News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus (Gelesen 242041 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1560 am:

Hallo Toto, warum öffnet sich 'Aquarius' nicht ganz, ist es eine deiner Neuerwerbungen aus GB und noch etwas verschnupft wegen der Reise? 'Hamburg Grape' ist auch sehr schön, allerdings habe ich bisher immer meine Probleme mit den dunklen gehabt, da sie im Garten nicht sehr auffällig sind. Aber ich werde ihnen am nächsten WE in Köln noch einmal eine Chance geben! ;DLG., Oliver.
Tja - bei Aquarius weiß ich nicht (GB) - ich schiebs auf die Topfhaltung im Moment. Ansonsten finde ich die Blüte ja intensiv im Rosa, oder? Mit den schwarzen hast Du recht - das sehe ich auch so, aber Du weißt ja: die Sammler... Ich suchte besonders nach runden schwarzen Blüten..., da sind Tommie und Blue Moon nah dran, Hamburg Grape auch...
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1561 am:

Aber sei froh, dass D e i n Gewächshaus noch steht. Die zwei Folienhäuser unseres Nachbarn sind flach. Und mit ihnen auch die Schnitt-Tulpen, die darin waren :'(LGViridiflora
Meins stürzt nicht ein - die Dachneigung ist zu steil und es ist ein Fachwerkbau - siehe thread 106 bei Märzbilder 2006
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus

cornishsnow » Antwort #1562 am:

@totoGibt es eigentlich Sorten die Du grundsätzlich im Gewächshaus hälst oder immer nur vorrübergehend zum züchten? Ich habe bisher immer versucht darauf zu achten, das die Pflanzen im Freiland gewachsen sind weil ich befürchte, dass Gewächshauspflanzen sonst im Freiland ganz anders aussehen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1563 am:

@cornishsnow: Im Gewächshaus habe ich gar keine Pflanzen von Helleborus, nur Kakteen oder im anderen Tomaten/Paprika - und - leider - in diesem Jahr vorübergehend Helleborus-Sämlinge, die normalerweise bereits im Januar gleich ausgepflanzt sind. Alle Helleborus wachsen bei mir draußen. Daher habe/halte ich auch nur beständige Sorten/Arten. Kritische haben hier einfach keine Chance...Ach so - und wenn Neukäufe dazu kommen, die man - weil sie aus dem Gewächshaus kommen - meist nicht gleich auspflanzen kann - die bleiben dann auch dort als Notunterkunft......zum Züchten übrigens gar nicht.... das mache ich kriechend draußen.... ;D
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

bianca » Antwort #1564 am:

heute war ich bei Frau Schiemann in Köln und kann jetzt auch ein paar Helleborusbilder beitragen ;D
Dateianhänge
helleborus_1b.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

bianca » Antwort #1565 am:

das nächste
Dateianhänge
helleborus_2b.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

bianca » Antwort #1566 am:

noch eins
Dateianhänge
helleborus_3b.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

bianca » Antwort #1567 am:

und noch eins
Dateianhänge
helleborus_5b.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

bianca » Antwort #1568 am:

und das letzte Bild
Dateianhänge
helleborus_6b.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22351
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus

Gartenlady » Antwort #1569 am:

schöön, ist das erste Foto die Hellrote aus Kiste 2 ?
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

bianca » Antwort #1570 am:

genau :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22351
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus

Gartenlady » Antwort #1571 am:

die sieht ja richtig leuchtend rot aus :D :P
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

bianca » Antwort #1572 am:

sie ist etwas dunkler, wie auf dem Foto. Leuchtet eher weinrot ;)
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus

Inge » Antwort #1573 am:

@biancak Danke für die wunderschönen Bilder! Ähnlich haben meine Schmiemann-Neuerwerbungen gestern auch noch ausgeschaut. Heute sind sie dicht verschneit, weil ich Depp sie draussen gelassen hab. Noch um Mitternacht bin ich sie mit der Taschenlampe besuchengegangen, bei 2 Grad und leichtem Nieselregen und habe gedacht das tut ihnen vielleicht gut.Heute Früh -5 und Schneesturm! Also noch im Pygama die Lieblinge in ein kleines Gewächshaus geräumt, mich vielmals entschuldigt und hoffe sie, werden das überstehen. Einzig tröstet mich, dass sie auch in Köln wieder Schnee aushalten hätten müssen.Das Wetter ist wirklich zum trübsinnig werden!Leicht frustrierte Grüsse Inge
Liebe Grüsse
Inge
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

bianca » Antwort #1574 am:

Inge, meine habe ich ja, wie Frau Schiemann sagte, direkt in den Garten gepflanzt. Die sehen heute morgen sehr traurig aus. Aber meine blühende Niger sieht genauso aus und deshalb versuch ich mir mal keine Sorgen zu machen :-\Nicht nur leicht frustrierte Grüße Bianca
Antworten