News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: the ungardened Wiesengarten (Gelesen 297095 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April im Wiesengarten

Mediterraneus » Antwort #465 am:

Seh ich ja jetzt erst. Die "rosaangehauchte Anemone nemorosa" sieht so hübsch schrillpink aus. Schön! Welche Sorte ist das?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: April im Wiesengarten

pearl » Antwort #466 am:

die blauen RhododendrenBildRhododendron augustinii 'Aquamarin'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: April im Wiesengarten

pearl » Antwort #467 am:

Seh ich ja jetzt erst. Die "rosaangehauchte Anemone nemorosa" sieht so hübsch schrillpink aus. Schön! Welche Sorte ist das?
eigene Wildaufsammlung. Im Steiner Wald. Habe ich immer wieder von berichtet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: April im Wiesengarten

pearl » Antwort #468 am:

was kleines BildViola sororia 'Pricenana'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April im Wiesengarten

enaira » Antwort #469 am:

Herrliche Eindrücke, Pearl!Bei dir ist so richtig Frühling, und heute scheint ja auch endlich wieder die Sonne, zumindest hier... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai im Wiesengarten

enaira » Antwort #470 am:

Liebe Pearl,genieße diesen besonderen Tag bei Sonnenschein in deinem Wiesengarten!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mai im Wiesengarten

pearl » Antwort #471 am:

:D ja, mach ich! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April im Wiesengarten

häwimädel » Antwort #472 am:

:D Perfektes Feiertagswetter :DAlles Gute!!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mai im Wiesengarten

pearl » Antwort #473 am:

danke euch allen für die guten Geburtstagswünsche! Wir hatten einen wunderbaren Tag im Wiesengarten mit frischen Erdbeeren und frischer Schlagsahne aus dem nagelneuen Supersahnespender, den ich zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte. Das sah dann ein bisschen so aus wie diese Blüte der Baumpäonie, die zur Feier des Tages blühte.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Waldschrat

Re: Mai im Wiesengarten

Waldschrat » Antwort #474 am:

Wunderschön :D. Dann auch hier noch mal alles Gute :-*
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mai im Wiesengarten

pearl » Antwort #475 am:

:D :-* ach, du warst im Keller! ;) :D Da danke ich auch allen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Mai im Wiesengarten

RosaRot » Antwort #476 am:

Das sah dann ein bisschen so aus wie diese Blüte der Baumpäonie, die zur Feier des Tages blühte.
Das ist ja eine tolle Blüte! :DGibt es einen Sortennamen dazu?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mai im Wiesengarten

pearl » Antwort #477 am:

'Shima Nishiki'. Bestellt hatte ich 'Taijo'. Da meine 'Hoki' aber dieses Jahr wieder blühen wird, ist die Fehllieferung nicht so schlimm.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Mai im Wiesengarten

Mrs.Alchemilla » Antwort #478 am:

danke euch allen für die guten Geburtstagswünsche! ...
wie gut, dass ich hier reinschaue - auch von mir liebe Wünsche, wenn auch im Nachhinein... :D :-*
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Mai im Wiesengarten

Christina » Antwort #479 am:

herzlichen Glückwunsch, Pearl! (auch zum Sahnespender)dieses Blau vom Rhododendron ist irre!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten