Ist keine schlechte IdeeAußerdem hat er die Griffe bei Bedarf mit einer Farbe bestrichen, sah fast wie der Originalüberzug aus, fühlte sich auch so an und hielt eine Weile. Was es war weiß ich nicht, meine aber er war Modellbauer.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ? (Gelesen 65728 mal)
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1255
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Wegen des Schleifsstein mal bei www.kunstundkram24.de schaun, da gibts denn von Felco recht preiswert.
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1255
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Sammelt ihr auch Gartenscheren ? Von Felco gibt es gerade wieder eine Sonderedition mit Ledergriffen, ist mir ein bisschen zu überzogen und sehr edel. Finde aber die Jubiläumsausgabe von Löwe schick. Möchte gerne noch eine mit Rollgriff, vllt eine Löwe 12.109.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Felcos pflegen und schärfen
Guten NachmittagWas macht der Voraplenbewohner, wenn es ihm zu Warm ist um zu ihm Garten rum zu wühlen?Im Schatten Felcos pflegen und schärfenGartensaison hat erst begonnen und das sieht nun wieder aus 
Wenn ich den erwische, der Steine schneidet und die Felco wässert. 
Für diese Schere allein 20 Minuten.
Grüsse aus HelvetienNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Pass bloß auf, dass Du keine diplomatischen Verwicklungen auslöst!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Felcos pflegen und schärfen II
@staudoFür das gibt es Glückosphat!In anderen Ländern nehmen sie Blaukorn. ;)Abends die Zypresse in Form geschnitten.Frisch gepflegte Felco ist ähnlich wie Zaubertrank getrunken.Ich verstehe Obelix an der Türe.Kaum an der Felco gedrückt, schon durch. :DGrüsse aus der verwicklungsfreien, sanften SchweizNatternkopfPass bloß auf, dass Du keine diplomatischen Verwicklungen auslöst!
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1255
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Hallo,
habt ihr auch einen Scherenholster oder kommt eure Schere so in die Tasche/Hosentasche ?
habt ihr auch einen Scherenholster oder kommt eure Schere so in die Tasche/Hosentasche ?
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Ich hatte viele Jahre ein Holster von Gardena aus Nylon, das nicht so steif war wie die Lederholster von Felco und Löwe. da saßen die Scheren perfekt und rutschten auch nur selten raus. Leider gibt es das offenbar nicht mehr im Handel. :-\
Seit einem Jahr habe ich das Holster von Löwe während der Arbeit am Gürtel sitzen. Wenn man sich nicht immer hinsetzen und wieder aufstehen muss, sitzen sowohl Scheren von Löwe und Felko eigentlich recht sicher.
Gerade im Auto rutscht mir die Schere jedoch oft aus dem Holster.
Seit einem Jahr habe ich das Holster von Löwe während der Arbeit am Gürtel sitzen. Wenn man sich nicht immer hinsetzen und wieder aufstehen muss, sitzen sowohl Scheren von Löwe und Felko eigentlich recht sicher.
Gerade im Auto rutscht mir die Schere jedoch oft aus dem Holster.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Guten Abend Gartenentwickler
Zwei :D Scherenholster je eines für ♀ und ♂ im Haushalt, äh im Garten.
Es geht auch ohne bei der Gartenarbeit.
Doch so ein Holster am passenden Ort gut + fix befestigt, lässt die Schere in fast jeder Körperhaltung hervorholen und wieder versorgen.
Dazu gibt keine Löcher mehr in den Hosentaschen von der Schere. :)
Eine Gartenschere ohne Holster ist etwa gleich wie im Sommer Garteln ohne Bier und Knabberzeugs. 8)
Grüsse Natternkopf
Zwei :D Scherenholster je eines für ♀ und ♂ im Haushalt, äh im Garten.
Es geht auch ohne bei der Gartenarbeit.
Doch so ein Holster am passenden Ort gut + fix befestigt, lässt die Schere in fast jeder Körperhaltung hervorholen und wieder versorgen.
Dazu gibt keine Löcher mehr in den Hosentaschen von der Schere. :)
Eine Gartenschere ohne Holster ist etwa gleich wie im Sommer Garteln ohne Bier und Knabberzeugs. 8)
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21997
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Habe sie in der Hosentasche. Manchmal die Beintasche, mal die normale.
Ich renne selten Stundenlang durch die Beete, weil die Terasse im Garten höchstens 30m vom Einsatzort weg ist.
Deswegen habe ich die Idee mit dem Halfter auch wieder verworfen.
Auch in den größeren Gärten habe ich es noch nie vermisst. Der Verschluss funktioniert gut, der geht nicht auf und macht deswegen auch keine Löcher in die Taschen.
Die Säge hängt meist am Gürtel. Ab und an dann auch ein Schnurbündel im Netz mit Spenderfunktion.
Stauden: Sichel und Metzgerbeil hole ich extra, wenns gebraucht wird.
Ich renne selten Stundenlang durch die Beete, weil die Terasse im Garten höchstens 30m vom Einsatzort weg ist.
Deswegen habe ich die Idee mit dem Halfter auch wieder verworfen.
Auch in den größeren Gärten habe ich es noch nie vermisst. Der Verschluss funktioniert gut, der geht nicht auf und macht deswegen auch keine Löcher in die Taschen.
Die Säge hängt meist am Gürtel. Ab und an dann auch ein Schnurbündel im Netz mit Spenderfunktion.
Stauden: Sichel und Metzgerbeil hole ich extra, wenns gebraucht wird.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
Henki
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Die Felco kommt in die Hosentasche.
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Ich habe meine Rosenschere bei der Gartenarbeit in der hinteren Hosentasche, wenn ich die Schere grad nicht brauche. Da ich ein wenig rundlich bin ;D sitzt die Schere stramm in der Tasche und rutscht nie raus.
Löcher hat sie mir auch noch nie in die Hose gemacht.
Löcher hat sie mir auch noch nie in die Hose gemacht.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5795
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Da ich beim Schnippeln ja immer ein Gefäß (Eimer oder was Größeres) dabei habe, kommt sie da mit rein. Oft liegt sie dann auch am Beetrand rum. Und nein, ich habe meine Felco noch nie verloren oder kompostiert :D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
Borker
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Ich hab nur zwei Gartenscheren
Eine Schere für dünnere Äste und Halme.
Und eine Schere für Gräsern und Pflanzen wovon man schnell viel abschneiden möchte ( z. B Erdbeerblätter)
LG Borker
Eine Schere für dünnere Äste und Halme.
Und eine Schere für Gräsern und Pflanzen wovon man schnell viel abschneiden möchte ( z. B Erdbeerblätter)
LG Borker
Re: Wie viele und welche Gartenscheren besitzt ihr ?
Ich habe eine ergonomische Bahco mit Rollgriff für rechts und eine für links. Wenn die Sehnen der rechten Hand schmerzen steige ich auf links um. Eine Primus Ratschenschere für Gehölzschnitt und eine Primus Damenschere. Diese Scheren habe ich oben im Gartenhaus eingeschlossen.
Unten im Geräteschuppen, der nicht abgeschlossen ist, liegt eine Felco, bei deren Verschluss immer zufällt und die ich deswegen nur verkehrt rum benutzen kann. Aber wenn ich zu faul bin, um ins Gartenhaus hoch zu steigen nehme ich sie doch.
Außerdem habe ich eine 10cm große Minischere im Rucksack.
Ich hatte schon immer einen Köcher für die Scheren. Zuerst einen aus Leder von Felco, als der durch war, hatte ich eine kurze Weile einen selbstgenähten und jetzt einen aus Syntetikgewebe von Primus. Manchmal stecke ich aber die Scheren auch in die Taschen der Latzhose oder in die Taschen der Jacke.
Ich habe schon zahlreiche Scheren kompostiert. Wenn ich sie dann nach 2 Jahren wieder gefunden habe (mein Kompost lagert 2 Jahre), wurden sie entrostet, geschliffen, geölt und bekamen neue Griffüberzüge und wenn nötig neue Federn.
Eigentlich müsste ich noch 3 weitere Felcos haben, aber die wurden mir mit anderem Werkzeug aus dem Geräteschuppen geklaut.
Unten im Geräteschuppen, der nicht abgeschlossen ist, liegt eine Felco, bei deren Verschluss immer zufällt und die ich deswegen nur verkehrt rum benutzen kann. Aber wenn ich zu faul bin, um ins Gartenhaus hoch zu steigen nehme ich sie doch.
Außerdem habe ich eine 10cm große Minischere im Rucksack.
Ich hatte schon immer einen Köcher für die Scheren. Zuerst einen aus Leder von Felco, als der durch war, hatte ich eine kurze Weile einen selbstgenähten und jetzt einen aus Syntetikgewebe von Primus. Manchmal stecke ich aber die Scheren auch in die Taschen der Latzhose oder in die Taschen der Jacke.
Ich habe schon zahlreiche Scheren kompostiert. Wenn ich sie dann nach 2 Jahren wieder gefunden habe (mein Kompost lagert 2 Jahre), wurden sie entrostet, geschliffen, geölt und bekamen neue Griffüberzüge und wenn nötig neue Federn.
Eigentlich müsste ich noch 3 weitere Felcos haben, aber die wurden mir mit anderem Werkzeug aus dem Geräteschuppen geklaut.