News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentasche (Gelesen 4871 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartentasche

Waldmeisterin » Antwort #30 am:

Mit so einer Weste hab ich es auch einmal probiert.Leider wird mir bei der Gartenarbeit immer sehr schnell sehr warm, und dann hing in irgendeinem Busch die Weste, was eigentlich auch wurscht war, da sich in den vielen praktischen Taschen meist eh nur noch Tabakkrümel, Dreck und Pflanzenreste befanden, während Werkeug und Handy, ihr wisst schon...Dennoch rede ich mir gerade ein, dass mit einer Tasche, in der man alles supergut aufräumen kann und die womöglich noch cool aussieht, alles ganz anders wird ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentasche

Nemesia Elfensp. » Antwort #31 am:

Mit so einer Weste hab ich es auch einmal probiert.Leider wird mir bei der Gartenarbeit immer sehr schnell sehr warm, und dann hing in irgendeinem Busch die Weste, was eigentlich auch wurscht war, da sich in den vielen praktischen Taschen meist eh nur noch Tabakkrümel, Dreck und Pflanzenreste befanden, während Werkeug und Handy, ihr wisst schon...
;DOT: aber mal was anderes...................Du nimmst ein Handy mit, wenn Du in den Garten gehst?...................gibts auch Zeiten in Deinem Leben, wo Du mal nicht in Rufbereitschaft, also ganz ungestört bist?OT-Ende
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Gartentasche

hostalilli » Antwort #32 am:

Ich bekam vor ein paar Jahren eine schöne Ledertasche mit Gürtel zu diesem Zweck geschenkt. Ich fand sie toll, doch leider für mich nicht zu gebrauchen. Ich bin zu klein und da ich beim Gärtnern sehr oft auf den Knien rumkrieche ist sie sehr hinderlich. Meine Lösung ist inzwischen ein kleiner Eimer, in dem ich den Kleinkram durch den Garten zu schleppe. Klappt recht gut. Habe seitdem keine Schere mehr kompostiert. ;D
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartentasche

Waldmeisterin » Antwort #33 am:

ach, meistens ruft eh keiner an und wenn, dann nur nette Menschen.Allerdings passierte es bisher zweimal, dass ich dringende Anrufe nicht bekommen habe. Einmal hatte der Bus des Kindes einen Unfall und der Rettungssanitäter (sie flog von der letzten Reihe bis vor zum Fahrer) wollte mich informieren, das andere Mal war der Hund abgehauen, trieb sich in der Stadt rum und der freundliche Finder versuchte mich zu erreichen. Da das Handy irgendwo im Haus rumflog, wurden die Situationen unnötig kompliziert. Im ersten Fall wurde mein Mann angerufen, der war auf Dienstreise und versuchte, irgendeinen Nachbarn zu erreichen, bis er endlich jemanden fand, den er dann zu mir in den Garten schickte, damit ich das Kind im Krankenhaus abholen konnte :-\Im zweiten Fall hab ich leicht hysterisch den Hund gesucht, bis mir einfiel, mal aufs Handy zu gucken.Seitdem hab ich das Telefon meistens dabei, weil dann eh nix passiert.ach ja, hab ich erwähnt, dass mein anderes Kind mal vom Blitz getroffen wurde, aber ich mir deswegen nicht unnötig Sorgen machte, weil, tata, ich das Handy nicht gehört habe? Oder wir mal im Fahrstuhl stecken geblieben sind (natürlich ohne Handy)?Das war jetzt wirklich OT, aber erklärt meine Paranoia ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Gartentasche

Querkopf » Antwort #34 am:

Gartenwerkzeug und Sonstiges am Leibe zu tragen, habe ich aufgegeben. Aus Taschentaschen ;) fällt Zeug entweder raus, oder die Dinger sind beim Bücken & Bewegen unbequem. Oder ich kriege Jätegabel, Schippchen & Co. mit lehmigen Handschuhfingern nicht schnell genug retour in die Tasche. Oder ich hab' das, was ich grad uuunbedingt brauche, eh in der Garage gelassen... Gibt ganz wenige Ausnahmen. Was ich an Schlüsseln brauche, steckt in der hinteren Jeanstasche, mit einer Taschenmesser-Kette an der Gürtelschlaufe verzurrt. Die Schere ist immer an der Frau, in einem Felco-Holster - das hat auf der Rückseite eine Klemme, mit der man's an der vorderen Jeanstasche festmachen kann (da stört's mich nicht, und die Schere ist griffbereit). Alles andere liegt hübsch komplett in einem kleinen Kunststoffkorb, den ich mit einem Griff in den Garten tragen und bei Regen mit einem Griff reinbringen kann (gutes Werkzeug soll ja nicht rosten). Meine Taschen-Abneigung hat vermutlich auch damit zu tun, dass ich Gürtel nicht sonderlich mag. Im Garten schnalle ich mir sowas nur um, wenn ich was zu sägen habe. Sieht dann etwas martialisch aus - Schwert ziehen oder so -, aber was soll's ;D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
hymenocallis

