
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
California Dreaming 2016 (Gelesen 101312 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18447
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: California Dreaming 2016
Wahnsinn! Weiß gar nicht, was ich am tollsten finde: Grönland, der Kolibri, die Figur in der Schwebebahn über dem Strand ... :PGrandiose eindrücke und Hammerfotos!!!




Re: California Dreaming 2016
Wir machen einen kleinen Abstecher im Pfeiffer Big Sur State Park und laufen ein Stück vom Parkplatz die Bachschlucht hinein.Unter den Bäumen ist es angenehm schattig und kühl.
Die Bäume: Das sind Redwoods (Sequoia sempervirens). Ungewohnt, die so weit südlich zu sehen, in einer im Vergleich zur "Avenue of the Giants" * im Norden Kaliforniens trocken erscheinenden Gegend. Aber diese Redwoodwälder reichten einst als geschlossener Gürtel vom Süden Oregons bis ans südliche Ende der Big-Sur-Küste auf halber Strecke zwischen San Francisco und Los Angeles.* Zum Vergleich ein Foto aus eben dieser "Avenue of the Giants" im Norden Kaliforniens:

Es ist fast unmöglich, sich von den Dimensionen der Bäume anhand von Fotos eine Vorstellung zu machen, geschweige denn, die Eindrücke zu übermitteln, die ein solcher Wald liefert.Dieses Bild liefert aber hoffentlich wenigstens eine leise Ahnung."Botschafter einer anderen Zeit" hat John Steinbeck diese Mammutbäume genannt.
Re: California Dreaming 2016
An etwas lichteren, trockenen Stellen auf Felsen wächst dort ein Farn, Polypodium (californicum?).

Re: California Dreaming 2016
Unser Weg den Bach entlang endet an einem kleinen Wasserfall.



Re: California Dreaming 2016
Sobald man das von Bäumen beschattete Bachtälchen verlässt und - nur wenige Meter davon entfernt - ins Freie tritt, ändert sich die Vegetation grundlegend:

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: California Dreaming 2016
Dem ist nichts weiter hinzuzufügen...Wahnsinn! Weiß gar nicht, was ich am tollsten finde: Grönland, der Kolibri, die Figur in der Schwebebahn über dem Strand ... :PGrandiose Eindrücke und Hammerfotos!!!![]()
![]()
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: California Dreaming 2016
Eine xerophytische Vegetation bestimmt das Bild. Eindrücklich die Yuccas:
Yucca whipplei ("Our Lord's Candle"), eine stammlose Yucca, die nach der Blüte abstirbt. Bei uns leider kaum im Freiland zu kultivieren, da frost- und im Winter zudem sehr nässeempfindlich.


Re: California Dreaming 2016
Ein kleiner Sonnenabeter auf den Felsen.(Das ist das einzige Foto von etwa 20, das wenigstens nicht komplett unscharf ist).

Re: California Dreaming 2016
Mitten in dieser heißen, vollsonnigen Fläche am Südhang des Bachs wachsen zwischen den Felsen in Spalten trockenheitsverträgliche Farne:Pellaea spec.? Cheilanthes spec.? Oder was Verwandtes aus der Richtung? Bestimmungshilfe erwünscht!
Der Farn aus 69 könnte Pellaea andromedifolia sein.

Re: California Dreaming 2016
Noch ein Farn. Hat jemand eine Idee?
Leider kein Foto von der Wedelunterseite, aber immerhin ein Anhaltspunkt. Danke!Nach etwas googlen werfe ich für den Farn unter 70 mal Pityrogramma triangularis ins Rennen. Um sicher zu gehen, müsste man eine Wedelunterseite sehen.

Re: California Dreaming 2016
Und sogar ein Moosfarn (Selaginella spec.) kommt dort vor.

Re: California Dreaming 2016
Wir gehen zurück und genießen wieder den kühlen Schatten unter den Redwoods.

Re: California Dreaming 2016
Zur Rast auf der Terrasse der Lodge bei Kaffee und Kuchen stellt sich sofort ein hungriger Gast ein, ein Stellar's Jay (Diademhäher, Cyanocitta stelleri):



-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: California Dreaming 2016
Brillante Fotos, danke dass Du uns teilhaben lässt.Ich habe noch nie einen sitzenden Kolibri gesehen 

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=