
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Labyrinth anlegen (Gelesen 18843 mal)
Re:Labyrinth anlegen
Das Labyrinth auf Kreta schaut jedenfalls gaaanz anders aus... 

Re:Labyrinth anlegen
Zitat Tilia:
Ein Labyrinth??? au ja !Tilia,was brütest Du denn? Hast Du Dich schon für eine bestimmte Form entschieden? Wieviel Platz hast Du? Meins wird nur 4 "Ringe" Pflanzen haben und schon dafür habe ich 3 m Radius vorgesehen. ich fand es hilfreich das Laby live zu sehen und wie sich die Pflanzen darin manchen. Auch deshalb habe ich keine Scheu hier meine unvollkommenen Winterbilder zu zeigen. Meist wurde doch zur optimalen Zeit geknipst wenn sowas irgendwo übers Internet auffindbar ist. Z.B der Knot Garden Filoli sieht bestimmt nur kurze Zeit im Jahr sooo toll aus.Es gibt die Theorie, dass dieses Labyrinth das vom Kreuz ausgeht an der Ostsee für die Navigation genutzt wurde. Für mich als alte Seenixe ein Grund mehr, genau diese Form zu wählen. Zudem ist sie einfach anzulegen.Grüßle Ingeborg"Wenn ich mal damit fertig bin, kriegst du eins von mir!"
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Labyrinth anlegen
@ Günther Du hast ja recht.
Die Fotos zeigen nicht das kretische? Labyrinth. Was mich aber an Ingeborg's Fotos beeindruckte war, dass ich Eindrücke fand, die mir in einer Umsetzung weiterhelfen.Ingeborg...es sind ungefähr 12 x 12 m Platz, die man aber auch schon braucht, wenn es ein begehbares Labyrinth werden soll. Eines zum 'Ausruhen' , aber auch um sich, wenn nötig deutlich zu machen, dass das Leben ein Weg ist, der vielleicht ab und zu Umwege braucht.
Je mehr Zeit der Gang durch ein Labyrinth bietet, desto besser...denke ich mal. ;)Ganz klar ist es mir noch nicht, wie es zu gestalten wäre, aber mir schwebt jetzt eine graue 'Wegführung' aus dem Salbei 'Berggarten' vor. Den müsste ich aber erstmal weiter vermehren. Mal sehen.



Re:Labyrinth anlegen
Ich nehm aber an, daß es kein undurchsichtiges mit hohen Hecken wird, sondern mehr nur geführte Wege...2 Varianten: Alles begehbar, es gibt nur einen Weg, der über viele Umwege zum Ziel führt (Typ: mittelalterliches Kirchenlabyrinth), oder mit Abzweigungen und Irrwegen - braucht relativ mehr Platz, dafür kann man am Ende eines Irrweges eine "Überraschung"(Pflanze) einbauen.
Re:Labyrinth anlegen
Oder eine Fallgrube. Ein Poster von Dabelju. Eine Kaltwasserdusche mit Bewegungsmelder.dafür kann man am Ende eines Irrweges eine "Überraschung"(Pflanze) einbauen.
Re:Labyrinth anlegen
Ich glaube manchen hier würde schon ein Foto von dir genügen
;)duckundweg










Re:Labyrinth anlegen
Würde schon im freien Feld zu akuter Verwirrung führen. In einem Labyrinth scheint mir das arg übertrieben.
Re:Labyrinth anlegen
Och weisst du ,einem echten Forumianer graut so schnell vor garnichts



Re:Labyrinth anlegen
Könnt Ihr Eure Gedanken bitte im Gartencafé weiterspinnen ?Bitte diesen Thread nicht mit OT Beiträgen zersabbeln.... 

Re:Labyrinth anlegen
Günther, das Thema ist doch das Labyrinth nicht der Irrgarten. Nein...die Gestaltung soll sich in Bodennähe halten. Es geht ja letztendlich, um den Weg den man zurücklegt und nicht wie in einem Irrgarten, um etwas Unüberschaubares.Und danke Pimienta!

Re:Labyrinth anlegen
"Irrgärten stellen eine Sonderform des Labyrinths dar."Das ganz ursprüngliche namensgebende Labyrinth auf Knossos war sogar eher ein Irrgarten, gemauert.
Re:Labyrinth anlegen
Lavendel gehört zu den Favoriten für die Pflanzenauswahl zum Labyrinth. Zunächst denke ich für den äusseren Ring an einen recht üppigen, wüchsigen Lavendel. Mittlerer Ring könnte Artemisia werden. Da muss ich aber noch sehen ob der wirklich willig wächst. Hatte vor einem Jahr ein einzelnes Zweiglein gesteckt, an dem sah ich im Februar gerade mal 2 mm Andeutung von Wachstum. Dazu könnte Yssop in die Mitte kommen. Kann sich aber alles im Lauf der Zeit noch ändern. Weißer Lavendel würde mir dazu auch gefallen. Im Lauf des Jahres will ich den Plan auf den Boden übertragen und die Pflanzstellen / Streifen irgendwie sichtbar machen und vorbereiten. Vielleicht Gras rauszupfen und mulchen. Dann kann ich anfangen mit stecken und es wird sicher einige Zeit (Jahre) ziehmlich erbärmlich aussehen. Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Labyrinth anlegen
Kannst ja vorübergehend mit Einjährigen - mir fällt spontan Kochia ein - formen, bis die Stauden und Sträucher gewachsen sind.Natürlich, wenn irgendwo Platz ist, und seis in Kisterln, vorziehen.