News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentasche (Gelesen 4879 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartentasche

Waldmeisterin » Antwort #15 am:

Zeigst du dann das ergebnis, Schantalle?Diese Monroe Lederdinger sind natürlich ein Traum, die Preise allerdings auch :oVielleicht bestell ich mir dieses ganz billige Ding und teste mal, ob und wie robust das ist. Schön ist das ja nicht, aber ich bin schließlich auch nicht schön ;D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re: Gartentasche

reinesHobby » Antwort #16 am:

Die hier haben auch sehr nette Gartentaschen/-gürtel. Mein Modell ist aber aktuell leider nicht mehr verfügbar.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentasche

Nemesia Elfensp. » Antwort #17 am:

Mein einziger Problem: Der Levis-Träger in unserem Haushalt trägt traumhafte W28-29 :-X
...........und welche Größe wäre besser? (W/L)Vielleicht hab ich ja was liegen :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentasche

Gartenlady » Antwort #18 am:

Für den Wheeler munroe Gürtel fallen auch noch Zollgebühren an und da der Wert einschließlich Porto über 150 € liegt, ist das ziemlich viel. Ich glaube - so schön der auch ist - er ist keine wirkliche Option.@Nemi: Gute Idee, ich habe da bestimmt etwas liegen.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Gartentasche

Schantalle » Antwort #19 am:

...........und welche Größe wäre besser? (W/L)
Uiiii ... Ein bisschen mehr ... :-XSagen wir mal so: Weiß ich nicht wirklich, weil ich keine Jeans trage.So kann man eine (vor der Badesaison peinliche) Antwort auch vermeiden ;D ;D ;DIm Ernst: Ich passe den Gürtel schon irgendwie an, denn ... ...
Vielleicht hab ich ja was liegen
@ Nemi & Mylady:... ... lieben Dank für das Angebot, aber ich will vor allem den Vorrat an 501-aber-nicht-mehr-schick-genug meines GGs abarbeiten :) Es sei denn, es gefällt Euch meine Produktion und ich soll es für Euch das nähen ... *grins*@Waldmeisterin: Klar, zeige ich gerne!
Aster!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartentasche

Wühlmaus » Antwort #20 am:

Schantalle, auf das Ergebnis bin ich auch schon sehr gespannt 8)Diese LederLinks sind ja schon toll :o
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentasche

Gartenlady » Antwort #21 am:

Bündel von Stauden-Clips-Dings – mit denen ich aktuell die Narzissenreste zusammen binde –
Was sind das für interessante Clips?Ich habe mir diesen Gürtel jetzt erst richtig angeschaut, das würde sogar ich fertig bringen. Man muss seine eigenen Jeans verwenden, blöd, wenn man keine trägt.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Gartentasche

Schantalle » Antwort #22 am:

Was sind das für interessante Clips?
Ah, nichts besonderes. Kennst Du bestimmt!Ich kam bloß nicht auf die Bezeichnung "Pflanzenbinder" ;DSo sehen die meinen offen und geschlossen aus. Ich mag sie gerne. Sind groß genug und im Umfang variabel. Meine sind dlk. grün. Was zwar gut im Beet aussieht, aber nicht das schnelle Wiederfinden fordert ...
Aster!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentasche

Nemesia Elfensp. » Antwort #23 am:

...............Man muss seine eigenen Jeans verwenden, blöd, wenn man keine trägt.
*kopfkratz*.........und was trägst Du dann? nur Edelzwirn? Was ziehst Du denn in den Garten an? oder hast Du n Gärtner?Also wegen der Jeansgrößen - insbesondere der Weiten - das kann man/frau :) ja auch wohl besser per PM klären ;D , dann kommt es keinem Outing gleich ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Gartentasche

Schantalle » Antwort #24 am:

