News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Formschnitt Eiben, Ideen für Schnitthilfe bzw. Schablone (Gelesen 3189 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Mai 2016, 08:14
Formschnitt Eiben, Ideen für Schnitthilfe bzw. Schablone
Liebe Gemeinde, Freue mich dieses tolle Forum gefunden zu haben und auf viele Stunden von Fachsimpeleien über unsere grüne Passion. Nachdem ich nun einige Tage mitgelesen habe und die Suchfunktion bemüht habe möchte ich eine Frage zur Diskussion stellen, über die ich schon einige Zeit nachdenke. Letztes Jahr habe ich zur räumlichen Abgrenzung unseres formal gestalteten RosenGartens hin zur Wildblumenwiese 20 Taxus baccata 150/180 cm Höhe als Heckenware gepflanzt die jetzt schön eingewachsen sind, aber natürlich noch recht zerrupft aussehen.Ziel soll eine steil zulaufende Pyramidenform sein. Weil ich bisher noch wenig bis keine Übung im Formschnitt habe, überlege ich mir eine Schablone als Schnitthilfe zu basteln, um das Ganze schnell und einigermaßen ordentlich hin zu bekommen. Idealerweise will ich die 4 Seiten mit meiner neuen husqi-heckenschere 4 mal runterfahren und perfekt......grins.... Ich würde mich deshalb sehr über Tipps für solch eine schablone freuen. Materialauswahl (bambus? Eisen?) Jetzt schon in die Endform gehen oder aufbauen mit Zuwachs? Danke für Eure HilfeGrüße aus dem sonnigen TaubertalZauberberg1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Formschnitt Eiben, Ideen für Schnitthilfe bzw. Schablone
Entweder habe ich zu viel Respekt vor einer Husqi *), zu viel Mitleid falls sie beim Schnitt auf Eisen trifft, zu viel Angst um Deine "wenig bis keine Übung" oder kommt mir alles Schwere als unnötiger Aufwand vor ... oder alles zusammen :)Von einer Schablone aus Eisen rate ich ab.Bambus oder simple Holzlatten kann man doch schnell nach Maß zuschneiden, ebenso schnell verbinden und aufstellen. Auch mit Querverbindungen, falls nötig. *) Es ist aber alles relativ. Meine Formschnitt-Erfahrung besteht aus Eibe + Heckenschere manuell + zugeschnittenes Pax-Schrank-Karton = Kugel. Danach war mir sogar das zu aufwendig, also wirklich relativ die Erfahrung!Weil ich bisher noch wenig bis keine Übung im Formschnitt habe, überlege ich mir eine Schablone als Schnitthilfe zu basteln, ...

Aster!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Formschnitt Eiben, Ideen für Schnitthilfe bzw. Schablone
Wenn man den Schnitt nicht versehentlich bodennah und bodenparallel ansetzt, verzeihen sie Eiben auch rasch einen eventuellen ÜbungsFehlschnitt. 8)Wichtig wäre mir aber zu Beginn ein durchgängiges (Augen) Maß für die Höhe! Z. B eine etwas höher gespannte Schnur?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Formschnitt Eiben, Ideen für Schnitthilfe bzw. Schablone
Genau so haben wir es gemacht, als wir anfingen unsere Eibenreihe auf Heckenform zu trimmen: Eine Schnur und fertig. Inzwischen schaffen wir es nur nach Augenmaß. Alles andere wäre auf Dauer auch zu aufwändig. Nur Mut: Übung macht den Meister!Wichtig wäre mir aber zu Beginn ein durchgängiges (Augen) Maß für die Höhe! Z. B eine etwas höher gespannte Schnur?
Re: Formschnitt Eiben, Ideen für Schnitthilfe bzw. Schablone
Eine Thujahecke (schmale, einander berührende und in den Spitz geschnittene Zylinder) schneide ich mit einer manuellen Heckenschere. Weil der Schnee die Pflanzen teilweise etwas schräg hangabwärts gedrückt hat, verwende ich ein Gewicht an einer Schnur, um das Lot einigermassen zu finden.Mit einer motorisierten Heckenschere vier mal runterfahren und fertig dürfte schwierig werden. Es rutschen immer wieder Ästchen durch oder werden nicht genau an der gewünschten Stelle abgeschnitten, je nach Schnittrichtung und Winkel (zumindest bei Buchs ist es so).Ein Schnittgerüst wäre mir eher hinderlich. Wenn ein Reh an der Hecke herumgeknabbert hat, muss manchmal auch stellenweise etwas mehr zurückgeschnitten werden, damit die Frassstelle genug Licht erhält, um sich zu erholen. Wichtig beim Schneiden ist, immer mal wieder ein paar Schritte zurückzutreten und die Pflanze aus verschiedenen Richtungen zu betrachten.edit: Rechtschreibfehler...
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Formschnitt Eiben, Ideen für Schnitthilfe bzw. Schablone
Schön, schön und easy. Scheint mir aber mit der Frage weniger zu tun zu haben.Genau so haben wir es gemacht, als wir anfingen unsere Eibenreihe auf Heckenform zu trimmen: Eine Schnur und fertig.Wichtig wäre mir aber zu Beginn ein durchgängiges (Augen) Maß für die Höhe! Z. B eine etwas höher gespannte Schnur?
zauberberg hat geschrieben:[...] Ziel soll eine steil zulaufende Pyramidenform sein. [...] Idealerweise will ich die 4 Seiten [...] runterfahren und perfekt......grins....

Aster!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Formschnitt Eiben, Ideen für Schnitthilfe bzw. Schablone
Pyramidenform der einzelnen Pflanzen - oder der ganzen Hecke ???Ich hatte eine im Querschnitt kegelförmige Hecke angenommen - mit schrägen Enden :-[Oder soll aus 20 Pflanzen eine kompakte Pyramide entstehen ???Fragen über Fragen 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Formschnitt Eiben, Ideen für Schnitthilfe bzw. Schablone
Soweit ich weiß, soll man Hecken von unten nach oben schneiden, weil das abfallende Schnittgut sonst immer im Weg ist...Ziel soll eine steil zulaufende Pyramidenform sein. Weil ich bisher noch wenig bis keine Übung im Formschnitt habe, überlege ich mir eine Schablone als Schnitthilfe zu basteln, um das Ganze schnell und einigermaßen ordentlich hin zu bekommen. Idealerweise will ich die 4 Seiten mit meiner neuen husqi-heckenschere 4 mal runterfahren und perfekt......grins....
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Mai 2016, 08:14
Re: Formschnitt Eiben, Ideen für Schnitthilfe bzw. Schablone
Danke für die rege Diskussion. Es handelt sich um einzelstandorte, d.h. eine Wiese mit einzelnen pyramidal geschnittenen eiben.Gruß