News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2016 (Gelesen 201634 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2016
Counting Sheep
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2016
Dise hat sich 4 Jahre Zeit gelassen mit dem Blühen
hat sich gelohnt.'Adoree'

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2016
Und ein neuer Sämling. Wohl der Letzte der Grau-Serie *Grizabella
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2016
Da hat sich das Warten wirklich gelohnt. Eine aussergewöhnliche Farbkombination . Super !Dise hat sich 4 Jahre Zeit gelassen mit dem Blühenhat sich gelohnt. Our Song
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Bart-Iris 2016
...also der Firestorm, ich darf hier gar nicht reinschauen
.

Re: Bart-Iris 2016
Die( Our Song) sollte sich nun dringendst vermehren
. Die USA Iris ziehren sich immer!!!!! Wirst du schon noch merken!!!!









Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14510
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2016
Hier war heute nichts los, außer einer farb- und substanzlosen Unbekannten. Und diesem beknacktem Sämling (von selbst). In der letzte Saison fand er meine Gnade und ich pflanzte ihn um, dieses Jahr produzierte er danach aus sieben Riesenfächern einen Stiel mit fünf Knospen. Und dann noch so. Das Teil hat heute einen Freiflugschein gewonnen.
Re: Bart-Iris 2016
Sollte in Serie gehen...Und ein neuer Sämling. Wohl der Letzte der Grau-Serie *Grizabella

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Bart-Iris 2016
Diese namenlose Iris habe ich heute bei einem Stand auf dem Markt erworben. Eigentlich habe ich überhaupt keinen Platz mehr für Iris, aber bei dieser Farbe konnte ich einfach nicht widerstehen



Smile! It confuses people.
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2016
Die Farbe ich ja auch super :DHier ist heute auch wenig aufgegangen. Diesen Zwerg bekam ich mal geschenkt.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2016
Cutie mag ich sehr gerne, besonders sind diese fast türkiesfarbenen Adern.Gibts eigentlich türkiesblühende Iris?
Liebe Grüße Elke
- Krokosmian
- Beiträge: 14510
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2016
Weil es ja nicht genügend Farbmöglichkeiten gibt
, wurde ich heute morgen nach einer Sorte "außen weiß, innen dunkelblau " gefragt. Weiß mit blauem Bart reicht nicht, es soll eine "umgedrehte Plicata" sein. Gibts das überhaupt in blau/violett und weiß?


- Zwiebeltom
- Beiträge: 6803
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Bart-Iris 2016
Wenn ich die Google Bildsuche mit "iris white blue" füttere, ist eines der angezeigten Bilder (erste Reihe) eine weiße Iris, bei der Hängeblätter blau mit weißem Außenrand sind. Das Fotos ist bei pinterest und dort gibt es keine Namensangabe; auch möglich dass es nachbearbeitet ist.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Bart-Iris 2016
Außen weiß und innen blau sind z. B. "Wintry Sky", "Alpenview" und "Crowned Head".