News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 459453 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
:DEin so ein Kleinchen wächst hier auch: Woodsia Polystichoides.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
another botanical rarity from my friend Remofrom his eternal wandering on Italian mountains:Vandenboschia speciosaApuan Alps - April 27, 2016
All photos are available on his facebook page:https://www.facebook.com/remo.bernardello?fref=ts (you have to add him as a friend)

- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
huch?!
:oist das winterhart?
edit: feuchte standorte, ozeanisches klima, von frankreich bis madagaskar, also wohl eher nichts für mich. 



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
nicht mit uns usda zone 9 

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Selbst mit winterharten Hautfarnen aller Art dürfte man bei uns im Freiland nur an ganz besonderen Stellen Glück haben.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Polystichum setiferum "Green Lace" von den Schneeglöckchentagen in Mannheim sieht noch ein wenig zerzaust aus - immerhin hat er 5 neue Triebe 

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ebenfalls 5 neue Triebe und auch etwas festere Stängel hat Polystichum setif. "Bevis", 

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ich benötige mal Eure Hilfe:Hatte mich auf dem Raritätenmarkt in Essen in Cyrtomium tukusicola verliebt, ihn unverzeihlicherweise aber nicht mitgenommen. Kennt Ihr evtl. noch eine Anlaufstelle in Deutschland, über die ich ihn bestellen könnte? Van Driel verschickt ja leider nicht und meine Bemühungen, in Erfahrung zu bringen, auf welchen Märkten er noch so auftaucht, sind negativ verlaufen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Eigentlich ist v. Driel auf allen gängigen Märkten vertreten. Einfach mal die Ausstellerlisten durchsehen bei den Märkten in deiner Nähe.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Große Vorfreude. Mal sehen, ob es gut geht.
If you want to keep a plant, give it away
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
uiii!



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
:DIch drücke die Daumen, das er wächst und gedeiht!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Danke Ulrich, mir wurde inzwischen schon versucht zu helfen. Für Dein "Kind" drücke ich Dir die Daumen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Toll! :DSchwer zu knipsen - Athyrium filix-femina Corymbiferum Rotstiel.