
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche fürs Freiland: Venusfliegenfalle (Gelesen 1959 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Suche fürs Freiland: Venusfliegenfalle
Dankeschön, Axel.GG hat sich am Wochenende bei Jentsch in Dresden eine VFF gekauft. Dann werde ich ihm mal das mit den Blattstecklingen nahelegen
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Suche fürs Freiland: Venusfliegenfalle
Dafür ist jetzt die beste Zeit. Blätter vom unterirdischen Rhizom abbrechen. Es müssen keine jungen sein, eher die ältesten aber sie können auch schon größtenteils schwarz sein. Wichtig ist der weiße unterirdische Teil. Den kann man ganz leicht wegdrücken bis er abbricht. Dazu muß man die Pflanze gar nicht aufnehmen. Das weiße wieder eingraben und fertig. Falls ein Blatt noch dran ist zieht das gewöhnlich ein (wird schwarz) und der weiße Ansatz wird dicker (natürlich unterirdisch). Die ersten kleinen Blätter sind schon im Sommer da.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel