Cerinthe major hat im Dezember noch geblüht, ist dann erfreulich gut über den Winter gekommen und blüht nun schon wieder
wunderbare Pflanze! Für den gepflegten, gehackten, unkrautfreien Garten. Bei mir daher leider verschwunden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Die Cerinthe hat sich bei mir über Jahre immer an einer Stelle im Rasen ausgesät. Ob sie noch da ist weiß ich nicht, kann sein, dass es dort jetzt zu schattig ist.Dieser Garten hier ist definitiv nicht gehackt und noch weniger unkrautfrei...
Cerinthe major hat im Dezember noch geblüht, ist dann erfreulich gut über den Winter gekommen und blüht nun schon wieder
wunderbare Pflanze! Für den gepflegten, gehackten, unkrautfreien Garten. Bei mir daher leider verschwunden.
Ich kenn sie nur aus Gärten in denen nicht gehackt wird. Da kommt sie wo sie will und daher auch meist kräftig. Mal setzt sie ein Jahr aus aber ist beständig seit einem Jahrzehnt. Ich habe sie nach einem Aussetzter letztes Jahr wieder blühend vermutlich habe ich sie in den ganzen Wildkräutern nur übersehen.
@WaldschratImmerhin zeigt aktuell dieser Botanische Garten Löwenzahn als "Musterbepflanzung". Vielleicht gibt es noch Menschen, die ihn nicht kennen. Oder er ist aktuell einfach angesagt.
Die habe ich dieses Jahr erstmals ausgesät. Nur drei Pflänzchen gingen auf und die brechnen nun gerade auf halber Strecke zusammen.
Das ging mir im letzten Jahr genauso. Eine Pflanze hat über lebt, wunderschön geblüht und ich habe so viel Saatgut geerntet, dass ich davon noch etwas abgeben konnte.Dieses Jahr habe ich 9 Sämlinge, die noch gut aussehen. Ich könnte aller Wahrscheinlichkeit nach Saatgut abgeben.