...............Man muss seine eigenen Jeans verwenden, blöd, wenn man keine trägt.
*kopfkratz*.........und was trägst Du dann? nur Edelzwirn? Was ziehst Du denn in den Garten an? oder hast Du n Gärtner?
Ich bin diejenige die keine Jeans trägt!Tatsächlich, trage ich sehr gerne normale, fast-Edelzwirn Stoffhose. Im Winter Mischwollstoffe, im Sommer Bauwolle/Leinen. Im Garten ganz gerne Trainigshose aus Baumwolle-mix oder schlicht schwarze Leggins und bequeme lange Blusen oder Sweatshirts.Übrigens: Entwarnung! Ich habe nachgemessen: Meine Taille passt zu W29, der Rest von weiblichen Kurven nicht! ... Sonst hätte ich all die alten 501 glatt als Arbeitshose für Garten nehmen können.
Aster!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentasche

Nemesia Elfensp. » Antwort #25 am:

Was sind das für interessante Clips?
Ah, nichts besonderes. Kennst Du bestimmt!
Hab Deine Links mit Interesse angesehen............................aber nö, die kenne ich überhaupt noch nicht - machen aber einen praktischen Eindruck.Nur, wo bekommt man sie? ? ? ?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentasche

Gartenlady » Antwort #26 am:

Ich trage Jeans, jedenfalls in den letzten 20 Jahren und da haben sich jede Menge Altjeans angesammelt. Die neueren Modelle haben zu kleine Taschen, da passt höchstens ein Tempotaschentuch rein. Man muss nach älteren Versionen suchen, die haben größere Taschen.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Gartentasche

Schantalle » Antwort #27 am:

Gute Frage! Ich habe sie schon ziemlich lange und – glaube jetzt – nicht Online, sondern in einem Gartencenter oder sogar Baumarkt gekauft zu haben. Jedenfalls in einer Ecke mit all den Peacock & Co. Stäben, Ringen und Gitter, wo alle Artikel dunkelgrün sind ;D
Aster!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentasche

Nemesia Elfensp. » Antwort #28 am:

*kopfkratz*.........und was trägst Du dann? nur Edelzwirn? Was ziehst Du denn in den Garten an? oder hast Du n Gärtner?
Ich bin diejenige die keine Jeans trägt!
oh, da ist mir was durcheinander gekommen - sorry :)
Schantalle hat geschrieben:Tatsächlich, trage ich sehr gerne normale, fast-Edelzwirn Stoffhose. Im Winter Mischwollstoffe, im Sommer Bauwolle/Leinen. Im Garten ganz gerne Trainigshose aus Baumwolle-mix oder schlicht schwarze Leggins und bequeme lange Blusen oder Sweatshirts.
.................. :D so unterschiedlich sind die Vorlieben :)
Schantalle hat geschrieben:Sonst hätte ich all die alten 501 glatt als Arbeitshose für Garten nehmen können.
oh ja, die 501 ...................., aber als Gartenhosen gefallen mir alte Trainingshosen tatsächlich noch besser - sie sind so schön bequem.Aber zurück zum Thema: ich für meinen Teil habe mir eine Arbeitsweste aus Cord beim hiesigen Landhandel gekauft und da habe ich immer alle Taschen mit Dit un Dat und Gartenschere und Co. gefüllt - nur wenn es dann zu warm wird, ists auch wieder unpraktisch ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartentasche

Jule69 » Antwort #29 am:

Ich musste herzhaft lachen, als ich die Beiträge gelesen habe...Ich hatte das Gefühl, vieles hab ich geschrieben ;DAuch ich hatte vor Jahren mal das Bedürfnis, alles immer und jederzeit im Garten an der Frau zu haben, hatte auch mal so einen Handwerkergürtel und vieles mehr...Tatsache ist, zumindest bei mir, auch damit ist die Schere schnell mal verschwunden, weil irgendwo abgelegt und nicht wieder in den Gürtel gesteckt...der kleine Spaten sowieso, ebenso Bleistift und Etiketten, Clips und Bindeband, die Zigaretten liegen auch immer am letzten Ausruhepunkt und das Feuerzeug und der Gartenschlüssel stecken nach wie vor im BH :-[....Ich persönlich habe es aufgegeben, ich werde wohl bis in alle Ewigkeiten nach Dingen suchen und überrascht andere Sachen finden... das ist halt der Unterschied zwischen Job und Freizeit und mittlerweile hab ich mich wohl dran gewöhnt ;DIch bin aber sehr gespannt auf Eure Kreationen und wie sie sich so im Alltag bewähren.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten