News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 550089 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #1245 am:

Camellia japonica Kazue No Tsuki
Dateianhänge
WP_20160502_024 Camellia japonica Kazue No Tsuki.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #1246 am:

Camellia X Maud Messel
Dateianhänge
WP_20160502_039 Camellia XMaud Messel.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1247 am:

Camellia japonica Kazue No Tsuki
Sehr apart! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4044
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: ausgepflanzte Kamelien

goworo » Antwort #1248 am:

Auch wenn manche von euch das Pflanzen von Kamelien in meiner Klimazone als Sakrileg betrachten: 'Black Lace' hat mir diesen Fauxpas offenbar verziehen. Allerdings scheint sie (und ihre Schwester an anderer Stelle) kein Interesse daran zu haben, signifikant über 1,8m zu wachsen, was mir eigentlich ganz recht ist.
Dateianhänge
IMG_304%.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1249 am:

Das ist ja ein Prachtexemplar!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

klunkerfrosch » Antwort #1250 am:

Camellia japonica Kazue No Tsuki
:o die ist ja hübsch :o
♥ magic is something you make ♥
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

klunkerfrosch » Antwort #1251 am:

Auch wenn manche von euch das Pflanzen von Kamelien in meiner Klimazone als Sakrileg betrachten: 'Black Lace' hat mir diesen Fauxpas offenbar verziehen. Allerdings scheint sie (und ihre Schwester an anderer Stelle) kein Interesse daran zu haben, signifikant über 1,8m zu wachsen, was mir eigentlich ganz recht ist.
:D .... Black Lace mit 1,8m Höhe sieht toll aus :D
♥ magic is something you make ♥
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

klunkerfrosch » Antwort #1252 am:

bevor die Saison zu Ende geht ;) ..... es gibt noch ein paar Kamelienblüten inklusive Sonnenschein ;D im Klunkergarten Camellia japonica 'Tip Toe' Bild Camellia King's Ransom Bild Darmera peltata - Schildblatt Bild Camellia japonica Triphosa Bild Camellia Wingster Olymp Bild Bild noch ein bisschen Beiwerk ....Podophyllum 'Spotty Dotty' Bild Camellia japonica Laurie Bray Bild Camellia C.M.Wilson Bild dieses Jahr mit winzigen Blüten ::) Camellia japonica Dahlonega Bild Camellia japonica Berenice Boddy Bild Acer & Rhododendron wachsen inzwischen mit den Kamelien um die Wette :) Bild und die ersten Blüten sind offen :D Bild Camellia Chandleri elegans Bild ...... bei Sonne einfach wunderschön ist Camellia japonica Nuccio's Jewel Bild Bild ein bisschen Fernweh .... Bild.... geht jetzt in den Garten um dem Unkraut beim Wachsen zuzusehen :P und von meinem und GG nächsten Projekt weiterzuträumen und eine winzigkleine Orangerie im Garten zu bauen. (antike gusseiserne Fenster von 1900 haben wir durch einen Zufall bereits gefunden bzw. gekauft) :Dhappy day &liebe Grüße Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #1253 am:

Herrlich Klunkerfrosch.Hier sind die ausgepflanzten schnell verblüht. Aber wenige Nachzügler gibt es doch noch. :D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #1254 am:

Danke für die vielen Bilder.Auch bei mir neigt sich die Kamelienblüte dem Ende zu. Dahlohnega steht noch voll im Blütengewand und auch Royal Velvet trägt noch Blüten. Sonst gibt es überall nur noch vereinzelte.BildBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1255 am:

Einfach zauberhaft Eure Bilder!!!!Ein paar hab ich auch noch auf der Digi...schaun wir mal ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1256 am:

StephanHH:Hatte ich vorhin vergessen zu schreiben...die Kazue No Tsuki ist ne Sünde wert :-XHier jetzt noch der Inhalt der Digi...Dahlohnega, entschuldigt, aber dieses Jahr ist sie besonders schön...wenn auch spät...BildBildBildBildGrace Albritton...endlichBildBildMadame Martin CachetBildE.G. Waterhouse...immer noch macht sie Blüten aufBildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #1257 am:

Camellia japonica Imakumagai
Dateianhänge
WP_20160511_177 Camellia japonica Imakumagai.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #1258 am:

Camellia japonica Kuni No Hikari
Dateianhänge
WP_20160510_017  Camellia japonica Kuni No Hikari.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1259 am:

Dahlohnega, entschuldigt, aber dieses Jahr ist sie besonders schön...wenn auch spät...
Wunderschön!!!(Meine muss noch üben...)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten