News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Menispermum (Gelesen 872 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Menispermum

mickeymuc »

Sagt mal, gibt es hier vielleicht noch Fans dieser hübschen Klettersträucher ? Ich habe nur einen M. dauricum, ich glaube es ist ein Männchen - , und würde natürlich gerne mit einem Weibchenbesitzer ein paar Ableger tauschen - ein Pärchen ( und damit Beeren) wäre schon nicht schlecht :-)Auch sonst gibt es in der Familie ja ein paar nette und kaum bekannte Gartenpflanzen, wie z.B. Cocculus trilobus und C. carolinianus.Und die seltsamen Stephania-Arten...
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Menispermum

Phalaina » Antwort #1 am:

Michael, ich glaube, da hast Du etwas sehr spezielles, selbst für dieses Forum. ::) Ich habe mich auch mal in meinem Bekanntenkreis umgehört und bin auch dort nicht fündig geworden ... :-\
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Menispermum

mickeymuc » Antwort #2 am:

Jo, das scheint mir auch so...Aber ich mag meine M. dauricum schon, auch wenn er nicht gerade mit Blütenpracht aufweist.Davon und von Cocculus trilobus könnte ich dir gerne was abgeben, falls Du Interesse hast...Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Menispermum

Phalaina » Antwort #3 am:

Da muss ich trotz Interesses leider erstmal passen, Michael! :-\ Aber ich komme drauf zurück, wenn wir mal noch ein paar Quadratmeter mehr unter Glas haben! ;)
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Menispermum

mickeymuc » Antwort #4 am:

Ähm....wieso denn unter Glas ?Nur damit wir uns nicht mißverstehen: diese beiden Arten überwintern hier im Freien ohne Schutz.Sonst hätte ich sie sicher auch nicht :-)Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Menispermum

Phalaina » Antwort #5 am:

Die sind tatsächlich hart? ::) Jetzt war ich aber im falschen Zug ??? - das ändert natürlich alles! :D
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Menispermum

mickeymuc » Antwort #6 am:

Aber ganz sicher !Der Menispermum hat hier in München sogar etliche Jahre im Topf auf dem Balkon gelebt, ohne jeglichen Schutz - kein Problem.Mit dem Cocculus würde ich das micht machen aber im Garten wächst er problemlos.Und wenn das hier in München geht wird es bei Dir erst recht klappen....:-)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Antworten