Re: Gartentasche

hymenocallis » Antwort #35 am:

Ich bekam vor ein paar Jahren eine schöne Ledertasche mit Gürtel zu diesem Zweck geschenkt. Ich fand sie toll, doch leider für mich nicht zu gebrauchen. Ich bin zu klein und da ich beim Gärtnern sehr oft auf den Knien rumkrieche ist sie sehr hinderlich. Meine Lösung ist inzwischen ein kleiner Eimer, in dem ich den Kleinkram durch den Garten zu schleppe. Klappt recht gut. Habe seitdem keine Schere mehr kompostiert. ;D
Ich bin zwar nicht klein, finde aber Taschen, Holster etc. fürchterlich unbequem und behindernd (ich benutze kein Zwergenwerkzeug; große und kleine Handschaufel, Unkrautstecher und 1-2 Scheren am Körper zu tragen ist kein Vergnügen). Die Eimerlösung ist mir da auch lieber - einen Eimer für den Aushub/das Unkraut/die Pflanzentöpfe und einen für das Werkzeug - beim Wechsel des Arbeitsplatzes wird gecheckt, ob wieder 'alles im Eimer ist' ;-).Kleinkram wird in den Brusttaschen des Jeanshemdes verstaut - für mich die ideale Oberbkleidung, weil man nicht in Dornen hängenbleibt und ausreichend Sonnenschutz hat; seit diesem Frühjahr hab ich aber eine Profi-Gartenhose und die ist extrem praktisch wegen der vielen Taschen - dort findet auch das Mobiltelefon Platz (im Garten höre ich es nicht, wenn an der Haustür geläutet wird und bei Kinderproblemen werde ich angerufen, weil mein Mann beruflich viel unterwegs ist). Aber ich bin gespannt, welche Lösung es werden wird und vor allem, ob sie dann auch in der Praxis wie erhofft gute Dienste leistet. LG
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Gartentasche

Bienenkönigin » Antwort #36 am:

Ihr Lieben,es tröstet mich sehr, dass nicht nur ich öfter meine Schere und Messer im Garten ´verliere`. Das Schlimmste was ich mal hab liegen lassen, war meine Brille, da ich diese in der Nähe immer ausziehe. Hat lange gedauert bis ich sie wieder fand. ::)LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
hymenocallis

Re: Gartentasche

hymenocallis » Antwort #37 am:

Ihr Lieben,es tröstet mich sehr, dass nicht nur ich öfter meine Schere und Messer im Garten ´verliere`. Das Schlimmste was ich mal hab liegen lassen, war meine Brille, da ich diese in der Nähe immer ausziehe. Hat lange gedauert bis ich sie wieder fand. ::)LGr.Bienenkönigin
Brillenkette oder -band!Passiert nicht nur Dir ;)Hier sind vor der Einführung der Doppeleimer-Methode immer wieder Unkrautstecher im Biomüll gelandet - nicht immer konnten sie rechtzeitg gerettet werden. LG
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentasche

Nemesia Elfensp. » Antwort #38 am:

ach, meistens ruft eh keiner an und wenn, dann nur nette Menschen.Allerdings passierte es bisher zweimal, dass ich dringende Anrufe nicht bekommen habe. Einmal hatte der Bus des Kindes einen Unfall und der Rettungssanitäter (sie flog von der letzten Reihe bis vor zum Fahrer) wollte mich informieren, das andere Mal war der Hund abgehauen, (....................................)ach ja, hab ich erwähnt, dass mein anderes Kind mal vom Blitz getroffen wurde, aber ich mir deswegen nicht unnötig Sorgen machte, weil, tata, ich das Handy nicht gehört habe? Oder wir mal im Fahrstuhl stecken geblieben sind (natürlich ohne Handy)?Seitdem hab ich das Telefon meistens dabei, weil dann eh nix passiert.Das war jetzt wirklich OT, aber erklärt meine Paranoia ;)
Paranoia? Bei solchen Erfahrungen ist Deine Haltung aber doch nur konsequent!Es ist dann sicherlich so wie mit dem Regenschirm: Läßt man ihn zuhause, wird es regnen. Nimmt man ihn mit, bleibt es trocken................und vielleicht konnte ich mir zum Thema Handy auch nur unzureichend eine Vorstellung machen, weil ich meine Kinder vor dem Handyzeitalter groß hatte ::) (auch OT Ende)Du, da fällt mir ein, daß wir mal in 2013 oder '14 ein ähnliches Thema hatten (ich gehe mal suchen), da hat dann ein Forumsmitglied eine modifizierten Eimer vorgestellt. Sie hatte - ich meine aus Holz - einen Einsatz für einen Eimer gebastelt und dort dann alles an Werkzeugen und Co hineingestellt. So war es nicht so ein Durcheinander und alles war griffbereit.So etwas in der Art gibt es übrigens auch zu kaufen, allerdings ist es ein Stoff- oder Kunststoffmaterial, welches dann einfach über einen Eimer gestreift wird und wohl den selben Zweck erfüllt. Wobei ich ein Eimerordnungssystem aus Holz wohl vorziehen würde, weil sich nichts darin "verhakeln" kann.Ich geh dann mal suchen.............LGNemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
hymenocallis

Re: Gartentasche

hymenocallis » Antwort #39 am:

Du, da fällt mir ein, daß wir mal in 2013 oder '14 ein ähnliches Thema hatten (ich gehe mal suchen), da hat dann ein Forumsmitglied eine modifizierten Eimer vorgestellt. Sie hatte - ich meine aus Holz - einen Einsatz für einen Eimer gebastelt und dort dann alles an Werkzeugen und Co hineingestellt. So war es nicht so ein Durcheinander und alles war griffbereit.So etwas in der Art gibt es übrigens auch zu kaufen, allerdings ist es ein Stoff- oder Kunststoffmaterial, welches dann einfach über einen Eimer gestreift wird und wohl den selben Zweck erfüllt. Wobei ich ein Eimerordnungssystem aus Holz wohl vorziehen würde, weil sich nichts darin "verhakeln" kann.Ich geh dann mal suchen.............LGNemi
Das klingt vielversprechend - bitte unbedinkt posten, falls Dir ein Link unterkommt. Dann wäre das Herumkramen im Eimer Geschichte! ;)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentasche und andere Lösungen

Nemesia Elfensp. » Antwort #41 am:

Inzwischen habe ich mir einen Spargelkarren - wie ihn die Erntehelfer verwenden - schenken lassen.Wenn der Reifen nicht grade platt ist (ich habe ihn immer noch nicht repariert ::) ) funktioniert der auch ganz gut, vor allem im Gemüsegarten, weil er eben einspurig ist, aber langes Gerät bekommt man/frau damit nicht so gut mit.Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentasche

Gartenlady » Antwort #42 am:

Der Werkzeuggürtel ist tatsächlich nicht für längere Gartenaktionen geeignet. Ich nutze schon Jahrzehnte einen Eimer fürs Werkzeug, aber manchmal ist der Gürtel besser. Wer ein Handy oder Rauchutensilien im Garten braucht, würde diese Dinge sicher nicht in einem Eimer zusammen mit erdigem Wertkzeug aufbewahren wollen, den Haustürschlüssel auch nicht. Mein Problem, weshalb ich unbedingt den Gürtel brauchte war, dass ich unsere riesige Hortensie ´Blue Bird´ ausputzen wollte. Zum Entfernen der alten Blütenstände verwende ich die kleine superscharfe japanische Ars-Schere. Wenn ich aber abgestorbene Zweige entfernen möchte, ist diese Schere überfordert, die Felco muss her. Ich habe also bei dieser Arbeit einen ständigen Wechsel zwischen zwei Scheren. Der Gürtel ist hierfür super.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentasche

Weidenkatz » Antwort #43 am:

Wie wäre es denn eigentlich mit so einem 6Fächer-Baumwollgetränkebeutel vom B....., Ro......... oder welchem Drogerjemarkt auch immer. Leicht, handlich, billig ( ca 4 Euro) und oft auch waschbar....Ich habe es noch nicht ausprobiert - vielleicht zu schlabbrig und faellt um? Aber befüllt? :D Ich werds mal testen....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Gartentasche

Schantalle » Antwort #44 am:

Liebe Frau ...Katz ;DZwei solche Taschen haben wir hier. Die sind prima, aber eben für Getränkeflaschen die drin stehen.Sonst sind die unseren zwar nicht so ganz schlapp, aber eine kleine Schaufel halten sie sicherlich nicht aufrecht!Nachtrag: Eben ausprobiert. Eine gerollte Zeitung ist nach zwei Korrekturen samt Tasche stehen geblieben. Auf dem graden Küchenboden, wohl gemerkt.
Aster!
Antworten