
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 367044 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
EmmaCampanula
Re: Schattenstauden ab 2016
Hier mal die winzigen Blütenknospen der Linnaea borealis, hier an der Weinstraße ist es bestimmt etwas wärmer als bei Dir, Waldschrat. Könnte also noch was werden. 


-
EmmaCampanula
Re: Schattenstauden ab 2016
& weil wirs davon hatten, nochmal Pteridophyllum.

Re: Schattenstauden ab 2016
Hier nicht
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schattenstauden ab 2016
-
EmmaCampanula
Re: Schattenstauden ab 2016
Diphylleia cymosa lässt sich mit dem Austrieb immer Zeit bis Mai & dann kommt sie mit Wucht. 


-
Waldschrat
Re: Schattenstauden ab 2016
Kapitales Teilchen
Ja, ist hier auch immer die letzte, die aus der Erde krabbelt. Podophyllum mairei hat den Vorteil, dass man sich nicht bücken muss, um unter die Röckchen zu gucken. Wie groß die wohl erst in gutem Boden werden würde. Die erste Knospe errötet schon, selbst auf Handyfoto noch zu erkennen: 

-
Henki
Re: Schattenstauden ab 2016
Was für ein Trümmer!
:DHier leuchtet Hylomecon vernalis in kleinen Gruppen. Ich habe ihn zwischen die auf Stock gesetzten Cornus gepflanzt.
Re: Schattenstauden ab 2016
--- --- ---
Re: Schattenstauden ab 2016
Syneilesis palmata Kiko, zwar noch ein Zwerg, aber das Ding sieht jetzt schon gut aus.
If you want to keep a plant, give it away
-
Waldschrat
Re: Schattenstauden ab 2016
Super, meine 2 Japse aus dem letzten Jahr sind leider verschieden.

Re: Schattenstauden ab 2016
Parasenecio hastatus sonstwas. Einfach schön dreifarbig.
If you want to keep a plant, give it away
