News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was für Wildblumen sind das? (Gelesen 733 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Heptacodium
Beiträge: 91
Registriert: 12. Aug 2014, 15:35

Was für Wildblumen sind das?

Heptacodium »

Hallo zusammen,kann mir jemand bei der Bestimmung dieser 2 Wildblumen helfen?
Dateianhänge
01ba089fd1b052777eb018cc1c3d2d55c0d12e71f4.jpg
Benutzeravatar
Heptacodium
Beiträge: 91
Registriert: 12. Aug 2014, 15:35

Re: Was für Wildblumen sind das?

Heptacodium » Antwort #1 am:

Bild 2
Dateianhänge
012cc02e64a5222a6d52041d0c2669d9527e3839e2.jpg
Benutzeravatar
Heptacodium
Beiträge: 91
Registriert: 12. Aug 2014, 15:35

Re: Was für Wildblumen sind das?

Heptacodium » Antwort #2 am:

Bild 3 / Pflanze 2
Dateianhänge
019023139af7a8e70eab62d53d00930ad0494c3268.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was für Wildblumen sind das?

enaira » Antwort #3 am:

Das erste ist Cardamine amara
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Was für Wildblumen sind das?

Rüttelplatte » Antwort #4 am:

Pflanze 2 könnte Aegopodium podagraria, Giersch sein.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 819
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was für Wildblumen sind das?

jardin » Antwort #5 am:

Nr. 3 müßte der Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris) sein.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was für Wildblumen sind das?

enaira » Antwort #6 am:

An den Kerbel hatte ich auch gedacht, aber so ganz passen die Blätter nicht, oder?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Heptacodium
Beiträge: 91
Registriert: 12. Aug 2014, 15:35

Re: Was für Wildblumen sind das?

Heptacodium » Antwort #7 am:

Kerbel hat aber feinere Blätter meines Wissens. Ich denke nicht das es Kerbel ist.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was für Wildblumen sind das?

enaira » Antwort #8 am:

Könnte vielleicht Chaerophyllum hirsutum sein.https://www.infoflora.ch/de/flora/1488- ... sutum.html
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Heptacodium
Beiträge: 91
Registriert: 12. Aug 2014, 15:35

Re: Was für Wildblumen sind das?

Heptacodium » Antwort #9 am:

Ja dazu habe ich auch schon tendiert oder Schierling?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was für Wildblumen sind das?

enaira » Antwort #10 am:

Schierling hat andere Blätter.Es gibt einfach zu viele weiße Doldenblütler.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Was für Wildblumen sind das?

micc » Antwort #11 am:

Schierling ist ganz ausgeschlossen, ich neige auch zu einem Kälberkropf.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Was für Wildblumen sind das?

Danilo » Antwort #12 am:

Auch mein erster Gedanke war Kälberkropf.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Was für Wildblumen sind das?

tiarello » Antwort #13 am:

Ich finde auch, dass die dritte Abbildung nach Chaerophyllum hirsutum aussieht. Die anderen heimischen Chaerophyllum-Arten kann man wohl ausschließen. Kannst du den Fundort noch ein wenig näher beschreiben, Heptacodium?
Benutzeravatar
Heptacodium
Beiträge: 91
Registriert: 12. Aug 2014, 15:35

Re: Was für Wildblumen sind das?

Heptacodium » Antwort #14 am:

Fundort war auf einem Grünstreifen neben einem innerstädtischen Bächlein im Schatten.
Antworten