News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hühner und das Eier legen (Gelesen 28870 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
toto

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

toto » Antwort #45 am:

Pfui... das macht das Hähnchen nicht! ;D... nein, natürlich funktioniert das nicht. Dazu müßte die Sussexglucke glucken - das tut sie aber nicht, weil sie aus ner Retortenaufzucht kommt....
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

Zuccalmaglio » Antwort #46 am:

Ne, so meine ich das nicht. Falls die Zwergenhähne auch auf die Große springen und die Eier befruchtet sind, könntest du auch die Sussex-Eier ja einer Zwergenhenne unterlegen.
Tschöh mit ö
toto

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

toto » Antwort #47 am:

das stimmt, könnte man mal probieren. Einmal hab ich das auch versucht mit einem Ei, allerdings Sussexhahn war noch anwesend. Hat auch geklappt.... aber dann war der Fuchs doch schneller....Aber ich machs auch nicht mehr. So ne Zwerghenne ist ziemlich klein, wirklich... und das mit großen Eiern.... bedeutet: statt 12 Zwergeier nur 5 große Eier.... das finde ich nicht so gut. Ich will ja auch keine großen Hühner mehr - bin froh, daß sie so klein sind. Alles viel leichter mit Kleinen. Und wenn was ok ist, muß ichs doch nicht verändern wollen...
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

Feder » Antwort #48 am:

Nette Hühnchen hast du Toto, :DDas Federvieh macht wirklich Spass.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
thomas

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

thomas » Antwort #49 am:

Und nicht vergessen:
normalerweise werden zur Fortpflanzung 6-12 Eier pro Jahr gelegt, bei Verlust durch äußere Einwirkung bis zu 20
Folge der Züchtung zu Nutztieren:
da die Tiere fast täglich ein Ei legen müssen, entsteht u.a. Kalziummangel (das Kalzium für den Aufbau der Kalkschale, kann nicht in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen werden und wird den Knochen entzogen)
QuelleWenn ich Hühner hätte, würde ich das seltenere Legen nicht als Nachteil sehen.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

Feder » Antwort #50 am:

Wenn ich Hühner hätte, würde ich das seltenere Legen nicht als Nachteil sehen.
Hühner sind Nuzttiere, sie werdem zum Eierlegen gehalten. Hybridhühner sind genetisch zum täglichen Ei verdonnert, sie legen bis sie umfallen, und wenn sie nicht optimal gefüttert werden geht es an die Körperreserven. Mich wundert, dass das Huhn, das 2 Eier täglich legen muss, noch nicht "erfunden" ist. >:( Rassehühner legen ungefähr jeden 2. Tag ein Ei, machen Pause in der Mauserzeit im Herbst und wenn sie Glucken, und werden auf die Art 1o Jahre und älter. Sie legen mit zunehmenden Alter weniger. Für den Hobbyhalter sind Rassetiere, auch Mischlinge optimal finde ich.Für Bauern sind Rassehühner meist unrentabel, wenn sie mit den Eiern Geld verdienen müssen. Eier sind meiner Meinung nach viel zu billig.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
agathe

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

agathe » Antwort #51 am:

wo kriegt man eigentlich rassehühner her?
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

Feder » Antwort #52 am:

In Tirol ist es schwierig, da ist nicht viel los mit Rassegeflügel. Aber es gibt doch diverse Züchter und Kleintiermärkte. Muss man sich ein bisschen umschauen. Richtung OÖ, NÖ ist schon viel mehr los. Ich bin einmal bis Bad Ischl gefahren für ein paar Bruteier. Dann hatte ich 7 Hähnchen und eine Henne. :PIn Deutschland gibt es viel Rassegeflügel.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
toto

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

toto » Antwort #53 am:

aber momentan keine Geflügelmärkte. Ihr könntet welche von mir haben - nur leider würde ich Tiere nie im Karton versenden, und bei Eiern ist das auch riskant, wie ich finde...z.B. alles Hähnchen oder nicht befruchtet...
agathe

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

agathe » Antwort #54 am:

das mit den hühnern ist so eine art liebäugeln; ich hätte zumindest im augenblick ja nicht einmal platz; höchstens ich komm doch noch zu einem gartenhaus.es ist auf jeden fall interessant mitzulesen + informationen zu sammeln.
thomas

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

thomas » Antwort #55 am:

Und was machst du mit ihnen in den Ferien? Gibts hühnerfreundliche Hotels? Sind Hühner an Stränden zugelassen? Kennt wer Chickensitter-Adressen? ;D
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

Feder » Antwort #56 am:

So wie es jetzt ausschaut würde ich nicht mit Hühnerhaltung beginnen, und ich hoffe sehr, dass nicht allzuviele Kleinhalter aufgeben! Wenn man die Tiere nicht herumlaufen lassen und beobachten kann macht es nicht wirklich Spass und Sinn.@Fisalis: Chickensitter dürfen die Eier behalten, da findet sich meist rasch jemand. ;)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

Hempassion » Antwort #57 am:

Genau, und vielleicht heißt diese Person Agathe und hat ein funkelnagelneues Gartenhaus ;D ;D ;D Das wäre dann sozusagen ein Luxushotel für Hühnchen und bei unerfahrenen Wirten wahrscheinlich erst Recht, da diese sich anfangs ganz überschwenglich um das Federvieh kümmern ;)Aber ach nee, für die Suchen wir ja gerade nen Chicken-Sitter (geile Wortschöpfung Fisalis!!!) ;D
agathe

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

agathe » Antwort #58 am:

solang es sich mit dem gartenhaus spiesst werd ich die hühner mit in den urlaub nehmen + abends angeleint auf der piazza ausführen 8) falls allerdings jemand lust auf chickensitting im gebirge haben sollte kann er/sie sich ja melden ;)
thomas

Re:Unsere Hühner und das Eier legen

thomas » Antwort #59 am:

solang es sich mit dem gartenhaus spiesst werd ich die hühner mit in den urlaub nehmen + abends angeleint auf der piazza ausführen 8)
Informier dich bitte vorgängig im Urlaubsland wegen Schnabelkorbzwang! 8) Und Kampfhähne sind nicht in allen Ländern erlaubt.
Antworten