schittzkatze, die Sache mit dem Rasen nach Einzug kenne ich nur zu gut, erst mal grün machen und vor allem den Dreck "binden"Tja, ich weiß, im Vergleich eher kläglichaber mein ganzer Stolz



schittzkatze, die Sache mit dem Rasen nach Einzug kenne ich nur zu gut, erst mal grün machen und vor allem den Dreck "binden"Tja, ich weiß, im Vergleich eher kläglichaber mein ganzer Stolz
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Du kannst auch stolz seinTja, ich weiß, im Vergleich eher kläglichaber mein ganzer Stolz
Ich habe eine "tolle" Aussicht auf ein halb abgerissenes Gewächshaus. Als wir hier einzogen, war es noch ganz. Damals ist es mir immer negativ ins Auge gesprungen, weil es so riesig und der Garten so leer war. Jetzt ist es eine Ruine und an die habe ich mich so gewöhnt, dass ich sie gar nicht mehr sehe. Vielmehr sehe ich den Rasenweg, der bis vor kurzem Baustelle war und wo der Rasen einfach nicht in die Pötte kommt. Aber auch das stört mich nicht. Es wird werden! Ich habe genug Ecken, die schon ganz nett sind.nana hat geschrieben:Aussicht habe ich übrigens auch nicht. Schicksal des ebenen Wohngebiets eben
Sehe ich genau so!Nur Geduld!Ich habe vor etwa 18 Jahren bei Null angefangen (Neubau...)Umso schöner, wenn du deinen Garten schon so toll verwandelt hast! Die Kräuterecke ist doch prima und die Heuchera passen toll zum Haus!
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
deine heuchera sind wunderschön...ich muss mir die auch besorgenNur um die Ecke, vor dem Eßzimmerfenster ist es bunt - gegenüber der Hecke und des neuen schmalen Beets, bei dem mich neulich u.a. Enaira so gut beraten hat: Heuchera Caramel irgendwas und das erste blühende Geranium (hmm, sieht man gar nicht auf dem Foto)
Ich habe eine!deine heuchera sind wunderschön...ich muss mir die auch besorgen
Weder noch! Zunächst war vieles provisorisch, geschenkte Pflanzen aus dem Garten der Eltern, billige Sträuchen vom Discounter.Wichtiger waren Wiese und Spielgeräte für die Kinder.Ideen und Geld kamen später. (Und die Kinder gingen...)Wobei man den Kostenfaktor sicher nicht unterschätzen darf. Wenn ich überlege, was da alles in Steinen, Obelisken etc. steckt. Vom Pavillon ganz abgesehen...Ideen kamen jedenfalls gaaaanz viele von Pur, direkt oder indirekt.Man lernt hier so viel, und einiges ist inzwischen umgesetzt.Viele haben ja die Vorstellungskraft, was aus dem Garten werden soll, schon vor dem Bau (und das Geld...).
Ich habe eine!deine heuchera sind wunderschön...ich muss mir die auch besorgen![]()
![]()
*macht ein rotes Kreuzchen in den Kalender weil nana was hat, was es bei lord noch nicht gibt*