News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Veredelte Steine 2015/2016 (Gelesen 89494 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

ebbie » Antwort #555 am:

Etwas gröber, größer und spektakulärer in der Blüte ist Daphne arbuscula, aber auch nicht ganz so anmutig (ist aber meine persönliche Meinung).
Dateianhänge
Daphne arbuscula 02.05.16.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

ebbie » Antwort #556 am:

Weiter geht's mit der feinen Asperula arcadiensis. Da ein heftiger Regenguss die zarten Blüten und Blätter zerstören kann, steht sie bei mir unter Glas.
Dateianhänge
Asperula arcadiensis 02.05.16.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

ebbie » Antwort #557 am:

Robuster ist da schon das Kugelblümchen Globularia valentina:
Dateianhänge
Globularia valentina 02.05.16.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

ebbie » Antwort #558 am:

Und für heute ist Schluss mit einer behummelten Onosma alboroseum.
Dateianhänge
Onosma alboroseum 02.05.16.JPG
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Junka † » Antwort #559 am:

Toll, Ebbie, und so schön eingewachsene Pflanzen. :DEiniges ist hier noch nicht so weit, wahrscheinlich wegen eklatanten Mangels an Sonne. :-\Lithodora oleifolia blüht hier allerdings schon eine Weile an einem eher schattigen Platz.Von den halb ;) zwergigen Daphnen ist D. x hendersonii 'Ernst Hauser' mein Favorit. Ich mag den Kontrast zwischen den dunklen Knospen und der hellen Blüte sehr. Der Wuchs könnte allerdings etwas kompakter sein
Dateianhänge
Daphne x hendersonii  'Ernst Hauser'  ...   3.5.16 019.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Ulrich » Antwort #560 am:

Sempervivum Goldsternchen, mit Beleuchtung ???
Dateianhänge
01uu52.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Waldschrat » Antwort #561 am:

:D Bei Deinen Beiträgen kann ich mich immer nicht entscheiden was nun schöner ist - Pflanze oder Foto :-\
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Veredelte Steine 2015/2016

cornishsnow » Antwort #562 am:

Auf jeden Fall beides! ;) :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Leucogenes » Antwort #563 am:

Hier mal zwei Afrikaner...Chrysanthemum maresii (Marokko)
Dateianhänge
Chrysanthemum maresii 05.05.16.png
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Leucogenes » Antwort #564 am:

...Und Helichrysum sessilioides (Südafrika)
Dateianhänge
Helichrysum sessilioides 05.05.16.png
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Leucogenes » Antwort #565 am:

@ebbie Betreff " in der Nacht sind alle Katzen grau "...Habe mich bei der Combera paradoxa zwecks Samenbildung gerade als Bestäuber versucht (natürlich mit der Hand ) :-)
Dateianhänge
Combera paradoxa 05.05.16.jpg
keep on rockin in the  free world
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

knorbs » Antwort #566 am:

zwar eine schattenstaude, der zwerg passt aber besser hierher...Polygala paucifolia aus der usa
Dateianhänge
IMG_7429_ePolygala paucifolia.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Leucogenes » Antwort #567 am:

Passt definitiv hier her. Schöne Farbe und die Blütenform ist ja echt der Hammer. Sehr schön. Mit dieser Sand-Kirsche aus den Staaten verhält es sich genau so. Gehört zwar zu den Gehölzen, aber dieser Zwerg steht bei mir im Steingarten.
Dateianhänge
Prunus pumila ssp. depressa 05.05.16.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Leucogenes » Antwort #568 am:

Bei dieser Spanierin gefällt mir besonders das mehrfarbige Laub, wobei die Blüten auch nicht schlecht sind.
Dateianhänge
Vitaliana primuliflora ssp. assoana 05.05.16.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Leucogenes » Antwort #569 am:

Und hier mal noch was violettes...
Dateianhänge
Oxalis laciniata '' Sandy'' 05.05.16.jpg
keep on rockin in the  free world
Antworten