
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
mai 2016 (Gelesen 60588 mal)
Re: mai 2016
Blitzeblanker Himmel, 1,5°C.

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: mai 2016
Guten Morgen! Hier nicht, die ganzen Pfingsttage war herrlich sonniges Wetter, aber "gesässkalt
. Heute ist eine geschlossene Wolkendecke, kein Wind und kein Regen. Wenn schon solches Wetter sollte man wenigstens nicht giessen müssen

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
-
hymenocallis
Re: mai 2016
Südöstliches Österreich: weiterhin Aprilwetter, nachts wieder mal Regen, frühmorgens knapp 5°C, jetzt aufgelockert bewölkt, viel zu kühl, windig. Maximal 18°C sollen es heute angeblich werden. Inzwischen fault es in den Irisbeeten, im ganzen Garten kann man den Pilzkrankheiten beim rasenden Wachstum zusehen, selbst unser durchlässiger Boden ist mit der Niederschlagsmenge inzwischen überfordert. Die Motivation, weiter in den Süden zu ziehen wird mit jedem Tag größer - dort ist es zwar aktuell auch nicht ideal, aber wenigstens wärmer.
Re: mai 2016
Ziehe nach Norden. Dort ist es weiterhin trocken ohne Ende, wobei wir hier noch Glück hatten und etwas Regen abbekamen. Aktuell ist es kühl bei 8°C und bedeckt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
hymenocallis
Re: mai 2016
Gegen trocken kann man bewässern. Gegen zu kalt kann man bloß auswandern. ;)PS: Im Norden gibt es dafür im Sommer ideales Reisewetter (für unsZiehe nach Norden. Dort ist es weiterhin trocken ohne Ende, wobei wir hier noch Glück hatten und etwas Regen abbekamen. Aktuell ist es kühl bei 8°C und bedeckt.
Re: mai 2016
Gegen zu kalt führe ich Energie zu (SchokoladeGegen zu kalt kann man bloß auswandern.![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: mai 2016
Nachts nochmals 9lt. Regen, nun stark bewölkt und 8,7°.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11730
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- maigrün
- Beiträge: 1918
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: mai 2016
wetter gefühlt identisch mit dem im november, dezember, januar, februar. wie gut, dass es furztrocken ist. so hat man wenigsten einen hinweis darauf, dass eigentlich frühjahr ist. und im garten zu tun. rein in die winterklamotten und ran an den schlauch. 
-
hymenocallis
Re: mai 2016
Schokolade brauche ich gegen die Depressionen, die man bei der Kälte und dem Mistwetter bekommtGegen zu kalt führe ich Energie zu (Schokolade) und bewege mich.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: mai 2016
Hier ist heute hoffentlich der letzte Tag der Tessinerisch abgespeckten 'Eisheiligen' und es wird auch morgens wieder wärmer.Heute sonnig bis leicht bewölkt 6° bis 23° und gestern vormittags sonnig, nachmittags bedeckt bei 6° bis 20°.Es geht immer etwas Wind.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- planwerk
- Beiträge: 9038
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re: mai 2016
Chiemsee, 6°C, bewölkt. Gestern nochmals Sauwetter, sämtliche Schauer haben sich bei uns verlustigt. Morgen schon wieder Regen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: mai 2016
Guten Morgen,+12 Grad und bewölkt, aber immer noch kein Regen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: mai 2016
Bei uns war meist der Mond sichtbar, sprich klar und mit 3° Tmin war es entsprechend kalt. Aktuell Wolkig und 5°.Gestern gab es einen Sonne Wolken Mix und es war im Vergleich zum Dauerregen am Pfingsmontag relativ warm.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm