend im Garten...ein wenig unscharf, wie es sich gehört...



Re: Kampf den Schnecken!
Ich kann nur wiederholen: mit Schnecken muss man sprechen, eine persönliche Beziehung aufbauen. Mehr.
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Kampf den Schnecken!
Ja, ein flotter Dreier, Weinbergschnecken. ;DIch habe Weinbergschnecken und Hainschnirkel, ich lasse sie in Ruhe, schütze nur manche gefährdete Austriebe mit Schneckenkorn. Die Weinbergschnecken fressen sowieso lieber angerottetes, da kriegen sie ab und etwas vorgeworfen, wenn hier udn da gezupft wird...Das sind ja dreiHeute Abend im Garten...ein wenig unscharf, wie es sich gehört...![]()
![]()
aber Weinbergschnecken, oder??
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Kampf den Schnecken!
Die kleine Weinbergschnecke, die ich schon vor einer Weile im Dahlientopf fand, hatte aber eindeutig frisches Dahlienlaub am Wickel. Hier ist es z.Z. so trocken, dass ich die Beetdahlien noch nicht geschützt habe (obwohl die 2 schnellsten schon treiben) - spätestens, wenn es regnet, oder ich zum Schlauch greife, muss auch das Schneckenkorn raus.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Kampf den Schnecken!
Ich habe den Artikel in der SZ auch gelesen. Darin stand u.a., dass (die problematischen) Schnecken Basilikum lieben und Ringelblumen hassen. Es wurde empfohlen, Ringelblumen vor gefährdete Pflanzen zu setzen.grad in der süddeutschen gelesen, an der uni kiel wurde ein "antihaftmittel" entwickelt. leider kann ich den artikel nicht verlinken, da nur mit abo zu lesen. aber hier der link zu dem produkt "Schnexagon".
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kampf den Schnecken!
Ich will versuchen, in diesem Jahr auf Schneckenkorn zu verzichten - ich hatte etliche tote Weinbergschnecken zu beklagen - das möchte ich nicht nochmal. Ich werde absammeln, zerschnippeln, Pflanzen schützen, aber mit Schneckenkorn ganz, ganz sparsam umgehen, am Liebsten garnicht.
Re: Kampf den Schnecken!
Ich habe heute schon eine WBS auf dem Gewissen, ganz ohne Schneckenkorn. :-XDie saß auf dem Weg vor dem Kompost ... 

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli