News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab/ gibt es im Mai 2016 (Gelesen 20630 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Gänselieschen » Antwort #15 am:

Ihr seid ja wirklich richtig kreativ - toll. Posteleien - muss ich doch glatt mal googeln - das ist aber kein Feldsalat oder?Bei mir wartet noch ein großer Kürbis auf die Notschlachtung - und er ist noch total unversehrt :D
martina 2
Beiträge: 13824
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

martina 2 » Antwort #16 am:

Maischollenfilets gebraten mit Petersilkartoffeln und Kopfsalat mit frischer Dille. Sehr gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Bumblebee » Antwort #17 am:

Stimmt ja, ist schon wieder Mai! :DDiese ganz einfachen Sachen sind manchmal einfach unübertroffen gut. :)
^^
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

zwerggarten » Antwort #18 am:

hier gab es gemüse aus dem ofen: knollenfenchel, karotte, knoblauch, kartoffel, kzwiebel. etwas khühnerbouillon aufgegossen und mit kzitronen- und ktomatenscheiben abgedeckt, die kzitronenscheiben wurden kurz vorm servieren durch käse ersetzt. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Gänselieschen » Antwort #19 am:

Ich steh' nicht auf Maischolle - zu wenig dran - zu viel Gräten.... ;D ;D da bin ich verwöhnt - Steinbutt ist was Reelles ;)
martina 2
Beiträge: 13824
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

martina 2 » Antwort #20 am:

Gänselieschen, du wärst überzeugt gewesen, es war die beste Scholle, die ich je bekommen habe - kleine, dicke Filets (im Mai sind sie so), keine Gräte :) Aber mit Steinbutt können Binnenländer leider nicht mithalten, den gibt es hier gar nicht.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11400
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Kübelgarten » Antwort #21 am:

ich hatte heute bei uns Kaffeeklatsch mit den Nachbarinnen, so gab es Pizza vom Pizzabäcker
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Quendula » Antwort #22 am:

Spaghetti mit Gorgonzola-Tomaten-Soße (aus dem Glas) und Käse
Dateianhänge
DSC_5102.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Eva » Antwort #23 am:

Pellkartoffeln mit Kräuterjoghurt (Portulak, Petersilie, Spinat, Melde, Löwenzahn, Zitronenmelisse, Gänseblümchen, Zwiebelgrün).
martina 2
Beiträge: 13824
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

martina 2 » Antwort #24 am:

Hier gab es lange Tagliatelle mit jeweils extra gebratenen grünen Spargelstückchen und ein paar kleinen Tomaten, Basilikum und Parmesan, S & P; am Schluß ein Schuß Hühnersuppe und frische Butter zum Gemüse, alles in der Pfanne gemischt. An dem Rezept arbeite ich schon länger, heute war es perfekt :)
Schöne Grüße aus Wien!
toma

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

toma » Antwort #25 am:

*bestellt eine grosse portion*
martina 2
Beiträge: 13824
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

martina 2 » Antwort #26 am:

Leider zu spät, alles weg. Aber ein nächstes Mal gibt's sicher ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11400
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Kübelgarten » Antwort #27 am:

Nudeln mit Lachs-Sahne-Soße
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

zwerggarten » Antwort #28 am:

tafelspitz
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Quendula » Antwort #29 am:

Hirse mit Gemüse in Kokosmilch (Blumenkohl, Möhre, Porree, Frühlingszwiebel, Paprika, Zucchini, Mais, Kimchibrühe inkl Ingwer- und Chiliresten, Petersilie, Gemüsebrühe)
Dateianhänge
DSC_5107.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten