News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 309769 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1485 am:

Vermute ich mal auch ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2015/ 2016

biene100 » Antwort #1486 am:

Na, dann noch ein Foto zur guten Nacht. ;DVorne Ice Follies, dahinter Alex Summers
Dateianhänge
ice follies.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Hostas 2015/ 2016

borragine » Antwort #1487 am:

Deine Hostas sind immer wieder ein Augenweide, Jule. :DZu Deiner Frage: Ich drehe meine Hostas während des Austriebs regelmäßig, damit sie gleichmäßig werden. Ja, Praying Hands ist bei mir auch der Kandidat, der am häufigsten gedreht wird - hat gerade erst eine Drehung um 180° bekommen. Irgendwie finde ich das aber auch logisch, dass die schmalen langen Blätter sich besonders stark nach dem Licht ausrichten.Und Danke an Alle für die tollen Photos - ich muss auch mal wieder welche hier rein stellen...lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Hostas 2015/ 2016

Siri » Antwort #1488 am:

Whow Jule, du hast ja eine stattliche Sammlung!Also ich drehe meine Pflanzen regelmäßig weil sie teilweise auf einer Art Regal stehen, und gerade die untere Etage bekommt sonst einen schiefen Hals ;-)Bisher ist dadurch noch nix passiert....Lg Siri
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Hostas 2015/ 2016

June » Antwort #1489 am:

Jule69: tolle Sammlung! Ich bin froh, dass es noch andere Pflanzenverrückte gibt. ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Waldschrat

Re: Hostas 2015/ 2016

Waldschrat » Antwort #1490 am:

Hut ab, Jule - ich bräuchte hier mal nen Hostabestimmi - massenhaft Schilderschwund.Diesen Namen allerdings weiß ich noch: MilkmaidBild
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Hostas 2015/ 2016

SusesGarten » Antwort #1491 am:

@WeidenkatzIch denke, es ist ein Blütentrieb. Bei zwei von meinen Hostas habe ich heute auch schon so lange Triebe gesehen.@JuleWieviel Sonne kommt auf Deine Terrasse zu den Hostastandplätzen? Mir fehlen schattige Plätze, an die man die Topfhostas stellen und gut sehen kann. Momentan stehen sie hinter einem Hochbeet versteckt.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1492 am:

@biene100:Die Ice Follies ist ja auch toll, leider wird die mir zu groß...@ borragine und Siri:Danke für die Infos. Dann war die Frage ja doch nicht soooo blond.Noch kurz zur Sammlung...das sind nur die Kübelhostas. Ausgepflanzt sind es weit mehr, aber nun hab ich keine geeigneten Plätze mehr. Ich kann ja nicht überall Schirme aufstellen ;D@SusesGarten:Die Terrasse hat von Mittags bis Abends Sonne.. :-X., aber ich hab eine große Markise und nofalls noch einen Schirm, anders ginge es nicht. Ich möchte aber auf keinen Fall drauf verzichten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Hostas 2015/ 2016

thogoer » Antwort #1493 am:

Bild
H. "Orange Marmalade"
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Hostas 2015/ 2016

Most » Antwort #1494 am:

@weidenkatzBei mir schiebt eine Hosta auch schon fleissig Blütenstengel.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hostas 2015/ 2016

Weidenkatz » Antwort #1495 am:

Danke, Suse und Most :) , bin nur unsicher, weil der Blütenstaengel eben dieser hosta letztes Jahr komplett anders aussah. Naja, abwarten...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1496 am:

Hier kommen ein paar Ausgepflanzte...Zum Teil ist es im Vorgarten noch ein Suchspiel, weil u.a. der Waldmeister zur Zeit blüht...BildBildBildBildBildDie sind in einem alten Waschkübel ausgepflanzt, sie hab ich in den Anfängen der Gier ohne Namen gekauft BildBildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #1497 am:

Das sieht bei dir ja schon richtig üppig aus, Jule! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ulli L.

Re: Hostas 2015/ 2016

Ulli L. » Antwort #1498 am:

Hat meine Guacamole einen Virus?Erst können sich die Blätter nicht so richtig entfalten und dann sehen einige so aus.
Dateianhänge
1405-6.jpg
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Hostas 2015/ 2016

kasi † » Antwort #1499 am:

Die sind in einem alten Waschkübel ausgepflanzt, sie hab ich in den Anfängen der Gier ohne Namen gekauft
Wenn diese besonders große Blätter hat und auch Blüten könnte das "Big Daddy" sein. Ich hab so eine unter einer Latschenkiefer stehen, der Schatten scheint ihr gut zu tun und vielleich auch die Himmelsrichtung: Süd. Dieses Jahr wuchsen dort mehrer Aronstäbe. Als ich sie ausgraben wollte machte es rrtsch und ich hatte Big Daddy zerstochen. Nicht ganz richtig, wie heute feststellen konnte. Ich habe ihn in mehrere Daddys geteilt. Mir fiel ein Mühlstein vom Herzen, war schon auf der Suche nach Ersatz.
kilofoxtrott
Antworten