News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kletterpflanzenbestimmung (Gelesen 1598 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Reinhue
Beiträge: 6
Registriert: 24. Aug 2014, 19:02

Kletterpflanzenbestimmung

Reinhue »

Guten Morgen liebe Gartenfreunde,am letzten WE habe ich eine kleine Kletterpflanze an einer Mauer gesehen die ich sehr schön finde aber leider nicht bestimmen kann. Vieleicht ist jemand unter Euch der mir da weiterhelfen kann.LGReinhard
Dateianhänge
IMG_0435.jpg
bristlecone

Re: Kletterpflanzenbestimmung

bristlecone » Antwort #1 am:

Die mit den kleinen hellen Blüten? Das ist Cymbalaria muralis. Keine Kletterpflanze, treibt aber Ausläufer.
Benutzeravatar
Reinhue
Beiträge: 6
Registriert: 24. Aug 2014, 19:02

Re: Kletterpflanzenbestimmung

Reinhue » Antwort #2 am:

Hallo,das ging ja schnell mit der Antwort. Ich habe noch mal im Netz nachgesehen es ist die Pflanze. Vielen DankReinhard
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Kletterpflanzenbestimmung - Clematis (3 Arten/Sorten)

Katrin » Antwort #3 am:

Hallo, ich nutze mal diesen Thread für eine Frage. Jemand möchte an dieser Wand (seitlich, auf den Bildern nicht zu sehen) weitere Clematis ergänzen, da aber schon 3 verschiedene da sind, sollten es - wenn möglich - die gleichen Sorten sein.Was glaubt ihr, welche das sein könnten? (bitte keine Tipps für weitere passende Sorten ;))
Dateianhänge
clem_1_frage.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Kletterpflanzenbestimmung - Clematis (3 Arten/Sorten)

Katrin » Antwort #4 am:

Und diese zwei hier, der, der gerade blüht und die Pflanze links (vermutlich eine C. alpina-Sorte? Da müssen sie selber schauen, wie sie geblüht hat)Danke!
Dateianhänge
clem_2_frage.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
raiSCH
Beiträge: 7319
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kletterpflanzenbestimmung

raiSCH » Antwort #5 am:

Wenn es Baumarkt- oder Gartencenter-Herkünfte sind, handelt es sich wahrscheilich um 'Multi Blue' und 'The President'; die weiße ist schwer erkennbar - ?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Kletterpflanzenbestimmung - Clematis (3 Arten/Sorten)

Katrin » Antwort #6 am:

Der Vollständigkeit halber Bild 3 auch noch.
Dateianhänge
clem_3_frage.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re: Kletterpflanzenbestimmung

Henki » Antwort #7 am:

Die erste könnte 'Crystal Fountain' sein, sieht meiner jedenfalls sehr ähnlich.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Kletterpflanzenbestimmung

Katrin » Antwort #8 am:

Das weiße sollte ein Cornus sein, der nur ins Bild ragt. Danke, das hilft schon mal sehr weiter! Sind bestimmt keine Besonderheiten... ich vergleiche mal mit Google. Danke!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kletterpflanzenbestimmung

knorbs » Antwort #9 am:

ich kann dir nicht helfen, aber wäre es nicht am geschicktesten stecklinge von den vorhandenen zu machen, wenn man genau die gleichen haben will?
z6b
sapere aude, incipe
raiSCH
Beiträge: 7319
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kletterpflanzenbestimmung

raiSCH » Antwort #10 am:

'Crystal Fountain' ist aber heller und mehr rosalila.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Kletterpflanzenbestimmung

Katrin » Antwort #11 am:

Knorbs (danke übrigens, ich melde mich noch), das wäre "unsere" Vorgehensweise, es geht aber um ein Grünraum-Pflege/Anlage-Projekt und die Pflanzen sollen einfach bestellt werden. Dass das etwas schwierig ist, nunja, das ist uns klar, aber... ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Kletterpflanzenbestimmung

Gartenplaner » Antwort #12 am:

Bei der 2. würd ich auch auf 'The President' tippen, meine sieht genauso aus und ist auch grad in Vollblüte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten